Topseller
Keine Filter aktiv
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
(2)
Chipsi Classic Nager Einstreu
Der Klassiker aus Weichholzspäne von regionalen Fichten und Tannen: Saugstark, staubarm, geruchsbindend, biologisch abbaubar und PEFC-zertifiziert.
16
99
Grundpreis:
€ 0,85
/ 1 Kilogramm
Varianten
20 kg
(1)
Chipsi Climate Floor Nager Einstreu
Hanfmatte aus 100 % natürlichen und unbehandelten Hanffasern für Kleinsäuger - saugkräftig, geruchsbindend, fast staubfrei und ideal für Allergiker.
ab
4
29
Varianten
40 x 25 cm
95 x 45 cm
115 x 50 cm
(1)
Chipsi Ultra Nager Einstreu
Ultra saugfähige, geruchsbindende und ergiebige Körner aus Weichholz. Sanft zu den Pfoten und für Kleintiere, Vögel und Nutztiere geeignet.
6
99
Grundpreis:
€ 0,70
/ 1 Liter
Varianten
10 L
Varianten
10 Liter
Chipsi EXTRA medium Nager Einstreu
Buchenholz-Streu mit hoher Saugkraft für Kleinsäuger, Reptilien und Vögel - trocken, hygienisch und kompostierbar!
ab
6
99
Grundpreis:
€ 0,70
/ 1 Liter
Varianten
10 Liter
15 kg
Chipsi EXTRA XXL Nager Einstreu
Buchenholz-Granulat für Vogelheime und -volieren, Reptilien oder anspruchsvolle Kleinsäuger: Staubfrei, saugstark, hygienisch, biologisch abbaubar!
16
99
Grundpreis:
€ 1,13
/ 1 Kilogramm
Varianten
15 kg
Varianten
15 kg
Chipsi Family Nager Einstreu
Biologisch abbaubare Mais-Hygiene-Pellets mit sehr hoher Flüssigkeits-Bindefähigkeit (bis zu 400 % ihres Volumens) an Flüssigkeit.
10
99
Grundpreis:
€ 0,55
/ 1 Liter
Varianten
20 L
Varianten
20 Liter
Tipps, Steckbriefe und mehr

Welche Bedürfnisse hat ein Hamster?
Ob Goldhamster, Dsungarischer Zwerghamster oder Roborowski-Zwerghamster – die kleinen Felltiere gehören zu den beliebtesten Haustieren. Doch welche Bedürfnisse hat ein Hamster eigentlich? Wie sieht ein tiergerechtes Zuhause aus? Wie fühlt sich ein Hamster so richtig wohl? weiterlesen »
Steckbrief Sinai Stachelmaus
Stachelmäuse sind ungewöhnliche Pfleglinge mit interessantem Sozialverhalten. Charakteristisch für alle Arten sind die harten, borstigen Haare des Rückenfells, denen die Tiere die Bezeichnung „Stachelmaus“ zu verdanken haben. In unserem Steckbrief findest Du alle wichtigen Infos zur Sinai Stachelmaus. weiterlesen »
Blumenwiese für Bienen, Schmetterlinge & Co.
(Wild-)Bienen, Schmetterlinge, Hummeln & Co. sind von zentraler Bedeutung für ein funktionierendes Ökosystem und für unsere Ernährung. Doch schwindende Lebensräume und zu wenig Nahrung führen zu einer existenziellen Bedrohung und einem immer weiter voranschreitenden Bienensterben. Was kannst Du tun? Mit dem Anlegen einer wildbienenfreundlichen Blumenwiese in Deinem Garten kannst Du Wildbienen Nahrung, Nistmaterial und Versteckmöglichkeiten bereitstellen und somit einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz leisten! weiterlesen »
Steckbrief Teddy-Hamster
Teddy-Hamster fallen durch ihr langes Fell auf. Sie sind eine Zuchtform des syrischen Goldhamsters und wie dieser, nachtaktive Einzelgänger. weiterlesen »
Frischfutter für Kaninchen
Die meisten Kaninchen lieben frisches Grün, und eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Grünpflanzen, Kräutern und Gemüse darf und sollte ihnen täglich angeboten werden. Du solltest jedoch genau wissen, was im Napf landet, um Verdauungsbeschwerden und im schlimmsten Fall Vergiftungen vorzubeugen. Doch welches Frischfutter dürfen Kaninchen fressen? Wie gewöhnt man sie an die Frischfütterung und was ist bezüglich der Menge zu beachten? weiterlesen »
Steckbrief Osterhase
Eine laue Samstagnacht im April. Die Ostermette ist vorbei, die Osterfeuer glimmen nur noch sanft und alles schläft tief und träumt vom großen Osteressen. Alles schläft? Nicht ganz! Ein fleißiger kleiner Fellknäuel mit langen Ohren und einer großen Kiepe auf dem Rücken saust hakenschlagend von Haus zu Haus und Garten zu Garten wie ein Eichhörnchen auf Speed und versteckt die Vorräte aus seinem Korb. Wer ist der kleine Kerl und wie kam er zu seinem Job? In unserem Steckbrief erfährst Du alles Wissenswerte über Meister Lampe im Spezialeinsatz. weiterlesen »
Steckbrief Afrikanischer Weißbauchigel
Afrikanische Weißbauchigel werden als Haustiere immer beliebter. Wer mit dem Gedanken spielt, sich einen kleinen Igel nach Hause zu holen, sollte sich intensiv mit den artspezifischen Besonderheiten auseinandersetzen, denn die Haltung von Weißbauchigeln ist durchaus anspruchsvoll. weiterlesen »
Hasenpest (Tularämie) bei Feldhasen
Gelegentlich werden in der Natur frisch verendete Feldhasen aufgefunden. Jäger übergeben diese Tiere meist dem zuständigen Veterinäramt zur weiteren pathologischen Untersuchung. Nicht selten wird dann eine Hasenpest-Infektion nachgewiesen. Die Erkrankung tritt in ganz Deutschland auf und wurde im vergangenen Jahr 2019 z.B. im Bundesland Bayern bei knapp 50 untersuchten Hasen nachgewiesen. weiterlesen »
Steckbrief Zwergkaninchen
Das Zwergkaninchen ist eines der beliebtesten Heimtiere. In unserem Steckbrief haben wir die wichtigste Infos zum Zwergkaninchen, seiner Haltung und Ernährung zusammengefasst. weiterlesen »