Autofahren mit Hund – so kannst Du Deinen Hund sicher im Auto transportieren
Views: 159

Ob es der unleidige Tierarztbesuch ist, der kurze Weg zur nächsten Hundewiese oder die aufregende Fahrt in den gemeinsamen Urlaub – eine Autofahrt mit dem Vierbeiner sollte natürlich immer so gestaltet werden, dass alle Insassen bestmöglich geschützt sind und sicher am Zielort ankommen. So selbstverständlich es ist, dass wir uns selbst vor der Fahrt anschnallen, so logisch sollte es sein, dass wir ebendiesen Schutz auch unseren vierbeinigen Freunden zukommen lassen. Ein Unfall ist leider schnell passiert, und selbst vergleichsweise harmlos wirkende Bremsmanöver können fatale Folgen für Hund und Mensch haben: Ist der Hund nämlich nicht ausreichend gesichert, kann er selbst bei niedriger Geschwindigkeit mit einer enormen Wucht gegen die Windschutzscheibe katapultiert werden. Dieses Szenario und viele weitere Situationen im Straßenverkehr sind nicht nur für den Vierbeiner selbst, sondern auch für alle anderen Fahrzeuginsassen lebensgefährlich – und leicht vermeidbar! Denn es gibt verschiedene Optionen, wie Du Deine Fellnase sicher im Auto befördern kannst. 

Gut gesichert ans Ziel – wie darf man den Hund im Auto transportieren?

Natürlich ist der Hauptgrund dafür, Deinen Vierbeiner im Auto gut zu sichern, dass weder er noch andere Fahrzeuginsassen im Falle eines Unfalls oder Bremsmanövers verletzt werden. Allerdings gibt es auch gesetzliche Vorschriften – genauer: § 23 Straßenverkehrsordnung (StVO) in Deutschland und § 101 Kraftfahrgesetz (KFG) in Österreich –, die festlegen, dass im Auto mitgeführte Hunde so gesichert sein müssen, dass sie die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigen. Eine solche Beeinträchtigung kann neben Unfallsituationen auch die Ablenkung des Fahrzeugführenden sein. 

Hunde werden in gesetzlicher Hinsicht wie andere „Ladung“ behandelt, die eben immer so mitgeführt werden muss, dass keine Gefahr besteht. Daher ist es zum Beispiel nicht erlaubt, den Hund unangeschnallt auf der Rückbank, dem Beifahrersitz oder im Fußraum mitzunehmen. Wirst Du dabei erwischt, drohen Dir Bußgelder und Punkte in Flensburg. Verursachst Du einen Unfall, könnte zudem angenommen werden, dass Du grob fahrlässig gehandelt hast, was wiederum bedeutet, dass sich die Versicherung weigern könnte, den Schaden zu übernehmen. Kurz und knapp: Sowohl zum Wohle Deines Lieblings und der sonstigen Verkehrsteilnehmer als auch in rechtlicher Hinsicht ist es wichtig und notwendig, dass Dein Hund nur gut gesichert im Auto mitfährt. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten, die wir Dir im nächsten Abschnitt vorstellen. 

Autotransportbox 

Die sicherste Variante sowohl für lange als auch kurze Strecken ist eine stabile Autotransportbox für Hunde. Je nach Größe und Platzangebot im Fahrzeug kannst Du sie entweder auf der Rückbank oder im Kofferraum unterbringen und mittels entsprechender (Spann-)Gurte festschnallen, sodass sie nicht verrutscht. 

Platzierst Du die Box im Kofferraum, stelle sie möglichst quer und eng an die Rückbank. Ein Trenngitter zwischen Koffer- und Fahrzeuginnenraum kann ein zusätzlicher Schutz sein. 

Autotransportboxen gibt es in verschiedenen Ausführungen, Materialien und Größen, so z. B. auch als bequeme Doppelbox mit Trennwand, in der direkt zwei Fellnasen Platz finden. Was die Größe betrifft, sollte die Box etwa so dimensioniert sein, dass Dein Hund sich hinsetzen, stehen, liegen und umdrehen kann. Mehr jedoch nicht. Er sollte nicht die Möglichkeit haben, darin herumzulaufen, denn dies schmälert die Sicherheitswirkung im Falle eines Unfalls.

 null

Transportboxen eignen sich für kleine wie auch große Hunde und sind sogar als Variante mit Trennwand für zwei Vierbeiner zu haben. 

