Topseller
Keine Filter aktiv
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
JBL Fangnetz grob Aquarium Kescher
Weitmaschiges Fangnetz aus strapazierfähigem Nylongewebe. Für ein behutsames und stressfreies Fangen von Fischen und Wirbellosen. Mit verstärktem...
ab
2
99
Varianten
25 cm
8 cm
12 cm
15 cm
20 cm
JBL Fangnetz fein Aquarium Kescher
Für behutsames und stressfreies Fangen von Fischen und Wirbellosen. Strapazierfähiges, schwarzes Nylonnetz erleichtert das Fangen. Mit verstärktem...
ab
2
99
Varianten
8 cm
12 cm
15 cm
20 cm
25 cm
JBL Aqua-T Handy angle Aquarium Scheibenreiniger
Abgewinkelter Scheibenreiniger mit 30 cm langem, stabilem Griff. Durch die 7 cm Edelstahlklinge lassen sich hartnäckige Algen mühelos entfernen.
14
99
JBL AquaEx Set Aquarium Bodenreiniger
Bodenreiniger in 3 Größen für Aquarien mit 10 – 70cm Höhe. Für effektives Entfernen von Mulm im Aquarium. Integriertes Schutzsieb verhindert...
ab
11
99
Varianten
10 - 35
20 - 45
45 - 70
JBL Floaty II Aquarium Scheibenreiniger
Schwimmender, magnetischer Scheibenreiniger in 3 Größen. Geeignet für die kratzfreie Reinigung von Glas-Aquarienscheiben bis 15mm.
ab
29
99
Varianten
Größe S
Größe M
Größe L
Dupla PlantFix liquid Aquarium Sekundenkleber
Zähflüssiger Schnellkleber zum einfachen Befestigen von Moosen oder Pflanzen auf Wurzeln und Steinen.
6
99
Grundpreis:
€ 1,17
/ 1 Gramm
Varianten
2 x 3 g
Bis zu 10% Nachlass!
Microbe-Lift Plantscaper Aquarium Sekundenkleber
Schadstofffreier Sekundenkleber aus Cyanacrylat für alle Aquarienpflanzen und Dekogegenstände zum Gestalten von kreativen Aquascapes.
8
99
9
99
Grundpreis:
€ 1,80
/ 1 Gramm
Varianten
2 x 5 g
Bis zu 17% Nachlass!
Dennerle Cleanator Aquarium Scheibenreiniger
Reinigungsschwamm mit Edelstahlwolle zur Entfernung von hartnäckigsten Algen und auch Kalkrückständen. Ergonomische Form um auch kleinste Winkel zu...
4
99
5
99
(1)
5
(1)
1 Bewertungen
Dennerle Nano Mulmsauger Aquarium Bodenreiniger
Schmaler Mulmsauger zur Reinigung von gut bepflanzten und kleinen Aquarien. Mit Durchflussregler und integrierter Pumpe für einen einfachen Start.
14
99
JBL Aqua-T Handy Aquarium Scheibenreiniger
Scheibenreiniger mit Edelstahlklinge. Hartnäckige Algen lassen sich mühelos entfernen. Kann im Süß-, als auch im Meerwasseraquarium eingesetzt werden.
9
99
JBL Aqua In-Out Verlängerung Aquarium Bodenreiniger
Passende Verlängerung für das JBL Aqua In-Out. Der 8m Verlängerungsschlauch kann per Schlauchkupplung schnell und sicher an diesem angeschlossen...
29
99
JBL Floaty Mini Acryl / Glas Aquarium Scheibenreiniger
Schwimmender, magnetischer Scheibenreiniger für die Reinigung von Acryl- und Glasscheiben. An Scheiben bis 4mm lassen sich Algen und Schmutz...
