Tier zuliebe - Spendenboxen bei Kölle Zoo
Erfüll Tier einen Wunsch! Bereits seit vielen Jahren kooperiert Kölle Zoo mit Tierheimen und Gnadenhöfen vor Ort. In unseren Erlebnismärkten kannst Du nun auch ein lokales Projekt unterstützen und Tieren helfen!Die Kleintierabteilung bei Kölle Zoo – Kleintiere ganz groß!
Neben Katzen und Hunden gehören Kleintiere wie Hamster, Meerschweinchen und Co. zu den beliebtesten felligen Mitbewohnern. In rund fünf Millionen Haushalten in Deutschland erfreuen sich die kleinen Säugetiere äußerster Beliebtheit- und die Tendenz ist steigend! Wir führen alles, was das Kleintierherz höher schlagen lässt. Entdecke unsere Kleintierabteilung in unseren Kölle Zoo Märkten und informiere Dich dort zu den verschiedenen Tierarten, Futter und Zubehör.Freie Wohnungshaltung von Meerschweinchen
Wer mit den kleinen Fellnasen unter einem Dach wohnt, der weiß, dass sie für ihr Leben gerne durch die Gegend flitzen. Neben Artgenossen und gesundem Futter gehört Bewegung zu den Grundbedürfnissen von Meerschweinchen. Ausgiebig die Gegend zu erkunden macht nicht nur Spaß, sondern hält auch fit und gesund! Viele Meerschweinchenbesitzer entscheiden sich daher für die freie Wohnungshaltung, um ihren Tieren die Möglichkeit zu geben, sich nach Lust und Laune auszutoben. In diesem Artikel haben wir für Dich zusammengefasst, was bei der freien Wohnungshaltung zu beachten ist.Kaninchen alleine halten – ja oder nein?
Kann oder darf man ein Kaninchen alleine halten? Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Sozial lebende Tiere, wie Kaninchen es sind, sollten ausnahmslos einen Artgenossen an ihrer Seite haben, um sich wohlzufühlen und gesund zu bleiben. In diesem Artikel schauen wir uns genauer an, warum Kaninchen niemals alleine gehalten werden dürfen und welche Folgen resultieren können, wenn sie es doch müssen.Abkühlung im Sommer für Kleintiere
Der Sommer naht und wenn auch dieses Jahr die Hitze so zuschlägt wie in den vergangenen zwei Jahren, dann sollten wir unseren vierbeinigen Mitbewohnern Möglichkeiten bieten, sich abzukühlen. Hier zeigen wir Dir wie!
Steckbriefe
Steckbrief Dschungarischer Zwerghamster
Der Dschungarische Zwerghamster (Phodopus sungorus) ist eine von vier als Heimtier gehaltenen Zwerghamsterarten.
In unserem Steckbrief erfährst Du alles Wissenswerte zum Dschungarischen Zwerghamster!

Zwergkaninchen Steckbrief
Das Zwergkaninchen ist eines der beliebtesten Heimtiere. In unserem Steckbrief haben wir die wichtigste Infos zum Zwergkaninchen, seiner Haltung und Ernährung zusammengefasst.

Steckbrief Osterhase
Eine laue Samstagnacht im April. Die Ostermette ist vorbei, die Osterfeuer glimmen nur noch sanft und alles schläft tief und träumt vom großen Osteressen. Alles schläft? Nicht ganz! Ein fleißiger kleiner Fellknäuel mit langen Ohren und einer großen Kiepe auf dem Rücken saust hakenschlagend von Haus zu Haus und Garten zu Garten wie ein Eichhörnchen auf Speed und versteckt die Vorräte aus seinem Korb. Wer ist der kleine Kerl und wie kam er zu seinem Job? In unserem Steckbrief erfährst Du alles Wissenswerte über Meister Lampe im Spezialeinsatz.

Steckbrief Mongolische Wüstenrennmaus
Als ehemaliger Steppen- und Halbwüstenbewohner ist die Mongolische Wüstenrennmaus sehr robust. Für eine tiergerechte Haltung und Pflege ist dennoch einiges zu beachten!

Teddy-Hamster Steckbrief
Teddy-Hamster fallen durch ihr langes Fell auf. Sie sind eine Zuchtform des syrischen Goldhamsters und wie dieser, nachtaktive Einzelgänger.

Haltung
Freie Wohnungshaltung von Meerschweinchen
Wer mit den kleinen Fellnasen unter einem Dach wohnt, der weiß, dass sie für ihr Leben gerne durch die Gegend flitzen. Neben Artgenossen und gesundem Futter gehört Bewegung zu den Grundbedürfnissen von Meerschweinchen. Ausgiebig die Gegend zu erkunden macht nicht nur Spaß, sondern hält auch fit und gesund! Viele Meerschweinchenbesitzer entscheiden sich daher für die freie Wohnungshaltung, um ihren Tieren die Möglichkeit zu geben, sich nach Lust und Laune auszutoben. In diesem Artikel haben wir für Dich zusammengefasst, was bei der freien Wohnungshaltung zu beachten ist.