Auch was die Materialien betrifft, gibt es Unterschiede, die direkten Einfluss auf die Sicherheit haben können: Eine Kunststoffbox ist zwar günstiger in der Anschaffung, wird einem Unfall allerdings weniger entgegenzusetzen haben als eine deutlich robustere Box aus Aluminium. Der ADAC empfiehlt, beim Kauf von Hundetransportboxen auf Crashtest-Prüfungen (DIN75410-2 oder ECE R 126) zu achten. 

Anschnallsystem

Entscheidest Du Dich gegen eine Box, kann ein Anschnallsystem eine praktikable Alternative darstellen, um Deinen Hund sicher im Auto zu transportieren. Ein solches besteht aus einem speziellen Autogeschirr für Hunde und einer Art Kurzleine bzw. Verbindungsgurt, dessen eine Seite mittels eines Hakens oder Karabiners am Geschirr befestigt wird, während die Gurtschnalle auf der anderen Seite einfach in das Sicherheits-Gurtschloss im Auto gesteckt wird. Somit ist Dein Hund sicher angeschnallt. 

null

Ein Auto-Sicherheitsgeschirr kann eine Alternative zur Transportbox darstellen. 

Wichtig ist, dass es sich um ein sicherheitsgeprüftes, gut gepolstertes und exakt sitzendes Geschirr mit solider Verarbeitung (z. B. vollvernähte Ösen, stabile Haken) handelt. Nur so kannst Du Dich darauf verlassen, dass die Materialien geprüft und geeignet sind und zum Beispiel auch bei großer Krafteinwirkung nicht reißen, wie es bei „normalen“ Brustgeschirren der Fall ist. Bei TÜV-geprüften Modellen und solchen mit GS-Siegel (GS = geprüfte Sicherheit) kannst Du Dich auf die entsprechende Qualität verlassen. 

Achte außerdem darauf, dass das Verbindungsstück zwischen Brustgeschirr und Gurtschloss nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz ist. Dein Hund sollte die Möglichkeit haben, sich aufzusetzen und hinzulegen, aber eben nicht genug Raum, um im Falle einer scharfen Bremsung oder eines Unfalls zu weit nach vorne oder zur Seite katapultiert zu werden.

Wichtig: Normale Brustgeschirre, wie sie zum Gassigehen verwendet werden, sind für Autofahrten nicht geeignet, da sie bei einem Aufprall reißen können. Auch am Halsband solltest Du Deinen Vierbeiner natürlich unter keinen Umständen anschnallen, da hier lebensgefährliche Verletzungen drohen. 

Autositz

Ein gepolsterter Autositz, der wie ein Kindersitz auf der Rückbank befestigt werden kann, ist eine weitere komfortable und sichere Möglichkeit, mit Hund zu reisen – insbesondere bei eher kleinen Vierbeinern. Ein solcher Sitz besteht in der Regel aus einem stabilen, gepolsterten Boden und vier Seitenteilen, sodass eine Art „Wanne“ entsteht. Dadurch entsteht ein Schutzraum für Deinen Hund, in dem er sich geborgen fühlt und die Autofahrt entspannt verbringen kann. Viele dieser Autositze lassen sich in wenigen Griffen zur Tragetasche oder einem gemütlichen Schlafplatz umfunktionieren. 

null

Funktional und bequem: Autositze für Hunde eignen sich vor allem für kleine Fellnasen. 

Achte darauf, dass der Sitz durch das autoeigene Gurtsystem gesichert ist und nicht hin und her rutscht. Auf der Innenseite des Sitzes findet sich eine Kurzleine, mit der Du Deinen Vierbeiner zusätzlich sichern musst, um zu verhindern, dass er bei einem Unfall aus dem Sitz geschleudert wird. Nutze auch hier ein stabiles, gut sitzendes und gepolstertes Brustgeschirr speziell zum Autofahren. 

