Topseller
Keine Filter aktiv
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
(2)
5
(2)
2 Bewertungen
Acana Pacifica Katzen Trockenfutter
Diese getreidefreie Premiumnahrung wurde für ausgewachsene Katzen aller Rassen entwickelt. Sie enthält ausschließlich Zutaten in...
ab
44
99
Grundpreis:
€ 10,00
/ 1 Kilogramm
Varianten
1,8 kg
5,4 kg
4,5 kg
(1)
5
(1)
1 Bewertungen
Acana Wild Prairie Katzen Trockenfutter
Diese getreidefreie Premiumnahrung wurde für ausgewachsene Katzen aller Rassen entwickelt. Sie enthält ausschließlich Zutaten in...
ab
22
99
Grundpreis:
€ 12,77
/ 1 Kilogramm
Varianten
1,8 kg
5,4 kg
4,5 kg
Acana Grasslands Katzen Trockenfutter
Diese getreidefreie Premiumnahrung wurde für ausgewachsene Katzen aller Rassen entwickelt. Sie enthält ausschließlich Zutaten in...
ab
24
99
Grundpreis:
€ 13,88
/ 1 Kilogramm
Varianten
1,8 kg
5,4 kg
4,5 kg
Acana Ranchlands Katzen Trockenfutter
Diese getreidefreie Premiumnahrung wurde für ausgewachsene Katzen aller Rassen entwickelt. Sie enthält ausschließlich Zutaten in...
24
99
Grundpreis:
€ 13,88
/ 1 Kilogramm
Varianten
1,8 kg
5,4 kg
Tipps, Steckbriefe und mehr

Katze an Katzenklappe gewöhnen - So geht's
Ob klassisch für Freigang oder für individuelle Problemlösungen im Innenraum - Katzenklappen verschaffen Deiner Katze und Dir mehr Freiraum und höhere Flexibilität! Was bei der Auswahl des passenden Modells wichtig ist und wie Du das Katzenklappen-Training am besten gestaltest, erfährst Du hier! weiterlesen »
Katzengerecht Lüften
Vor allem im Sommer entlaufen häufig Wohnungskatzen, weil sie durch geöffnete Fenster oder Türen beim Lüften ins Freie gelangen. Ungesicherte Balkone, gekippte Fenster und offene Dachfenster können zudem für alle Katzen zu tödliche Fallen werden bzw. zu schweren Unfällen führen. Wir haben hier einige Tipps gesammelt, wie Du lüften kannst, ohne Deine Katze in Gefahr zu bringen! weiterlesen »
Katzen Nachtaktiv - Was tun?
Kratzen an der Tür, Tritte gegen das Kopfkissen oder unsanfte Weckversuche der Katze mit der Pfote im Gesicht des Katzenfreundes: Es kann vorkommen, dass ein Stubentiger nachts nicht akzeptieren möchte, dass der Mensch schläft. Ist die Katze neu im Haushalt oder muss Veränderungen verkraften, können solche Verhaltensweisen dem Menschen leicht den Schlaf rauben. Wenn Du die Ursachen erkennst und entsprechend handelst, legen sich solche oft anstrengenden Anfälle von nächtlicher Ruhestörung bald wieder. weiterlesen »
Tierheimkatze zu Hause eingewöhnen
In jedem Katzenleben gibt es gute und weniger gute Erfahrungen. Manche Samtpfote, die in einem Tierheim gelandet ist, hat schon schlechte Erlebnisse mit Menschen gehabt. Deshalb sollten Katzenfreunde ganz besonders ruhig und liebevoll mit einer Katze aus dem Tierheim umgehen. weiterlesen »
Katze erbricht - Ab wann zum Arzt?
Erbrechen ist eine Schutzfunktion des Körpers um schnell etwas Unbekömmliches loszuwerden. Doch wann ist es harmlos und wann sollte man besser einen Tierarzt aufsuchen? weiterlesen »
Steckbrief Türkische Van-Katze
Die Türkisch Van hegt eine große Vorliebe für Wasser und ist dafür bekannt, in freier Natur Fische zu fangen. Daher wird sie umgangssprachlich auch als „Schwimmkatze“ bezeichnet. Dieses Verhalten führt in der Wohnung dazu, dass sie nur zu gern in Aquarien oder Vasen angelt. Zu ihrer Bezugsperson hat sie meist ein besonders intensives Verhältnis und sucht stets deren Nähe. weiterlesen »
Revierwechsel – Den Umzug mit Katzen meistern
Eine gute Vorbereitung ist alles – auch beim Umzug mit der Katze. Veränderungen in ihrer Umgebung sind für die sensiblen Vierbeiner oft schwer zu verkraften. Der Umzug in eine andere Wohnung stellt Katzen dann schon vor echte Herausforderungen. weiterlesen »
Doppeltes Glück - Katzen aneinander gewöhnen
Viele Zweibeiner nehmen immer noch an, Katzen seien Einzelgänger. Zwar stimmt es, dass Katzen alleine jagen. Ansonsten haben sie aber gerne Spielpartner um sich. Wer über eine zweite Katze nachdenkt, sollte vor und während der Zusammenführung einige Punkte beachten und ganz behutsam vorgehen. weiterlesen »
Steckbrief Balinese
Balinesen stehen ihren Verwandten, den Siam, in punkto Schmusen, Sensibilität, sowie Menschenbezogenheit in nichts nach. Sie sind zudem sehr verspielt und ihnen wurde höchste Intelligenz nachgewiesen. Als sehr „gesprächig“ erweisen sie sich vor allem dann, wenn sie nicht genug beachtet werden. Dieses teilen die eigensinnigen Balinesen ihrem Menschen mit lauter Stimme mit. weiterlesen »