Topseller
Keine Filter aktiv
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Trixie Futterhaus mit Ständer
Mit seinem Design in grau/weiß wird dieses Futterhaus mit Ständer zum Blickfang im Garten. Bestückt mit Wildvogelfutter wird es viele Wildvögel...
54
99
Varianten
1 Stück
Bis zu 6% Nachlass!
Lottis Piepmätze Mehlwürmer Wildvogel Futter
Diese Mehlwürmer sind ein verführerischer und zugleich proteinreicher Snack für große und kleine Piepmätze!
14
99
15
99
Grundpreis:
€ 37,48
/ 1 Kilogramm
Varianten
400 g
(1)
Vitakraft Perle Wellensittich Vogel Futter
In Deutschland hergestelltes Alleinfuttermittel für Sittiche mit Saaten, Getreide und Kräutern.
3
99
Grundpreis:
€ 3,99
/ 1 Kilogramm
Varianten
1 kg
Vitakraft Kräcker Mix für Wellensittiche Vogel Snack
Kräcker für Wellensittiche in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen. Tiergerechte Beschäftigung und leckerer Snack in einem!
1
99
Grundpreis:
€ 0,66
/ 1 Stück
Varianten
3 x 1 Stück
Karlie Kletterspirale Vogel Spielzeug
Kletterspirale mit Glocke für Vögel, die zum Schaukeln, Klettern und Spielen animiert. Leicht anzubringen durch einen Karabiner.
ab
9
99
Varianten
15 cm
30 cm
24 cm
Trixie Futterhaus für Wildvögel
Futterhaus zum Aufhängen. Einfaches Einfüllen von einem Liter Wildvogelfutter möglich. Mit 4 Landeplätzen.
14
99
Lottis Piepmätze Meisenknödel ohne Netz Wildvogelfutter
Leckere Meisenknödel ohne Netz für Wildvögel zur ganzjährigen Fütterung im praktischen Vorratseimer.
ab
6
99
Grundpreis:
€ 2,59
/ 1 Kilogramm
Varianten
30 Stück
60 Stück
100 Stück
Lottis Piepmätze Erdnüsse gehackt Wildvogel Futter
Gehackte Erdnüsse ohne Schalen für die Ganzjahresfütterung von freilebenden Vögeln für Artenschutz vor der Haustür!
ab
5
99
Grundpreis:
€ 5,99
/ 1 Kilogramm
Varianten
1 kg
2,5 kg
7,3 kg
3 kg
5 kg
10 kg
(1)
Lottis Piepmätze Sonnenblumenkerne ungeschält Wildvogelfutter
Für die Ganzjahresfütterung geeignetes, sehr energiereiches Wildvogelfutter aus Sonnenblumenkernen mit Schalen.
ab
2
99
Grundpreis:
€ 2,99
/ 1 Kilogramm
Varianten
1 kg
2,5 kg
4 kg
5 kg
2 kg
(1)
Chipsi Ultra Nager Einstreu
Ultra saugfähige, geruchsbindende und ergiebige Körner aus Weichholz. Sanft zu den Pfoten und für Kleintiere, Vögel und Nutztiere geeignet.
6
99
Grundpreis:
€ 0,70
/ 1 Liter
Varianten
10 L
Varianten
10 Liter
Chipsi EXTRA medium Nager Einstreu
Buchenholz-Streu mit hoher Saugkraft für Kleinsäuger, Reptilien und Vögel - trocken, hygienisch und kompostierbar!
ab
6
99
Grundpreis:
€ 0,70
/ 1 Liter
Varianten
10 Liter
15 kg
Chipsi EXTRA XXL Nager Einstreu
Buchenholz-Granulat für Vogelheime und -volieren, Reptilien oder anspruchsvolle Kleinsäuger: Staubfrei, saugstark, hygienisch, biologisch abbaubar!
16
99
Grundpreis:
€ 1,13
/ 1 Kilogramm
Varianten
15 kg
Varianten
15 kg
Tipps, Steckbriefe und mehr

Vogelfutter selber machen – DIY-Ideen für Meisenknödel und Co.