Diese drei Möglichkeiten – Hundebox, Gurtsystem und Autositz – ermöglichen einen komfortablen und sicheren Transport von Hunden im Auto und entsprechen auch den Anforderungen, die in verkehrsrechtlicher Hinsicht an das Mitführen von Vierbeinern im Auto gestellt werden. Unsere Mitarbeitenden in unseren Kölle Zoo Erlebnismärkten beraten Dich gerne zu diesen Optionen unter Berücksichtigung der Größe und des individuellen Charakters Deines Hundes. 

Autofahren mit Hund – Tipps für die Praxis

Damit die Autofahrt für alle Beteiligten möglichst entspannt abläuft, solltest Du Deinen Vierbeiner zuvor an die gewählte Beförderungsform gewöhnen, sodass er sie gut akzeptiert und alles problemlos mitmacht. Auch das Thema „Reisekrankheit“ sollte insbesondere bei langen Autofahrten Beachtung finden, denn nicht wenige Hunde reagieren mit Übelkeit und sogar Erbrechen auf die Fahrtbewegung. Daher haben wir im Folgenden einige Tipps für Dich zusammengestellt: Wie kannst Du Deinen Vierbeiner an eine Hundebox gewöhnen? Und wie kannst Du Reisekrankheit erkennen und vorbeugen? 

Gewöhnung an Hundetransportbox 

Wie geschrieben, ist eine Hundebox die sicherste Möglichkeit, um Deinen Hund auf eine Autofahrt mitzunehmen. Damit er die Box jedoch gut annimmt, ist es wichtig, dass Du ihn nicht von jetzt auf gleich auf eine 5-stündige Fahrt mitnimmst, sondern ihn langsam daran gewöhnst – insbesondere, wenn er womöglich schlechte Erfahrungen mit Boxen verbindet, wie es beispielsweise bei Tierschutzhunden der Fall sein kann.

Idealerweise hat Dein Vierbeiner ein paar Tage Zeit – bei einigen, eher ängstlichen oder sensiblen Hunden kann es durchaus auch mehrere Wochen dauern –, um sich mit dem neuen, auf ihn zunächst seltsam oder vielleicht sogar beängstigend wirkenden Objekt vertraut zu machen. Lege die Kuscheldecke Deines Lieblings und ein Leckerli hinein und lasse ihn die Box inspizieren. Übe keinen Druck aus, sondern mache ihn sanft auf die Box aufmerksam oder ignoriere sie sogar komplett und lass Deinen Hund selbst das Tempo bestimmen. Du kennst ihn am besten! Im Optimalfall nutzt er die Box bald als gemütlichen Rückzugsort oder Schlafplatz, aber es reicht auch, wenn er sie gut akzeptiert und nicht ängstlich ist, wenn Du ihn dann irgendwann aufforderst, sie zu betreten.

null

Bevor die Box ins Auto gestellt wird, sollte Dein Hund die Möglichkeit haben, sich zu Hause in aller Ruhe an sie zu gewöhnen. 

Im nächsten Schritt wird der „Übungsplatz“ dann ins Auto verlagert: Lass Deinen Hund im Auto die Box betreten, ohne den Motor zu starten. Lobe ihn und lass ihn wieder aussteigen. Macht er das problemlos, kannst Du die Box beim nächsten Mal schließen und den Motor anmachen. Wieder ausmachen, loben, aussteigen lassen. Das nächste Mal fährst Du dann ein kleines Stück, das übernächste Mal ein wenig länger usw., bis alles problemlos klappt und Dein Vierbeiner entspannt mitfährt. Wähle als Ziel der Übungsfahrten immer einen schönen Ort, den Dein Hund mag, sodass er die Autofahrt positiv verknüpft.

Bei sehr ängstlichen Hunden kann es sein, dass jeder dieser Schritte durchaus einige Zeit in Anspruch nimmt – hab dann Geduld mit Deinem Vierbeiner und freu Dich über sein Vertrauen und jeden Fortschritt! Andere Hunde dagegen haben sich sehr schnell an die Box gewöhnt, insbesondere, wenn sie schon seit ihrem Welpenalter damit vertraut sind.