5
99
Varianten
Mini
Tipps, Steckbriefe und mehr

Steckbrief Süsswasser-Stechrochen
Diese auffällig gefärbten Bodenbewohner mittel- und südamerikanischen Flüsse und Seen sind auch in der Aquaristik beliebt, obwohl auch sie oben auf dem langen dünnen Schwanz zu Beginn des hinteren Drittels einen Stachel besitzen, mit dem sie Wunden schlagen könnten, wenn man nicht sorgfältig mit ihnen umgeht. weiterlesen »
Einfüllen des Wassers und Wasserwechsel
Zunächst ist jedes Leitungswasser für Aquarienzwecke geeignet. Es ist für die normale Zimmeraquaristik von entscheidender Bedeutung, wie hoch oder wie niedrig der pH-Wert und die Härte sind. Einsteiger haben heute eine grundlose Furcht vor der Wasserchemie. Hier zunächst nur ein paar Grundlagen, die wichtig und einfach zu lösen sind und auf denen Liebhaber aufbauen können, wenn sie besondere Verhältnisse benötigen. weiterlesen »
Süßwasser-Schaubecken Kölle Zoo Karlsruhe
Bei unserer internen Aquaristikmeisterschaft 2020 war unser Kölle Zoo in Karlsruhe von allen 21 Märkten der strahlende Sieger! Wir möchten Euch daher heute eines der Schmuckstücke aus unserem Karlsruher Markt vorstellen bzw. vorstellen lassen. Die Vorstellung des Beckens übernimmt nämlich unser tierischer Experte fürs Aquascaping, Joey, die Amano-Garnele! weiterlesen »
Steckbrief Carolina-Haarnixe
Cabomba caroliniana ist eine sehr dekorative Pflanze, die im Aquarium sofort ins Auge fällt. Stimmen die Umweltverhältnisse und ist sie richtig gepflegt, dann entsteht so mit der Zeit ein schöner und außerordentlich dekorativer Bestand. weiterlesen »
Steckbrief Seegrasblättriges Trugkölbchen
Diese in Südamerika weit verbreitete Aquarienpflanze gehört seit ihrer Einführung zum Standardangebot. Sie ist anspruchslos und kann in allen Aquarientypen gepflegt werden. weiterlesen »
Riffaquarien - auch für Anfänger nicht schwierig
Orange leuchtende "Nemos", kleine Seepferdchen oder blau schillernde Palettendoktorfische: Meerwassertiere im Wohnzimmer sind nicht nur im Trend, ihre Haltung kann mittlerweile auch verhältnismäßig einfach und erfolgreich realisiert werden, denn Riffaquarien sind viel leichter einzurichten und zu pflegen, als die meisten Menschen ahnen. weiterlesen »
Süßwasser-Schaubecken Kölle Zoo Karlsruhe
Bei unserer internen Aquaristikmeisterschaft 2020 war unser Kölle Zoo in Karlsruhe von allen 21 Märkten der strahlende Sieger! Wir möchten Euch daher heute eines der Schmuckstücke aus unserem Karlsruher Markt vorstellen bzw. vorstellen lassen. Die Vorstellung des Beckens übernimmt nämlich unser tierischer Experte fürs Aquascaping, Joey, die Amano-Garnele! weiterlesen »
Steckbrief Borellis Zwergbuntbarsch
Zu den am einfachsten zu pflegenden Zwergcichliden gehört Apistogramma borelli. Der Borellis Zwergbuntbarsch wird auch „Gelber Zwergbuntbarsch“ genannt und gehört zu der Familie der Buntbarsche (Cichlidae). In der älteren Literatur findet man ihn auch unter dem Namen Apistogramma reitzigi. weiterlesen »
Steckbrief Gelber Hawaiiseebader
In jedem Meerwasseraquarium fällt der Gelbe Hawaiiseebader oder auch Hawaii-Doktorfisch genannt (Zebrasoma flavescens) sofort auf, denn diese Art ist tatsächlich von der Schnauzenspitze bis zur Schwanzflosse quittegelb. Er zählt zu den friedlichsten Doktorfischen. In der Natur ist der Gelbe Hawaiiseebader an Riffe gebunden, da er zu den Pflanzenfressern gehört, die Algen von der Oberfläche der Korallen oder Gesteine abweiden. Dabei nimmt er sicher auch Kleinstlebewesen mit auf, die zwischen und an den Algen leben. weiterlesen »