Topseller
Keine Filter aktiv
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Vitakraft Loftys Knusperkissen Nager Snack
Luftig-leichte Knusperkissen für Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster & Co. Der ideale Belohnungssnack ohne Zuckerzusatz, Farbstoffe und...
1
99
Grundpreis:
€ 19,90
/ 1 Kilogramm
Varianten
100 g
Vitakraft Menü Vital Meerschweinchen Nager Futter
Alleinfuttermittel für Meerschweinchen mit natürlichen Zutaten und einem hohen Anteil an Rohfasern. Zuckerfrei, ohne Farb- und Konservierungsstoffe.
3
59
Grundpreis:
€ 3,59
/ 1 Kilogramm
Varianten
1 kg
Vitakraft Menü Vital Zwergkaninchen Nager Futter
Alleinfuttermittel für Zwergkaninchen mit natürlichen Zutaten und einem hohen Anteil an Rohfasern. Ohne Farb- und Konservierungsstoffe.
3
59
Grundpreis:
€ 3,59
/ 1 Kilogramm
Varianten
1 kg
Vitakraft Green Rolls Wiesenkost Nager Snack
Ergänzungsfuttermittel aus rein pflanzlichen Zutaten für Nager und Kaninchen. Ohne Zuckerzusatz, künstliche Aromen und Konservierungsstoffe.
3
69
Grundpreis:
€ 7,38
/ 1 Kilogramm
Varianten
50 g
Vitakraft Kräcker Mix für Zwergkaninchen Nager Snack
Knabberstangen für Zwergkaninchen zur Beschäftigung und Unterstützung des Zahnabriebs. Mit natürlichen Rohstoffen in Deutschland hergestellt.
2
59
Varianten
3 x 1 Stück
Vitakraft Kräcker Mix für Meerschweinchen Nager Snack
Snackstangen mit Früchten und Nüssen für Meerschweinchen. Extralanges Knabbervergnügen und naturnahe Beschäftigung mit natürlichen Rohstoffen.
2
59
Varianten
3 x 1 Stück
Tipps, Steckbriefe und mehr

Igel im Garten – was tun?
Ein gemütlicher Tag im Garten. Die Sonne scheint und Du hast es Dir gerade auf Deinem Liegestuhl bequem gemacht, da hörst Du ein Rascheln. Es ist ein kleiner Igel! Was tun? Sucht er nur nach Futter oder einem Nistplatz? Oder braucht er Hilfe? Wir haben für Dich zusammengefasst, wie bei einem Igelfund im Garten vorzugehen ist und wann der kleine Kerl Deine Hilfe braucht. weiterlesen »
Abkühlung im Sommer für Kleintiere
Der Sommer naht und wenn auch dieses Jahr die Hitze so zuschlägt wie in den vergangenen zwei Jahren, dann sollten wir unseren vierbeinigen Mitbewohnern Möglichkeiten bieten, sich abzukühlen. Hier zeigen wir Dir wie! weiterlesen »
Wie alt werden Kaninchen?
Kaninchen gehören zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland und können bei guter Haltung und Pflege ein beachtliches Alter erreichen und uns und unsere Kinder lange Zeit begleiten. Doch wie alt werden Kaninchen durchschnittlich und wie kann man als Halter:in positiven Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit und somit auf die Lebenserwartung der kleinen Fellnasen nehmen? weiterlesen »
Steckbrief Zwergwidder
Kaninchen ist nicht gleich Kaninchen, und so kann es neben dem Aussehen andere Gründe geben, sich für eine bestimmte Rasse zu entscheiden. Im Folgenden soll es besonders um Zwergwidder gehen, die Kleinen mit den Schlappohren. weiterlesen »
Steckbrief Persische Rennmaus
Persische Rennmäuse (Meriones persicus), kurz „Perser“ genannt, sind die Riesen unter den Rennmäusen. In unserem Steckbrief erfährst Du alles Wissenswerte über die intelligenten und agilen Nager! weiterlesen »
Zahnpflege bei Kaninchen
Gesunde Zähne sind wichtig für das Wohlbefinden Deines Kaninchens. Schlechte Zähne und Zahnerkrankungen können massive gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Wir haben für Dich zusammengefasst, was bei der Zahnpflege von Kaninchen zu beachten ist. weiterlesen »
Steckbrief Teddy-Hamster
Teddy-Hamster fallen durch ihr langes Fell auf. Sie sind eine Zuchtform des syrischen Goldhamsters und wie dieser, nachtaktive Einzelgänger. weiterlesen »
Steckbrief Zwergkaninchen
Das Zwergkaninchen ist eines der beliebtesten Heimtiere. In unserem Steckbrief haben wir die wichtigste Infos zum Zwergkaninchen, seiner Haltung und Ernährung zusammengefasst. weiterlesen »
Krallenschneiden bei Kaninchen
Zu lange Krallen sind ein häufiges Problem bei der Kaninchenhaltung und können für die Tiere schmerzhafte Folgen haben. Der häufigste Grund für zu lange Krallen sind weiche Untergründe und zu wenig Bewegung: Dadurch können sich die Krallen nicht von selbst abnutzen und werden immer länger. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Kaninchenkrallen regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf zu kürzen. weiterlesen »