Reisekrankheit bei Hunden 

Leidet Dein Vierbeiner unter der Reisekrankheit, so zeigt sich dies in Übelkeit und/oder Erbrechen während der Fahrt. Auch Unruhe oder Trägheit, Hecheln, Speicheln und Winseln können Anzeichen sein. Nicht selten entwickelt sich daraus eine Angst vor dem Autofahren, sodass sich Dein Liebling womöglich weigern wird, das für ihn negativ verknüpfte Gefährt überhaupt zu betreten. Oft kommt diese Erkrankung bei jungen Hunden vor und verliert sich nicht selten mit dem Älterwerden. 

Sehr empfindlichen Hunden kann der Tierarzt ein Medikament, genauer gesagt ein Antiemetikum gegen Brechreiz, verschreiben. Dieses enthält den für Hunde zugelassenen Wirkstoff Maropitant, der im Brechzentrum des Tieres angreift und Übelkeit und Brechreiz unterdrückt. Diese Tablette kann dem Hund 1 – 2 Stunden vor der Abreise eingegeben werden. Je nachdem, wie lange die bevorstehende Autofahrt dauert, hält die Wirkung der Reisetablette etwa 12 – 24 Stunden an. 

Daneben ist es natürlich wichtig, immer wieder mit dem Vierbeiner zu trainieren, sodass er sich an das Autofahren gewöhnt, und möglichst vorsichtig zu fahren. Gebe Deinem Liebling außerdem etwa 2 Stunden vor der Fahrt nichts mehr zu fressen. 

Auf längeren Touren sollten mindestens alle 2 Stunden kleine Pausen eingelegt und das Tier mit ausreichend Trinkwasser versorgt werden. 

null

Denk daran, bei längeren Fahrten immer wieder Pausen einzulegen, sodass sich alle Fahrzeuginsassen mal strecken und frische Luft atmen können. 

Wichtig: Generell sollte man einen Hund immer nur kurz allein im Auto lassen, aber gerade bei extrem heißem Wetter drohen schon nach wenigen Minuten lebensbedrohliche Zustände, wie z. B. ein potentiell tödlicher Hitzschlag. Aus überhitzten Autos befreite Tiere sollten umgehend mit nassen Tüchern abgekühlt werden, damit sich der Organismus herunterkühlen kann. 

Fazit

Wer sich mit seinem geliebten Vierbeiner auf eine Autofahrt begibt, möchte natürlich, dass dieser und alle anderen Fahrzeuginsassen sicher am Zielort ankommen. Daher sollte es selbstverständlich sein, dass wir uns nicht nur selbst anschnallen, bevor die Reise startet, sondern auch unseren Hund entsprechend gesichert unterbringen, sodass er im Falle eines Unfalls oder Bremsmanövers nicht durch das Fahrzeug katapultiert wird, wodurch ernste Gefahren für Leib und Leben entstehen können. Auch in verkehrsrechtlicher Hinsicht bist Du dazu verpflichtet, eine angemessene Sicherung zu garantieren, denn Hunde werden in den einschlägigen Gesetzestexten als „Ladung“ verstanden, die eben immer so transportiert werden muss, dass keine Gefahr entsteht. Als sichere Optionen stehen Dir eine Autobox auf dem Rücksitz oder dem Kofferraum, das Anschnallen Deines Vierbeiners auf der Rückbank oder die Unterbringung in einem Autositz mit zusätzlichem Anschnallen zur Verfügung. Für welche Möglichkeit Du Dich entscheidest, hängt von dem Platzangebot in Deinem Fahrzeug ab, aber auch von der Größe und dem Charakter Deines Hundes. Kleine und mittelgroße Hunde können einfach und bequem auf der Rückbank transportiert werden – entweder in einer Hundebox oder mit einem Anschnallsystem –, während große Vierbeiner oftmals nur in einer Kofferraum-Box ausreichend Platz finden. Wichtig ist es, Deinen Liebling im Vorfeld langsam an Box, Geschirr oder Sitz zu gewöhnen. Leidet Dein Hund unter Übelkeit und Erbrechen während der Fahrt, solltest Du Deinen Tierarzt konsultieren und die Option einer entsprechenden Medikation mit ihm besprechen. Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern eine gute und sichere Fahrt!

