Topseller
Keine Filter aktiv
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU!
Tetra Tablets TabiMin XL Aquarium Fischfutter
Schnell sinkendes Alleinfutter in Tablettenform für größere, bodenbewohnende, gründelnde oder scheue Zierfische.
10
99
Grundpreis:
€ 4,40
/ 100 Milliliter
NEU!
Dennerle Nano Eckfilter Aquarium Innenfilter
Kompakter, leistungsstarker Innenfilter für kleine Aquarien. Auch für Garnelenaquarien geeignet. Geringer Stromverbrauch, laufruhig und leise.
16
99
Varianten
XL
Standard
NEU!
Oase Organix Micro Colour Granulate Aquarium Fischfutter
MSC-zertifiziertes Granulatfutter mit natürlichen Farbpigmenten in sehr feiner Konsistenz für Jungfische und kleine Zierfische im Süß- und Meerwasser.
ab
6
99
Grundpreis:
€ 4,66
/ 100 Milliliter
Varianten
150 ml
250 ml
NEU!
Oase Organix Cichlid Granulate S Aquarium Fischfutter
Alleinfutter mit natürlichen Farbstoffen in Pelletform für kleine und mittelgroße afrikanischen und südamerikanischen Cichliden mit kleinerem Maul.
ab
9
99
Grundpreis:
€ 4,00
/ 100 Milliliter
Varianten
250 ml
550 ml
NEU!
Oase Organix Cichlid Granulate M Aquarium Fischfutter
MSC-zertifiziertes Alleinfutter in Granulatform für alles- bzw. fischfleischfressende südamerikanische und afrikanische Barsche mit normal großem...
ab
9
99
Grundpreis:
€ 4,00
/ 100 Milliliter
Varianten
250 ml
550 ml
NEU!
Oase Organix Veggie Flakes Aquarium Fischfutter
Flockenfutter mit Kelp für herbivore Süß- und Meerwasserfische. Das Lieblingsfutter der meisten lebendgebärende Zahnkarpfen und aufwuchsfressenden...
ab
6
99
Grundpreis:
€ 4,66
/ 100 Milliliter
Varianten
150 ml
250 ml
550 ml
NEU!
Oase Organix Veggie Granulate Aquarium Fischfutter
MSC-zertifiziertes Granulatfutter für vorwiegend herbivore Süß- und Meerwasserzierfische mit Kelp.
ab
6
99
Grundpreis:
€ 4,66
/ 100 Milliliter
Varianten
150 ml
250 ml
550 ml
NEU!
Oase Organix Snack Sticks Aquarium Fischfutter
Hauptfutter-Sticks mit Shrimps für Süß- und Meerwasserbewohner wie mittelgroße und große Zierfische, Welse, Krebse, Axolotl und Frösche.
ab
6
99
Grundpreis:
€ 4,66
/ 100 Milliliter
Varianten
150 ml
250 ml
550 ml
NEU!
Oase Organix Veggie Tabs Aquarium Fischfutter
Tabs mit Kelp als Hauptfutter für bodenbewohnende, vorwiegend herbivore Aquarienbewohner im Süß- und Meerwasser wie Welse, Garnelen, Krebse und...
ab
7
99
Grundpreis:
€ 5,33
/ 100 Milliliter
Varianten
150 ml
250 ml
550 ml
NEU!
Oase Organix Daily Flakes Micro Aquarium Fischfutter
Feines Flockenfutter mit besten Inhaltsstoffen für Guppys, Platys, Schwertträger, andere kleine Schwarmfische und Jungfische. MSC-zertifiziert.
ab
6
99
Grundpreis:
€ 4,66
/ 100 Milliliter
Varianten
150 ml
250 ml
NEU!
Oase Organix Colour Granulate Aquarium Fischfutter
Alleinfutter in Granulatform für omnivore und herbivore Süß- und Meerwasserzierfische mit natürlichen Farbpigmenten zur Unterstützung der...
ab
6
99
Grundpreis:
€ 4,66
/ 100 Milliliter
Varianten
150 ml
250 ml
550 ml
NEU!