Welche Bedürfnisse haben Ratten?
Farbratten werden als Haustiere zunehmend beliebter. Immer mehr Menschen erfreuen sich an den sanftmütigen, neugierigen und äußerst intelligenten Tieren. Bei richtigem Umgang werden Farbratten oftmals deutlich zahmer als andere Nagetiere und werden Dein Herz in Windeseile erobern! Höchste Zeit also, sich mit der Frage zu beschäftigen, was Farbratten eigentlich brauchen, um sich wohlzufühlen und gesund zu bleiben.

Kaninchen und Kinder - das solltest Du beachten
Die meisten Kinder wünschen sich irgendwann ein Haustier. Kaninchen stehen dabei ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Und so stehst Du als Elternteil vielleicht vor der Frage, ob Kaninchen als Haustiere für Kinder geeignet sind.

Freie Wohnungshaltung von Kaninchen
Die freie Wohnungshaltung erfreut sich unter Kaninchenbesitzern immer größerer Beliebtheit, denn sie gilt neben der Außenhaltung als besonders tiergerecht. Wie Du die freie Wohnungshaltung umsetzen kannst und was dabei zu beachten ist, erfährst Du hier.

Freilauf optimal und sicher gestalten
Ein gesicherter Freilauf im heimischen Garten bietet Kleintieren wie Kaninchen und Meerschweinchen artgerechte Beschäftigung unter freiem Himmel und sorgt garantiert für Freudensprünge! Mit unseren Tipps zeigen wir Dir, wie Du den Freilauf optimal und sicher gestalten kannst, damit die Freiluftsaison für Deine Fellnäschen zum ganz besonderen Vergnügen wird.

Ernährung
Gesundheit und Pflege
Kaninchen frisst nicht - was tun, wenn Kaninchen das Futter verweigern?
Ein nicht fressendes Kaninchen kann sich schnell zum lebensbedrohlichen Notfall entwickeln. Hier erfährst Du, warum eine kontinuierliche Nahrungsaufnahme wichtig ist und was Du tun kannst, wenn Dein Kaninchen das Futter verweigert.

Ist eine OP- oder Krankenversicherung für Kaninchen sinnvoll?
Gibt es eigentlich eine Kranken- oder OP-Versicherung auch für Kaninchen? Und wenn ja, lohnt sich der Abschluss?

Zahnpflege bei Kaninchen
Gesunde Zähne sind wichtig für das Wohlbefinden Deines Kaninchens. Schlechte Zähne und Zahnerkrankungen können massive gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Wir haben für Dich zusammengefasst, was bei der Zahnpflege von Kaninchen zu beachten ist.

Kokzidien bei Kaninchen
Viele Kaninchenbesitzer werden irgendwann mit der Diagnose „Kokzidiose“ konfrontiert. Dabei handelt es sich um eine Krankheit, die durch parasitäre Einzeller ausgelöst wird und zu Symptomen wie Durchfall, Appetitlosigkeit und Aufgasung führt. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du eine Kokzidiose bei Deinem Tier erkennst, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie einer (Re-)Infektion vorgebeugt werden kann.

Krallenschneiden bei Kaninchen
Zu lange Krallen sind ein häufiges Problem bei der Kaninchenhaltung und können für die Tiere schmerzhafte Folgen haben. Der häufigste Grund für zu lange Krallen sind weiche Untergründe und zu wenig Bewegung: Dadurch können sich die Krallen nicht von selbst abnutzen und werden immer länger. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Kaninchenkrallen regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf zu kürzen.

Adoption Kleintier
Schauanlagen
Produkttipps
Leckere Snacks für Kaninchen und Nagetiere von Versele Laga
Da Liebe ja bekanntlich durch den Magen geht – auch bei Kaninchen und Nagetieren – tust Du Deinen Lieblingen mit diesen Snacks etwas richtig Gutes. Jede einzelne Sorte dieser Snackreihe von Versele Laga ist aus hochwertigen Zutaten hergestellt.

Nagerheime von Savic
Die Nagerheime von Savic sind nicht nur praktisch, sondern zeichnen sich auch durch ihr tolles Design aus. Sie bieten Mäusen, Ratten, Hamstern und anderen Kleintieren ein optimales zu Hause.

Natürliche Ernährung von Naturhof Schröder
Der traditionelle Familienbetrieb Naturhof Schröder hat sich seit vielen Generationen der Hygiene und Ernährung von Tieren verschrieben. Das Heu stammt von Wiesen entlang der Wesermarsch.

Bunny Nature – Lust auf Natur
Diese natürliche Super-Premium Snack von Bunny Nature enthält zu 100% reine Natur. Das bedeutet jede Sorte ist ohne Zucker, Geschmacksverstärker, Zusatz-, Farb- oder Konservierungsstoffe.

Bunny Interactive - Das innovative Beschäftigungskonzept
Mit den innovativen bunnyInteractive-Produkten sorgst Du für eine Abwechslung sowie für eine mentale und körperliche Auslastung. Du stärkst die Mensch-Tier-Beziehung, verbesserst die Zutraulichkeit und hilfst Deinen Kleintieren Stress und Ängste abzubauen.