Empfohlene Produkte

> 500 lagernd
Trixie Aqua Toy Leuchtturm thermoplastic rubber 26 cm
Maße 1D: 26 cm

Varianten ab 17,99 €*
Online verfügbar
24,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Trainingssnack Wild 100 g

Inhalt: 0.1 kg (79,90 €* / 1 kg)

Online verfügbar
7,99 €*
Nur 10 auf Lager!
%
Sparpaket 24 x 400 g Canagan British Beef Hunde Nassfutter
Gewicht: 24 x 400 g

Inhalt: 9.6 kg (10,08 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,29 €*
Online verfügbar
96,78 €* 102,96 €* (6% gespart)
%
Sparpaket 6 x 400 g Animonda GranCarno Single Protein Huhn pur Hunde Nassfutter
Gewicht: 6 x 400 g

Inhalt: 2.4 kg (5,44 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,29 €*
Online verfügbar
13,05 €* 13,74 €* (5.02% gespart)
Josera MEAT Bars Turkey 40 g

Inhalt: 0.04 kg (49,75 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,99 €*
Nur 2 auf Lager!
%
Sparpaket 2 x 3 kg Bosch Adult frische Ente & Reis Hunde Trockenfutter
Gewicht: 2 x 3 kg

Inhalt: 6 kg (5,10 €* / 1 kg)

Varianten ab 5,99 €*
Online verfügbar
30,58 €* 33,98 €* (10.01% gespart)
TRIXIE Geschirrmantel Pontis S 33 cm grau
Größe: S | Maße 1D: 33 cm

Online verfügbar
39,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Sensible Petite plus Pferd mit Pastinake 200 g
Gewicht: 200 g

Inhalt: 0.2 kg (14,95 €* / 1 kg)

Online verfügbar
2,99 €*
LOTTIS HÄPPCHEN Kaninchen PUR 800 g
Gewicht: 800 Gramm

Inhalt: 0.8 kg (8,11 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,49 €*
Online nicht verfügbar
6,49 €*
%
Sparpaket 6 x 400 g Canagan Turkey & Duck Dinner Hunde Nassfutter
Gewicht: 6 x 400 g

Inhalt: 2.4 kg (10,19 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,29 €*
Online verfügbar
24,45 €* 25,74 €* (5.01% gespart)
> 500 lagernd
PLATINUM Adult Lamb 5 kg
Gewicht: 5 Kilogramm

Inhalt: 5 kg (8,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 19,99 €*
Online verfügbar
39,99 €*
> 500 lagernd
LOTTIS HÄPPCHEN Rinderschlund 250 g

Inhalt: 0.25 kg (39,96 €* / 1 kg)

Online verfügbar
9,99 €*
Terra Canis Sensitive Pferd 800 Gramm Hundenassfutter

Inhalt: 0.8 kg (8,74 €* / 1 kg)

Online verfügbar
6,99 €*
TRIXIE Schwimmweste XL 65 cm gelb/schwarz
Größe: 65 cm

Varianten ab 34,99 €*
Online verfügbar
59,99 €*
%
Sparpaket 2 x 12,5 kg Josera High Energy Hunde Trockenfutter
Gewicht: 2 x 12,5 kg

Inhalt: 25 kg (3,60 €* / 1 kg)

Online verfügbar
89,98 €* 99,98 €* (10% gespart)
%
Sparpaket 24 x 400 g Rinti Kennerfleisch mit Huhn Hunde Nassfutter
Gewicht: 24 x 400 g

Inhalt: 9.6 kg (4,21 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,79 €*
Online verfügbar
40,38 €* 42,96 €* (6.01% gespart)
> 500 lagernd
LOTTIS HÄPPCHEN Premium Kaninchenohren mit Fell 5 Stück
Gewicht: 5 Stück

Online verfügbar
5,99 €*
Nur 8 auf Lager!
%
Sparpaket 2 x 12 kg Edgard & Cooper Adult unwiderstehliches grasgefüttertes Lamm Hunde Trockenfutter
Gewicht: 2 x 12 kg

