
Lieferzeit 8-12 Werktage
Einzelne Variante wählen:
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Verpackungseinheit: 1 Stück
Das Wasser wird im Eheim reeflexUV ohne Leistungsverlust direkt am UV-C Brenner vorbei geleitet und durch den eingebauten Reflektor wird die Strahlung noch verstärkt. Somit werden Trübungen des Aquariumwassers, welche durch Schwebealgen oder Bakterien verursacht werden, zuverlässig und effektiv beseitigt. Durch das grundsätzliche Abtöten von Algensporen welche sich im Wasser befinden, wird zudem das Algenwachstum im Allgemeinen eingedämmt. Ein weiterer positiver Effekt bei dem Einsatz eines UV-Klärers, ist die Reduzierung von freischwimmenden Keimen und auch infektiösen Schwärmern von Fischparasiten. Dadurch sinkt insgesamt die Infektionsgefahr auf ein Minimum und die Gesundheit deiner Fische wird aktiv unterstützt. Die Wasserwerte werden durch den Einsatz des UV-Klärers im Allgemeinen nicht verändert. Bei dem Öffnen des Gerätes, um zum Beispiel den UV-C-Brenner zu tauschen, schaltet sich das Gerät zudem durch die Auto-Off Funktion automatisch ab.
Eheim reeflexUV auf einen Blick:
- Einfache und sichere Handhabung
- Beseitigt zuverlässig Wassertrübungen
- Reduziert schnell Keime und Schwärmer von Fischparasiten
- Hocheffizient durch spezielle Bauweise
- Inklusive Halterung für den einfachen und variablen Einbau
- Für Aquarien von 80 – 800 L
- Auto-Off bei Öffnen des UV-Klärers
- Für Süß- und Meerwasser geeignet
Über Eheim:
Eheim ist ein 1949 gegründetes, deutsches Unternehmen. Mit dem ersten Aquarien-Saugfilter ebnete Eheim den Weg zum weltweiten Erfolg des Zierfisch-Aquariums. Heute ist der Wegbereiter für das Hobby von Millionen Menschen, die große europäische Marke in der Aquaristik und wurde 2017 als die „Marke des Jahres“ ausgezeichnet. Mit höchster Qualität, made in Germany, werden heute neben Aquariumtechnik und -zubehör, hochwertigen Aquarien und –möbeln, auch Zierfischfutter & Wasserpflegeartikel, sowie Teichtechnik hergestellt.
"Eheim ReeflexUV Aquarium UV-Klärer"
Falsche Fehlermeldung bei der Online Bestellung und mäßige Installationsanleitung
Am 30.12.2020 habe ich das Gerät bestellt. Bei der Bezahlung gab es eine Fehlermeldung. Daraufhin habe ich die Bestellung nochmals ausgefüllt. Resultat: Ich habe am 8. Januar das Gerät 2x bekommen und bezahlt. Auf Rückfrage bei dem freundlichen Kölle Team habe ich dann das 2. Gerät mit Retourenschein zurückgeschickt.
Rückerstattung noch offen.
Beim Einsetzen der Lampe nach Bildern hatte ich Probleme den Deckel zu lösen. Mir war zunächst nicht sicher erkennbar, dass der Auslaufstutzen drehbar ist. Danach kein Problem mehr.
Achtung: Der UV-Klärer ist mit Stutzen und Schlauchleitungen ein ziemliches großes Gerät, was mir in dem kleinen Unterschrank ein wenig Probleme bereitet hat.
Technische Daten
350 | 500 | 800 | |
Geeignete Aquariumgröße | 80 - 350 L | 300 - 500 L | 400 - 800 L |
Leistungsaufnahme | 7 W | 9 W | 11 W |
Maximale Durchflussleistung (Beseitigung von Trübungen) |
400 L / h | 800 L / h | 1200 L / h |
Maximale Durchflussleistung (Keimreduzierung) |
200 L / h | 400 L / h | 600 L / h |
Maximaler Druck | 0,80 bar | 0,80 bar | 0,80 bar |
Maße (B x H x T) | 106 x 309 x 128 mm | 106 x 383 x 149 mm | 106 x 523 x 149 mm |
Spannung | 230 V | 230 V | 230 V |
Frequenz | 50 Hz | 50 Hz | 50 Hz |
Netzstecker | EUR | EUR | EUR |
Elektroaltgeräterücknahme
- "Cd“ steht für: enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
- "Pb“ steht für: enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
- "Hg“ steht für: enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber