Die Sumpfdeckelschnecke (Viviparus viviparus) ist eine in Europa weit verbreitete Süßwasserschnecke, welche Fließgewässer mit mittlerer Strömung aber auch Seen bewohnt.
Ihr dickwandiges Gehäuse hat ein braun-gelbes Streifenmuster und einen Deckel (Operculum), der mit dem grauen Fuß verwachsen ist. Mit dem Deckel kann die Sumpfdeckelschnecke ihr Gehäuse verschließen. Dieser Verschluss schützt die Tiere bei der Überwinterung und vor Feinden.
Verhalten und Haltung
Sumpfdeckelschnecken eignen sich gut für eine Haltung im Gartenteich. Sie sind z. B. ein hervorragender Besatz für kleinere (ungefilterte) Naturteiche, aber auch in größeren Gartenteichen fühlen sie sich wohl. Sie können im Freien überwintern, wenn der Teich tief genug ist und nicht durchfrieren kann (Mindesttiefe 80 cm). Sumpfdeckelschnecken fühlen sich bei einer Wassertemperatur von 4 - 25°C am wohlsten. Eine Vergesellschaftung mit anderen Teichbewohnern ist unproblematisch und auch die Vermehrung gelingt meist problemlos.