Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Steckbrief Roter Neon
Neonfisch mit bläulichem Glanz und rotem Streifen, grüne Pflanzen.
Der Rote Neon (auch Kardinaltetra oder Paracheirodon axelrodi) zählt zu den beliebtesten Zierfischen im heimischen Aquarium – ein Grund dafür ist sicherlich seine schimmernd-blaue und feuerrote Färbung, die ihn trotz seiner relativ geringen Körpergröße von maximal 5 cm zu einem echten Blickfang in Deiner Unterwasserwelt macht. Die komplette untere Körperhälfte des Paracheirodon axelrodi präsentiert sich vom Auge bis hin zum Schwanzstiel in einem tiefen Rotton, parallel dazu liegt ein blau fluoreszierendes Band, der Rücken darüber zeigt eine rotbräunliche Färbung. Die Flossen glänzen transparent und auf der Bauchseite findet sich ein schmaler silbrig bis weiß schimmernder Bereich.
Männchen und Weibchen sind im Übrigen kaum zu unterscheiden, einzig die etwas fülligere Gestalt und ein geringfügig größerer Wuchs können auf ein Weibchen schließen lassen.

null

Verwechslungsgefahr: Der Neonsalmler zeigt eine andere Zeichnung als der Rote Neon, da der rote Streifen sich nur über die hintere Hälfte des Körper zieht.

Alle wichtigen Informationen zum Roten Neon und dessen Haltung, Pflege, Ernährung und Fortpflanzung findest Du in unserem Steckbrief.

Herkunft

Die ursprüngliche Heimat des Roten Neons liegt in Südamerika, wo man ihn in einigen Gebieten in Venezuela, Kolumbien und Brasilien findet – so z. B. in den Neben- und Zuflüssen des Rio Negros oder Orinocos. Die bevorzugten Habitate des Roten Neons bilden dabei flache, beschattete und seichte Ufergewässer mit einer Wassertiefe von 40 – 70 cm, in denen ein fast kompletter Wasserstillstand und Temperaturen zwischen 25 °C und 30 °C herrschen. Baumwurzeln, überhängende Ufervegetation sowie herabgestürzte Äste und Laub bieten den kleinen Schwarmfischen Schutz vor ihren natürlichen Fressfeinden.
Die prächtige und leuchtende Färbung des Roten Neons ist im Übrigen nicht nur dem Prinzip der Ästhetik verpflichtet, sondern folgt ebenso einem evolutionären Zweck. Denn in dem durch Huminsäuren und Gerbstoffe bräunlich gefärbten sowie von außen beschatteten und damit dunklen Wasser hilft sie den einzelnen Fischen dabei, sich gegenseitig zu erkennen und sich im Schwarm zusammenschließen zu können.

Verhalten

In freier Natur schließen sich Rote Neons in Schwärmen von mehreren Dutzend bis Hunderten Tieren zusammen, die gemeinsam auf Nahrungssuche gehen. Zwischen Baumwurzeln, Wasserpflanzen und herabgesunkenen Blättern suchen sie nach Fressbarem, wobei sehr kleine Krebstiere und Zuckmückenlarven zu ihrer bevorzugten Beute zählen.

Fischgerechte Unterbringung und Pflege

Hinsichtlich seiner Haltung erweist sich der kleine Schwarmfisch als relativ pflegeleicht, sodass er sich bereits für Anfänger mit aquaristischen Grundkenntnissen eignen kann. Der Paracheirodon axelrodi gilt allerdings nicht nur als friedliebender, sondern auch als äußerst geselliger Fisch und sollte daher immer als kleiner Schwarm mit zumindest sechs bis zehn Artgenossen in Dein Aquarium einziehen.

null

Der friedliebende Rote Neon gilt als äußerst gesellig und möchte gern als Schwarm in Deine Unterwasserwelt einziehen!