Inhalt: 24 kg (6,37 €* / 1 kg)

Varianten ab 9,99 €*
Online verfügbar
152,98 €* 169,98 €* (10% gespart)
Nur 6 auf Lager!
%
Sparpaket 24 x 800 g Wow Senior Ente mit Seealge + Süßkartoffel Hunde Nassfutter
Gewicht: 24 x 800 g

Inhalt: 19.2 kg (4,69 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,49 €*
Online verfügbar
90,01 €* 95,76 €* (6% gespart)
%
Sparpaket 24 x 400 g Canagan Chicken Hotpot Hunde Nassfutter
Gewicht: 24 x 400 g

Inhalt: 9.6 kg (10,08 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,29 €*
Online verfügbar
96,78 €* 102,96 €* (6% gespart)
LOTTIS HÄPPCHEN Hirschachillessehne 250 g

Inhalt: 0.25 kg (79,96 €* / 1 kg)

Online verfügbar
19,99 €*
> 500 lagernd
%
Sparpaket WOLFSBLUT Wide Plain Pferdefleisch mit Süßkartoffeln 2x12,5kg Hundetrockenfutter
Gewicht: 2 x 12,5 kg

Inhalt: 25 kg (5,76 €* / 1 kg)

Online verfügbar
143,98 €* 159,98 €* (10% gespart)
Flexi XTREME Gurt XS 3 Meter schwarz/orange Roll-Leine für Hunde
Größe: XS | Maße 1D: 3 m

Varianten ab 24,99 €*
Online verfügbar
27,99 €*
> 500 lagernd
Josera Active Nature 900g Hundetrockenfutter
Gewicht: 900 g

Inhalt: 0.9 kg (6,10 €* / 1 kg)

Online verfügbar
5,49 €*
%
Sparpaket 24 x 800 g Terra Canis Hypoallergen Känguru mit Pastinake Hunde Nassfutter
Gewicht: 24 x 800 g

Inhalt: 19.2 kg (9,39 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,99 €*
Online verfügbar
180,25 €* 191,76 €* (6% gespart)
LOTTIS HÄPPCHEN KängurusnacksTrainingssnack 250 g

Inhalt: 0.25 kg (59,96 €* / 1 kg)

Online verfügbar
14,99 €*
%
Sparpaket 24 x 800 g Happy Dog Sensible Pure Montana Pferd Pur Hunde Nassfutter
Gewicht: 24 x 800 g

Inhalt: 19.2 kg (6,45 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,29 €*
Online verfügbar
123,85 €* 131,76 €* (6% gespart)
> 500 lagernd
animonda Vom Feinsten Junior Geflügel + Putenherzen 150g Schale Hundenassfutter
Gewicht: 150 g

Inhalt: 0.15 kg (7,93 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,99 €*
Online verfügbar
1,19 €*
%
Sparpaket 2 x 2 kg Wolfsblut Western Cape Adult Strauß mit Banane Hunde Trockenfutter
Gewicht: 2 x 2 kg

Inhalt: 4 kg (9,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 19,99 €*
Online verfügbar
35,98 €* 39,98 €* (10.01% gespart)
> 500 lagernd
TRIXIE Premium Halsband M–L 35–55/20 fuchsia
Farbe: fuchsia | Größe: M - L

Varianten ab 3,99 €*
Online verfügbar
5,99 €*
TRIXIE Regenmantel Vimy M 45 cm rot
Farbe: Rot | Größe: M | Maße 1D: 45 cm

Varianten ab 24,99 €*
Online verfügbar
39,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Edelstahlnapf mit Kunststoffmantel 0,3 Liter Hundenapf
Volumen: 300 ml

Online verfügbar
5,99 €*
Josera Puppy Family Plus 12,5kg Hundetrockenfutter
Gewicht: 12,5 kg

Inhalt: 12.5 kg (3,60 €* / 1 kg)

Varianten ab 50,04 €*
Online verfügbar
44,99 €*
Josera Denties with Poultry & Blueberry 180 Gramm

