Tipps, Steckbriefe und mehr

Steckbrief Prachtrosella
Rosellasittiche sind anspruchslos, ausdauernd und sie passen sich dem europäischen Klima sehr gut an. Deshalb können sie das ganze Jahr über in einer Freivoliere gepflegt werden. weiterlesen »
Tiergerechte Vogelhaltung
Vögel sind faszinierende Tiere, was ihre Beliebtheit als „Haustier“ erklärt, aber auch dazu führt, dass ihre Haltung komplizierter ist, als man zunächst denkt. Möchte man den Tieren ein tiergerechtes Leben ermöglichen, so sollten einige Dinge beachtet werden. Hier erfährst Du, was wichtig ist. weiterlesen »
Luftsackmilben beim Prachtfinken
Prachtfinken und Gouldamadinen können, genau wie Säugetiere, von verschiedenen krankmachenden Erregern befallen werden, nämlich Viren, Bakterien, Pilzen und Parasiten. Zur letztgenannten Gruppe gehören sogenannte Luftsackmilben (Sternostoma tracheacolum), die insbesondere in Volieren mit vielen Vögeln anzutreffen sind. weiterlesen »
Wildvogelfütterung
Wildvogelfütterung ist praktizierter Artenschutz und schafft gleichzeitig das Gefühl etwas Gutes für die Lebewesen um uns herum zu tun! Doch ist die Ganzjahresfütterung von Wildvögeln wirklich sinnvoll und was ist generell bei Fütterung, Auswahl der Futterstelle und Art des Futters zu beachten? weiterlesen »
Steckbrief Zebrafink
Als Heimtier werden sie vor allem aufgrund ihrer farblichen Schönheit geschätzt. Sie sind ideale Tiere zum Beobachten und für Berufstätige. Sie bieten die Möglichkeit, Verhaltensforschung im privaten Bereich zu betreiben. Auf jeden Fall sollten mindestens zwei Tiere gehalten werden, da sie den Menschen nie als Artgenossen betrachten werden. weiterlesen »
Steckbrief Kanarienvogel
Gesang, Farbe oder Gestalt - schwer fällt die Wahl, wenn man sich für eines dieser drei Hauptmerkmale entscheiden soll. In diese Schwerpunkte werden die Kanarienvögel nämlich nach Rassen unterteilt. Im deutschsprachigen Raum wurde seit jeher der Gesangskanarienvogel bevorzugt, der durch die Harzer Bergleute im Städtchen Andreasberg zu seiner höchsten Vollendung gebracht wurde. weiterlesen »
Steckbrief Reisfink
Seine auffällige Färbung macht ihn zu einem Schmuckstück, das auch einem Nichtvogelpfleger ins Auge fällt. Das Vogelheim muss sehr geräumig sein, denn der Reisfink fliegt gern. Am besten eignet sich eine Zimmervoliere oder Außenvoliere. weiterlesen »
Steckbrief Mozambiquegirlitz
Mozambiquegirlitze können mit ihrer unkomplizierten, lebhaft quirligen Art und dem hübschen Aussehen durchaus zehn Jahre lang Ihre Begleiter werden. weiterlesen »
Steckbrief Wellensittich
Es ist ein wahres Vergnügen, sich mit den klugen Tieren zu beschäftigen. Sie können sehr zahm werden und können sprechen lernen, manchmal sogar Wörter im Zusammenhang verwenden. Für Spielzeug jeglicher Art sind sie sehr zu begeistern. weiterlesen »