Soll ein Schwarm Roter Neons Deine Unterwasserwelt bereichern, muss Dein Aquarium zumindest ein Volumen von 54 Litern bzw. eine Kantenlänge von 60 cm aufweisen, wobei die kleinen Zierfische sich über mehr Platz natürlich auch mehr freuen werden.
Die Wassertemperatur sollte zwischen 24 ° und 28 °C, der pH-Wert zwischen 5 – 6,5 und die Gesamthärte zwischen 3° und 12° dGH liegen.
Zudem sollte Deine Unterwasserwelt über eine dichte Bepflanzung verfügen, die viele Möglichkeiten zum Verstecken und Unterstellen bietet – hier erweisen sich z. B. Schwimmpflanzen und hochwachsende Aquarienpflanzen wie Amazonasschwertpflanzen oder Vallisnerien als gute Wahl. Achte jedoch darauf, dass Deinen Roten Neons trotz einer üppigen Bepflanzung in der Mitte Deines Beckens noch ausreichend freier Raum zum Schwimmen zur Verfügung steht. Weitere Versteckmöglichkeiten, wie z. B. Mangrovenwurzeln, reichern das Wasser zusätzlich mit Gerbstoffen an und erhöhen so den Wohlfühlfaktor für Deine kleinen Kardinaltetras.
Da Rote Neons sich in ihren ursprünglichen Habitaten in eher dunklem Wasser aufhalten, gelten sie als ein wenig lichtscheu und reagieren gestresst auf eine zu helle Umgebung. Der Bodengrund Deines Aquariums sollte daher in dezenten Tönen gehalten werden, das trägt nicht nur zum Wohlbefinden Deiner Neons bei, sondern setzt deren auffällige Färbung besonders strahlend in Szene! Auch in Sachen Beleuchtung sollte Zurückhaltung an den Tag gelegt werden bzw. durch eine Bepflanzung für ausreichend Beschattung gesorgt werden, um Stress für Deine Neons zu vermeiden.

null

Das Muster des Roten Neons ist einzigartig und macht ihn zu einem der beliebtesten Zierfische der Gegenwart.

Als geselliger Fisch hat der Rote Neon auch nichts gegen die passende Gesellschaft im Aquarium einzuwenden, allerdings solltest Du darauf achten, dass die jeweiligen Mitbewohner gut zusammenpassen und über ähnliche Bedürfnisse verfügen. Der Rote Neon lässt es gerne ruhig angehen und bevorzugt daher auch ebenso gemütliche Gesellschaft – als passende Mitbewohner erweisen sich z. B. friedliche Buntbarsche, kleinere Salmlerarten oder auch Panzerwelse. Guppys oder Mollys sind dem Roten Neon übrigens ein wenig zu hektisch, sodass sie nicht bei ihnen einziehen sollten. Auch Skalare erweisen sich als ungeeignete Mitbewohner, da diese für einen Roten Neon in die Kategorie Fressfeind fallen – sobald ein Skalar die Bühne betritt, nehmen Rote Neons Schwarmformation ein, um sich zu schützen. Eine Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen ist ebenfalls möglich, allerdings besteht die Gefahr, dass Jungtiere als Futterangebot missinterpretiert werden.

Ernährung

Trotz seiner geringen Körpergröße ist der Rote Neon ein Raubfisch, der sich omnivor ernährt. In Deiner Unterwasserwelt zeigt der kleine Zierfisch sich in Sachen Futter jedoch als wenig wählerisch und daher als einfacher Pflegling. Eine ausgewogene Kost mit einem hohen Anteil an tierischen Proteinen macht ihn satt und zufrieden, hierfür bietet sich eine Mischung aus Mückenlarven, Wasserflöhen und feinem Granulat- oder Frostfutter an.

Fortpflanzung und Zucht

Erweist sich die Haltung Roter Neons als relativ einfach, lässt sich das über deren Zucht leider nicht behaupten, denn diese zeigt sich als sehr anspruchsvoll und gelingt nur selten.

null

Auch wenn der Rote Neon sich als pflegeleichter Bewohner Deiner Unterwasserwelt präsentiert, erweist sich sein Zucht oft als schwieriges Unterfangen!

Möchtest Du dennoch einen Zuchtversuch starten, benötigst Du in jedem Fall ein separates Zuchtbecken mit sehr weichem Wasser mit einem pH-Wert unter 6, das über eine feingliedrige Bepflanzung verfügt. Da Rote Neons in der freien Natur zumeist in der Morgendämmerung ablaichen, sollte die Beleuchtung im Zuchtbecken dimmbar sein, um die natürlichen Lichtverhältnisse bestmöglich simulieren zu können. Auch der äußerst lichtempfindliche Laich sollte vor direkter Lichteinstrahlung geschützt werden. Zudem solltest Du daran denken, die Elterntiere direkt nach dem Ablaichen aus dem Zuchtbecken zu nehmen und zurückzusetzen, da sie als gefräßige Laichräuber gelten. Nach zwei Tagen schlüpfen die Fischlarven und können dann, sobald sie freischwimmen, mit Artemia-Nauplien gefüttert werden.
Rote Neons sind Freilaicher, nach der kurzen Balz, die sich zumeist in den frühen Morgenstunden vollzieht und sich aus Elementen des Parallelschwimmens und gegenseitigen Umkreisens zusammensetzt, sinken die befruchteten und klebrigen Eier nach unten, bevor sie oft an Pflanzen hängen bleiben.

