Topseller
Keine Filter aktiv
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
(4)
5
(4)
4 Bewertungen
Petrebels Kratzbaum Catharina 120 Katzen Kratzmöbel
Dieser Kratzbaum hat alles was das Katzenherz begehrt. Mit integrierter Höhle, einer Liegeplatte mit gemütlichem Steppkissen, einer kuscheligen...
129
99
Varianten
creme
Petrebels Kratzbaum Maine Coon 120 Katzen Kratzmöbel
Der Kratzbaum mit seiner hohen Stabilität eignet sich besonders für große Rassen wie Maine Coon, Norwegische Waldkatzen oder auch amerikanische...
129
99
Varianten
grau
CatIt Kratzbrett S-Form mit Catnip Katzen-Kratzbrett
Durch die Zugabe von Katzenminze, wird das Kratzbrett für deine Katze besonders attraktiv und das Wohninventar kann so vor den scharfen Krallen...
12
99
Bis zu 30% Nachlass!
Catlove Kratzwelle Giraffe mit Catnip Katzen-Kratzbrett
Mit dem modernen Giraffenmuster bietet diese Kratzwelle eine Abwechslung zu anderen Kratzbrettern. Aus stabiler Wellpappe bestehend, unterstützt...
6
99
9
99
Tipps, Steckbriefe und mehr

„Idiopathische Zystitis“ bei der Katze
Die idiopathische Zystitis ist eine chronische Entzündung der Harnblase bei der Katze, die durch blutigen, schmerzhaften und häufigen Urinabsatz inner- und außerhalb der Katzentoilette gekennzeichnet ist. Typisch für die Erkrankung sind das plötzliche Auftreten der Beschwerden, die kurze Dauer und die oft monatliche Wiederkehr der Symptome. Kater und Kätzinnen in Wohnungen sind von den Störungen des unteren Harntrakts vermehrt betroffen. Die idiopathische Zystitis ist, abgesehen von Harnsteinen, die häufigste Blasenerkrankung bei der Katze. weiterlesen »
Revierwechsel – Den Umzug mit Katzen meistern
Eine gute Vorbereitung ist alles – auch beim Umzug mit der Katze. Veränderungen in ihrer Umgebung sind für die sensiblen Vierbeiner oft schwer zu verkraften. Der Umzug in eine andere Wohnung stellt Katzen dann schon vor echte Herausforderungen. weiterlesen »
Steckbrief Balinese
Balinesen stehen ihren Verwandten, den Siam, in punkto Schmusen, Sensibilität, sowie Menschenbezogenheit in nichts nach. Sie sind zudem sehr verspielt und ihnen wurde höchste Intelligenz nachgewiesen. Als sehr „gesprächig“ erweisen sie sich vor allem dann, wenn sie nicht genug beachtet werden. Dieses teilen die eigensinnigen Balinesen ihrem Menschen mit lauter Stimme mit. weiterlesen »
Katze schmollt - Was tun?
Meist schmollen Katzen weil sie verunsichert sind. Doch was stört die Katze und wie kann man helfen? Hier bekommst Du alle wichtigen Infos zum Thema schmollende Katze! weiterlesen »
Autofahren mit Katze - So klappt's!
Die meisten Katzen verzichten freiwillig gerne aufs Autofahren. Manchmal müssen sie sich aber dennoch auf Tour begeben. Wie Du Deiner Katze das Autofahren so angenehm wie nur möglich machst, verraten wir Dir hier. weiterlesen »
Katze verweigert Futter - Tipps und Tricks
Katzen sind von Natur aus recht wählerisch was das Futter angeht und Futterverweigerung kann viele Ursachen haben. Informiere Dich hier über Ursachen für Futterverweigerung und die passenden Lösungen! weiterlesen »
Welche Katze passt zu mir?
Es ist einfach eine Frage des Charakters: Manchmal passt es mit der Beziehung Samtpfote – Zweibeiner, manchmal passt es nicht. Letztlich ist es am besten, sich für eine Katze zu entscheiden, deren Wesen zu Dir passt. Auf keinen Fall solltest Du Dich auf den ersten Blick von der Niedlichkeit einer Katze zum unüberlegten Kauf verleiten lassen. weiterlesen »
Steckbrief Ocicat
Ocicats sind besonders verträgliche Familienmitglieder, die sich eine Bezugsperson aussuchen, zu der sie eine enge Beziehung aufbauen. Aber auch mit Katzen anderer Rassen und auch Hunden kommen sie in der Regel gut klar. Da die bewegungsfreudige Ocicat die freie Natur nur ungern missen möchte, sollte ihr Freigang ermöglicht werden. weiterlesen »
Steckbrief Siamkatze
Wer eine lebhafte und stets unternehmungslustige Katze als Haustier pflegen möchte, wird von einer Siamkatze nicht enttäuscht. Sie gilt als eigenwillig aber trotzdem menschenbezogen, da sie ein ausgeprägtes Sozialverhalten an den Tag legt. Optimaler Weise sollte sie daher nicht allein gehalten werden, es sei denn sie haben viel Zeit um ihr Gesellschaft zu leisten. weiterlesen »