Inhalt: 0.18 kg (11,06 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,99 €*
Edgard&Cooper Adult Wild und Ente 150 Gramm Hundenassfutter
Gewicht: 150 g

Inhalt: 0.15 kg (11,93 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,99 €*
Online verfügbar
1,79 €*
TRIXIE Regenmantel CityStyle Dublin XS 25 cm rost
Größe: XS | Maße 1D: 25 cm

Online verfügbar
44,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Denta Fun Spieltau Ball

Online verfügbar
3,99 €*
Josera Pure Lamb 800 Gramm Hundenassfutter
Gewicht: 800 Gramm

Inhalt: 0.8 kg (5,24 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,59 €*
Online verfügbar
4,19 €*
Canagan Small Breed Scottish Salmon 2 Kilogramm Hundetrockenfutter
Gewicht: 2 kg

Inhalt: 2 kg (11,50 €* / 1 kg)

Online verfügbar
22,99 €*
> 500 lagernd
PLATINUM Menu Puppy Chicken 375 g
Gewicht: 375 Gramm

Inhalt: 0.375 kg (9,31 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,69 €*
Online verfügbar
3,49 €*
> 500 lagernd
animonda Vom Feinsten Adult mit Schlemmerkern mit Rind, Ei + Schinken 150g Schale Hundenassfutter
Gewicht: 150 g

Inhalt: 0.15 kg (7,93 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,99 €*
Online verfügbar
1,19 €*
TRIXIE Mantel Minot S 36 cm rot
Größe: S | Maße 1D: 36 cm

Online verfügbar
34,99 €*
> 500 lagernd
LOTTIS HÄPPCHEN Hühnerkauknochen 100 g

Inhalt: 0.1 kg (79,90 €* / 1 kg)

Online verfügbar
7,99 €*
%
Sparpaket 44 x 150 g Animonda vom Feinsten Adult mit Pute & Schinken mit Schlemmerkern Hunde Nassfutter
Gewicht: 44 x 150 g

Inhalt: 6.6 kg (7,46 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,19 €*
Online verfügbar
49,22 €* 52,36 €* (6% gespart)
HAPPY DOG Sensible Pure Sweden Wild Pur 200 Gramm Hundenassfutter
Gewicht: 200 g

Inhalt: 0.2 kg (11,45 €* / 1 kg)

Online verfügbar
2,29 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Schutzhöschen-Einlagen XS/0 - S/2 (10 Stück)
Größe: XS / S / S - M

Online verfügbar
2,99 €*
TRIXIE Fleecedecke Laslo 150x100cm beige
Größe: 150 x 100 cm

Online verfügbar
17,99 €*
%
Sparpaket 6 x 400 g Animonda GranCarno Junior Rind + Huhn Hunde Nassfutter
Gewicht: 6 x 400 g

Inhalt: 2.4 kg (4,25 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,79 €*
Online verfügbar
10,20 €* 10,74 €* (5.03% gespart)
WOLFSBLUT Snack Squashies Cold River 100 g

Inhalt: 0.1 kg (29,90 €* / 1 kg)

Online verfügbar
2,99 €*

Weitere interessante Blogartikel für Dich

Hitzefalle Auto – Lebensgefahr für Hunde
04.05.2023

Obwohl es sich mittlerweile herumgesprochen haben dürfte, dass Hunde bei wärmeren Temperaturen nicht im Auto zurückgelassen werden dürfen, da sie sonst schnell in Lebensgefahr geraten, passiert es leider immer noch. Daher haben wir uns diesem Thema hier nochmals gewidmet.

Stress beim Hund erkennen und abbauen
11.04.2023

Um Stress bei Deinem Hund schnell erkennen und abbauen zu können, ist es wichtig, seine Körpersprache richtig deuten zu können – Dein Vierbeiner zeigt Dir nämlich mehr oder weniger deutlich, wenn er sich gestresst fühlt!

Halsband oder Geschirr?
11.04.2023

Die Gretchen-Frage für Hundehalter: Halsband oder Geschirr? Soll es ein Geschirr sein, hast Du oft die Qual der Wahl. Der folgende Artikel zeigt Dir die Vor- und Nachteile einzelner Geschirre im Überblick.