Oase Organix Power Flakes Aquarium Fischfutter
Hauptfutter für Süß- und Meerwasserfische mit erhöhtem Energiebedarf in Flockenform, z. B. für Diskus, südamerikanische Buntbarsche und für die...
ab
6
99
Grundpreis:
€ 4,66
/ 100 Milliliter
Varianten
150 ml
250 ml
550 ml
Tipps, Steckbriefe und mehr

Steckbrief Paletten Doktorfisch
Da der Paletten Doktorfisch eher Einzelgänger ist kann man davon ausgehen, dass er alles andere als vergesslich ist. Er beweist dadurch, dass er eine gute Orientierung hat. Seinen Namen hat dieser Meeresbewohner durch seine scharfen Schuppen an seiner Schwanzwurzel, diese sind scharf wie ein Skalpell, welches auch Doktoren benutzen. Ausgewachsen kann der Fisch bis zu 30 cm groß werden. Zu seinen Feinden im Meer gehören unter anderem Thunfische und Haie. weiterlesen »
Steckbrief Schillerbärbling
Wie seine Verwandten aus der Gattung Brachydanio ist auch der Schillerbärbling ein Schwarmfisch, der auch im Aquarium am besten zur Geltung kommt, wenn man ihn in einer Gruppe von mindestens sechs Exemplaren pflegt. Dann komm das ganze Temperament der Fische zur Entfaltung. weiterlesen »
Steckbrief Keilfleckbarbe
Die Keilfleckbarbe (Rasbora heteromorpha) gehört zu den schönsten Aquarienfischen seit ihrer Ersteinführung 1906. Sie wird auch Keilfleckrasbora genannt. Ihr lateinischer Artname weist darauf hin, dass der Fisch von der Körpergestalt der übrigen Rasbora abweicht, denn sie ist nicht rundlich und langgestreckt, sondern hat eher eine hochrückige Körperform, also hetero (= verschieden) und morpha (= Gestalt). weiterlesen »
Steckbrief Süßwasserkrebs
Weltweit gibt es mehr als 500 Krebsarten, die meisten in Nordamerika und Australien. Krebse werden in drei Familien eingeordnet: die Krebse der nördlichen Halbkugel in den Familien Astacidae und Cambaridae und die der südlichen Halbkugel in der Familie Parastacidae. Den Schwerpunkt der Artenvielfalt bilden allerdings der Südosten der USA und Australien. weiterlesen »
Steckbrief Keilfleckbarbe
Die Keilfleckbarbe (Rasbora heteromorpha) gehört zu den schönsten Aquarienfischen seit ihrer Ersteinführung 1906. Sie wird auch Keilfleckrasbora genannt. Ihr lateinischer Artname weist darauf hin, dass der Fisch von der Körpergestalt der übrigen Rasbora abweicht, denn sie ist nicht rundlich und langgestreckt, sondern hat eher eine hochrückige Körperform, also hetero (= verschieden) und morpha (= Gestalt). weiterlesen »
Das neue Sera Aquatan und Nitrit-Minus
Nach der Einführung der Sera Nature-Reihe (Zierfischfutter ohne Farb- und Konservierungsstoffe) hat sich das Unternehmen Sera dafür entschieden auch im Bereich der Wasseraufbereiter auf Farbstoffe zu verzichten. Die neue Rezeptur des Sera Aquatan kommt jetzt komplett ohne Farbstoffe aus und enthält zusätzlich Calcium, Magnesium, Mangan und Iod in bioverfügbarer Form. weiterlesen »
Sera Nature – Das natürliche Zierfischfutter
Mit der neuen Futterreihe Sera Nature präsentiert das Unternehmen Sera Flockenfutter, welche die Zierfischernährung noch natürlicher gestalten. Alle Futtersorten enthalten weder Farb- noch Konservierungsstoffe. weiterlesen »
Steckbrief Carolina-Haarnixe
Cabomba caroliniana ist eine sehr dekorative Pflanze, die im Aquarium sofort ins Auge fällt. Stimmen die Umweltverhältnisse und ist sie richtig gepflegt, dann entsteht so mit der Zeit ein schöner und außerordentlich dekorativer Bestand. weiterlesen »
Einstieg in die Aquaristik
Für den mit der Aquarienpflege beginnenden zukünftigen Aquarianer gehört die erste Auswahl der Fische für sein Aquarium zum Erlebnis. Es ist verständlich, dass jemand, der sich für ein Aquarium in seiner Wohnung entschieden hat natürlich auch ein möglichst vielfältiges Fischleben in ihm beobachten möchte. Sieht er nun das vielgestaltige und farbenfrohe Angebot in unserem Kölle Zoo, wird er sicher schnell die für ihn besonders schönen Arten pflegen wollen. Und dabei geschieht es dann, wenn er nur nach seinen Vorstellungen auswählt, dass er über das Ziel "hinausschießt". weiterlesen »