Zu den beliebtesten Aquarienpflanzen gehören die Schwertpflanzen Südamerikas, von denen einige in unserer Liebhaberei Hausrecht erworben haben und im Kölle Zoo in verschiedenen Arten und Zuchtformen erhältlich sind.
Herkunft
Im Grunde genommen sind die Echinodorus keine echten Wasserpflanzen, sondern Sumpfpflanzen, die in ihren natürlichen Vorkommensgebieten während der Trockenzeit auch außerhalb des Wassers gedeihen. Im Aquarium halten sie es aber ihr Leben lang gut aus und vermehren sich auch durch Ausläufer oder durch Proliferation, das heißt, aus den Blüten bilden sich sofort kleine Pflänzchen. Die Vermehrung durch Samen ist schwieriger. Zu den Neuzüchtungen der letzten Jahrzehnte gehört die schöne und auffällig gefärbte, Leopard-Schwertpflanze, die es in der Natur nicht gibt, sondern aus einer Gärtnerei stammt. Für die Kultur ist es wichtig, der Leopard-Schwertpflanze eine bis zu 10 cm dicke Bodenschicht zu geben, denn sie kann einen kräftigen Wurzelballen bilden.
Pflege
In ihrer Pflege ist sie völlig problemlos, denn sie wächst auch in reinem Kiesboden, wenn auch dann etwas langsamer. Ableger treibt sie bei gutem Wuchs zahlreich an langen Stielen, die über 50 cm lang sein können. Drückt man die Spitzen dieser Ablegertriebe in den Bodengrund, wurzeln sie an und man kann dann den Trieb durchschneiden. An die Wasserwerte stellt die Leopard-Schwertpflanze kein Bedingungen, denn sie wächst von weichem und saurem Wasser bis in hartes und leicht alkalisches. Sie muss auch nicht unter einer sehr hellen Beleuchtung stehen. Große Exemplare erreichen mit der Zeit eine Höhe von etwa 40 cm und bilden mehr als 30 Blätter. Alte Außenblätter sollte man stets entfernen.