Zwergkaninchen stammen, wie alle Kaninchenrassen, vom Europäischen Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus) ab. Dank gezielter Zucht (seit 1000 n. Chr.) gibt es heutzutage in Deutschland ca. 90 anerkannte Kaninchenrassen, die sich in Größe, Farbe und Fellbeschaffenheit unterscheiden. Als Heimtiere eignen sich die kleinen Rassen und die Zwergkaninchen am besten. Größere Rassen brauchen deutlich mehr Platz. Ob man als Heimtier Widder-, Löwenkopf- oder Farbenzwergkaninchen auswählt, entscheidet auch der persönliche Geschmack.
Verhalten
Kaninchen sind sehr gesellige Tiere, die in der Natur in Kolonien leben und sich tagsüber in selbst gegrabene, unterirdische Bauten zurückziehen. Sie sind vorwiegend in der Dämmerung aktiv. Unsere als Haustiere gehaltenen Kaninchen sind zwar auch in der Dämmerung besonders munter, aber auch tagsüber aktiv. Kaninchen lieben Gesellschaft und sollten nie alleine gehalten werden. Am wohlsten fühlen sie sich zu zweit oder in einer Gruppe. Am besten klappt in der Regel die Vergesellschaftung von zwei kastrierten Männchen oder eines kastrierten Männchens mit einem Weibchen. In letzter Konsequenz bestimmt aber die Sympathie der Tiere füreinander die Verträglichkeit. Kaninchen unterhalten sich untereinander und mit dem Menschen fast ausschließlich über Körpersprache. Knurren und mit den Hinterpfoten klopfen sind typische Warn- und Drohsignale, lautes Schreien ist ein Zeichen für Panik oder große Schmerzen.
Tiergerechte Haltung
Neben dem gebotenen Sozialkontakt, entscheidet natürlich auch das Platzangebot darüber, wie wohl sich Deine Kaninchen fühlen. Je mehr Platz Du ihnen bieten kannst, umso besser. Du hast zwei Haltungsformen zur Auswahl, die Innen- und die Außenhaltung.
1) Innenhaltung
Bei der Innenhaltung gibt es folgende Möglichkeiten:
Käfighaltung mit täglichem Freilauf
Der Käfig sollte nach dem Informationsblatt gemäß § 21 Tierschutzgesetz mindestens die Maße 140 x 60 x 50 cm (Länge x Breite x Höhe) haben. Bei Käfighaltung ist darüber hinaus mehrstündiger, täglicher Freilauf z. B. in einem Kaninchenzimmer oder in einem Außengehege unerlässlich. Stelle den Käfig an einem ruhigen Ort auf und nicht in die Zugluft oder neben die Heizung.