Die Ganzjahresfütterung von Wildvögeln ist längst nicht mehr nur Kür, sondern Pflicht. Die Tiere finden auf Grund vielfältiger Veränderungen der Umwelt immer weniger Futter in der Natur und sind daher auf unsere Hilfe angewiesen. In diesem Blogartikel haben wir tolle DIY-Ideen zum Nachmachen für Dich gesammelt – die Wildvögel in Deinem Garten werden es Dir danken! weiterlesen »
Steckbrief Prachtrosella
Der Prachtrosella (Platycercus eximius) ist eine Papageienart, die aufgrund ihres wunderschönen Gefieders zahlreiche Liebhaber gefunden hat. Doch Prachtrosellas stellen eine ganze Reihe an Anforderungen an ihr zukünftiges Zuhause. Wir haben das Wichtigste über die Plattschweifsittiche für Dich zusammengetragen. weiterlesen »
Sohlenballengeschwür bei Vögeln
Schmerzhafte Entzündungen der Sohlenballen, das heißt der Unterseite der Füße, kommen leider recht häufig vor und werden oftmals erst dann bemerkt, wenn die Infektion weit fortgeschritten ist und der betroffene Vogel unter großen Schmerzen leidet. Wie bei allen Infektionen ist es entscheidend, die Auslöser zu erkennen und zu vermeiden und eine schnelle Behandlung einzuleiten, um alsbald für Linderung zu sorgen. weiterlesen »
Wildvogelfütterung
Wildvogelfütterung ist praktizierter Artenschutz und schafft gleichzeitig das Gefühl etwas Gutes für die Lebewesen um uns herum zu tun! Doch ist die Ganzjahresfütterung von Wildvögeln wirklich sinnvoll und was ist generell bei Fütterung, Auswahl der Futterstelle und Art des Futters zu beachten? weiterlesen »
Steckbrief Wellensittich
Wellensittiche sind beliebte Heimtiere. Doch die Papageien im Mini-Format stellen hohe Anforderungen an eine tiergerechte Haltung. Die Haltung mit mindestens einem weiteren Welli und ausreichend Freiflug sind nur zwei Eckpfeiler, die unabdingbar sind. In unserem Steckbrief erfährst Du mehr! weiterlesen »
Gesunder oder kranker Vogel?
Auch unsere Vögel können von krankmachenden Erregern wie Bakterien, Pilzen, Viren und Parasiten befallen werden. Leider wird eine Krankheit meist sehr spät erkannt, da die Tiere Schwäche und Symptome verbergen. In der freien Wildbahn versucht der Vogel so, sich vor Feinden zu schützen, da geschwächte Tiere eine leichtere Beute darstellen. Deshalb ist es sehr wichtig, einen täglichen Gesundheitscheck durchzuführen. Folgende Merkmale können helfen, einen gesunden Vogel von einem kranken zu unterscheiden. weiterlesen »
Kropfentzündung bei Vögeln
Würgen und Erbrechen von Futter und Schleim ist das typische Symptom einer Kropfentzündung bei Wellensittichen und anderen Ziervögeln. Eine Kropfentzündung ist für Vögel äußerst schmerzhaft und sollte daher so schnell wie möglich behandelt werden. Daher gilt bei Verdacht auf Kropfentzündung: ab zum Tierarzt und keine Zeit verlieren! In unserem Blogartikel findest Du alles rund um das Thema Kropfentzündung bei Ziervögeln. weiterlesen »
Hobbyfarming
Viele Menschen haben in den letzten Jahren eine neue Leidenschaft für sich entdeckt: Hobbyfarming. Bio-Eier von den eigenen Hühnern, köstlicher Honig aus dem Garten oder gar frischer Fisch aus dem Forellenteich – Hobbyfarming wird immer beliebter. Bereits ein paar Quadratmeter im eigenen Garten reichen aus, um sich eine eigene kleine Mini-Landwirtschaft aufzubauen. Mit der Größe des verfügbaren Raumes steigen auch die Möglichkeiten. Je nachdem, wie viel Platz, Geld und Zeit man zur Verfügung hat, kommen unterschiedliche Varianten des Hobbyfarmings in Betracht. weiterlesen »
Wellensittiche alleine halten – ja oder nein?
Kann oder darf man Wellensittiche eigentlich alleine halten? Die Frage lässt sich am besten beantworten, wenn man sich das vielseitige Sozialleben von Wellensittichen und ihre Interaktion mit Artgenossen anschaut. Wellensittiche müssen unbedingt mindestens einen Partner haben. Wir erklären Dir, warum das so ist. weiterlesen »