Gesundheit und Pflege

Feline Hyperästhesie
Immer wieder wird über die sog. Feline Hyperästhesie (auch Rolling Skin Syndrom) bei Katzen berichtet. Kaum jemand weiß allerdings genau, was darunter zu verstehen ist. Hier findest Du die wichtigsten Infos.

Unsere 4 Tipps für den Fellwechsel
Mit dem Frühjahr beginnt der Fellwechsel bei Hund und Katze. Das wärmende Winterfell weicht dem leichten Sommerfell und zurück bleiben Fellflusen, wohin man blickt. Was für Dich lästig ist, ist für den Organismus Deines Vierbeiners Höchstarbeit, welche auch Begleiterscheinungen wie Fellveränderungen, schuppende Haut oder Appetitlosigkeit mit sich bringen kann

OP- und Krankenversicherung für Katzen - sinnvoll oder unnötig?
Die Anpassung der Gebührenordnung für Tierärzte von 2022 kann für Katzenhalter ein finanzielles Risiko bergen, für viele stellt sich daher die Frage nach der Sinnhaftigkeit einer OP- und Krankenversicherung.

Haarballen bei der Katze
Haarballen sind verklumpte, unverdauliche Ansammlungen aus bei der Fellpflege geschluckten Haaren, Verdauungssekreten und Futterresten. Ab einer bestimmten Größe können sie für Deine Katze gefährlich werden.

Demenz bei Katzen
Auch Katzen können im Alter an Demenz erkranken! Wie Du die Anzeichen erkennst und was Du tun kannst, um Deine Samtpfote zu unterstützen, erfährst Du in diesem Artikel!

Katze erbricht - Wann zum Arzt?
Erbrechen ist eine Schutzfunktion des Körpers um schnell etwas Unbekömmliches loszuwerden. Doch wann ist es harmlos und wann sollte man besser einen Tierarzt aufsuchen?

Katze verweigert Futter - Tipps und Tricks
Katzen sind von Natur aus recht wählerisch was das Futter angeht und Futterverweigerung kann viele Ursachen haben. Informiere Dich hier über Ursachen für Futterverweigerung und die passenden Lösungen!

Katze Nachtaktiv - Was tun?
Kratzen an der Tür, Tritte gegen das Kopfkissen oder unsanfte Weckversuche der Katze: Es kann vorkommen, dass ein Stubentiger nachts nicht akzeptieren möchte, dass der Mensch schläft.

Katze an Katzenklappe gewöhnen - So geht's
Ob klassisch für Freigang oder für individuelle Problemlösungen für Innen – Katzenklappen verschaffen Deiner Katze und Dir Freiraum und Flexibilität! Alle wichtigen Infos zum Thema Katzenklappe gibt es hier!

Erste Hilfe bei Katzen
Ein Horrorszenario für jeden Katzenbesitzer: Die Fellnase gerät durch eine Verletzung, Vergiftung oder Erkrankung in eine lebensbedrohliche Situation! Hier bekommst Du alle Infos für diese Notfallsituationen.

Dicke Katze - das hilft bei Übergewicht und Adipositas bei Katzen
Nicht nur eine Frage der Schönheit! Einigen Schätzungen folgend ist jede dritte oder sogar jede zweite Fellnase zu dick oder leidet unter Adipositas. Alle wichtigen Infos dazu findest Du in diesem Artikel.

Krallen schneiden bei Katzen
Krallen sind wichtige und praktische Werkzeuge für Deine Katze, das gilt für abenteuerliche Freigänger genauso wie für gemütliche Stubentiger. Alles zum Thema Krallenschneiden bei Katzen findest Du hier.

Blasenentzündung bei der Katze
Schmerzhafte Blasenentzündungen kommen bei Katzen leider häufig vor. Je nach Ursache gibt es unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten. Hier haben wir das Wichtigste für Dich zusammengefasst.

Bluttransfusion Katze - Das musst Du wissen!
Um Leben zu retten, kann manchmal eine Blutspende nötig sein. Wir haben hier alle wichtigen Infos zu dem Thema Bluttransfusion bei der Katze für Dich gesammelt!

Welche Zimmerpflanzen sind für Katzen giftig?
Zimmerpflanzen üben eine besondere Anziehungskraft auf unsere Stubentiger aus. Doch hier ist höchste Vorsicht geboten! Hier erfährst Du, welche Pflanzen giftig sind und wie Du eine Vergiftung erkennst.

Giardien bei Katzen
Eine Infektion mit Giardien gehört zu den am häufigsten diagnostizierten parasitären Erkrankungen bei Katzen. Hier erfährst Du, wie Du einen Giardienbefall Deiner Katze erkennen und behandeln kannst.

Was jeder über FIP wissen sollte
Feline Infektiöse Peritonitis (FIP) ist als ansteckende Bauchfellentzündung eine tödliche Viruserkrankung bei Katzen. Die heimtückische Infektion ist bei jungen Katzen eine häufige Todesursachen.

Kastration oder Sterilisation bei der Katze?
Sterilisation oder Kastration? Ein Blick in die Tierheime macht deutlich: Insbesondere Freigänger-Katzen sollten kastriert werden, doch auch für Stubentiger gibt es Gründe, die für eine Kastration sprechen.

Ausschlussdiät bei der Katze
Jucken und Kratzen, Hautausschläge, Ohrenentzündungen, Haarausfall oder Magen-Darm-Beschwerden können Symptome einer Futtermittelallergie sein. Hier kann eine Ausschlussdiät hilfreich sein.

„Idiopathische Zystitis“ bei der Katze
Die idiopathische Zystitis ist eine chronische Entzündung der Harnblase bei der Katze, die durch blutigen, schmerzhaften und häufigen Urinabsatz inner- und außerhalb der Katzentoilette gekennzeichnet ist.

Warum Impfungen bei der Katze so wichtig sind
Impfungen enthalten harmlose Formen von Viren und weitere Infektionserreger, die Ursachen von Krankheiten sein können. Davor sollte jede Katze, insbesondere die Freigänger, geschützt werden.

Katzenzähne pflegen - So geht's richtig
Zahngesundheit ist auch bei Katzen entscheidend fürs Wohlbefinden. Viele Samtpfoten leiden z. B. unter Zahnstein und Zahnfleischentzündung. Auswirkungen chronischer Zahnerkrankungen können gravierend sein.

Durchfall bei Katzen - Was tun? Wann zum Tierarzt?
Auch Samtpfoten können unter Durchfall leiden! Einige Tipps können Dir helfen, Deiner Katze zu helfen und gefährliche Krankheitsbilder zu erkennen, die den Gang zum Tierarzt erforderlich machen.

Katzenbrunnen - Sinn oder Unsinn?
Ob wilder Stubentiger oder verschmuste Samtpfote, eine geregelte Flüssigkeitsaufnahme ist wichtig. Um Katzen zum Trinken zu animieren, wird eine Vielzahl an Katzenbrunnen angeboten. Sinnvoll oder Unsinn?

Glaukom bei der Katze
Das Glaukom (Grüner Star) ist eine häufig auftretende, schmerzhafte Augenerkrankung, die mit einer Erhöhung des Augeninnendrucks einhergeht und in deren Folge die Katze das Augenlicht verlieren kann.

Bauchfellentzündung bei der Katze
Feline Infektiöse Peritonitis (FIP) ist als ansteckende Bauchfellentzündung eine tödliche Viruserkrankung bei Katzen. Die heimtückische Infektion ist bei jungen Katzen eine häufige Todesursachen.