Fragen und Antworten zum Roten Neon


1. Wie groß werden Rote Neons?

Rote Neons erreichen eine Körperlänge von 2,5 bis maximal 5 cm, ihr farbenfrohes Äußeres macht sie jedoch trotz ihrer geringen Größe zu einem echten Hingucker in Deiner Unterwasserwelt – zudem kann ein kleiner Schwarm Neons sich auch schon in Deinem Nano Aquarium ab einem Volumen von 54 Litern wohlfühlen, insofern dies in seiner Einrichtung den Ansprüchen der kleinen Zierfische entspricht.

2. Ist der Rote Neon ein Schwarmfisch?

Der Rote Neon ist ein äußerst friedliebender kleiner Fisch, der viel Wert auf Gesellschaft legt. Er sollte daher immer in einem Schwarm von zumindest sechs, lieber aber deutlich mehr Exemplaren in Deine Unterwasserlandschaft einziehen. Darüber hinaus lässt er sich auch gut mit anderen Fischen, die seine Bedürfnisse teilen, vergesellschaften. Hier solltest Du darauf achten, dass diese nicht allzu hektisch sind, da sehr eifrige Schwimmer Deine Neons stressen könnten. Kleinere Salmlerarten, friedliche Buntbarsche oder Panzerwelse erweisen sich in der Regel als passende Gesellschaft.

3. Wie alt werden Rote Neons im Aquarium?

Werden Rote Neons in der freien Natur oft nicht älter als ein Jahr, können sie bei guter Pflege im Aquarium ein deutlich höheres Lebensalter von bis zu fünf Jahren oder sogar mehr erreichen. Zudem werden sie im Aquarium oft auch deutlich größer als in ihren ursprünglichen Habitaten und können eine Körperlänge von maximal 5 cm erreichen.

4. Wie viele Neons sollte man zusammen halten?

Da Rote Neons viel Wert auf die Gesellschaft von Artgenossen legen, sollten sie immer im Schwarm gehalten werden. Hier gilt, dass zumindest sechs Exemplare in Dein Aquarium einziehen sollten, wobei ein deutlich größerer Schwarm mit 15 oder mehr Tieren nicht nur dem geselligen Wesen Deiner Neons stärker entgegenkommt, sondern Deine Unterwasserwelt durch deren farbenfrohe Erscheinung auch noch besser in Szene setzt.


Produktgalerie überspringen

Empfohlene Produkte

Nur 1 auf Lager!
%
Sparpaket 2 x Eheim Schlauchklemme Aquarium Zubehör 25 / 34 mm
Innen-/Außendurchmesser: 2 x 25 / 34 mm

Varianten ab 9,99 €*
Online verfügbar
22,78 €* 23,98 €* (5% gespart)
amtra FELS GALLURA GRAU L
Farbe: Grau | Größe: L

Varianten ab 19,99 €*
Online nicht verfügbar
59,99 €*
Oase Vorfilterschaum Set 6 BioMaster 45ppi
Modell: 45ppi

Varianten ab 16,99 €*
Online nicht verfügbar
17,99 €*
> 500 lagernd
Red Sea REEFER S-700 G2+ DLX-Black (2XRL170&arms)
Farbe: Schwarz

Varianten ab 5.799,00 €*
Online verfügbar
5.999,00 €*
Oase ScaperLine 60 Unterschrank grau
Farbe: grau

Online nicht verfügbar
600,00 €*
> 500 lagernd
EHEIM classicLED 17W 940mm LED-Beleuchtung
Maße 1D: 940 mm

Varianten ab 59,99 €*
Online verfügbar
94,99 €*
amtra Naturholz Mangrove 70 - 80 cm
Maße 1D: 70 - 80 cm

Varianten ab 19,99 €*
Online nicht verfügbar
89,99 €*
Superfish Qubiq 60 Kartusche 2 Stück
Modell: 60

Online nicht verfügbar
9,99 €*
HOBBY Loch-Saughalter (2 Stück) Aquarienzubehör

Online verfügbar
2,99 €*
Chihiros Nano CO2 Diffusor L
Größe: L

Varianten ab 11,99 €*
Online nicht verfügbar
12,99 €*
JBL CristalProfi i80 greenline
Mdell: i80

Varianten ab 41,99 €*
Online nicht verfügbar
49,99 €*
Cryptocoryne parva

Online nicht verfügbar
9,99 €*
> 500 lagernd
JUWEL Primo 60 2.0 Aquarium schwarz

Online verfügbar
99,99 €*
Nur 7 auf Lager!
EHEIM UVC-Lampe 24W
Leistung: 24 W

Varianten ab 26,99 €*
Online verfügbar
54,99 €*
> 500 lagernd
JUWEL BioPlus fine ONE Filterschwamm fein Aquarienzubehör
Größe: ONE

Online verfügbar
4,99 €*
JUWEL Rio 450 Aquarium LED grau
Farbe: grau

Online verfügbar
739,00 €*
JBL WishWash

Online nicht verfügbar
9,99 €*
> 500 lagernd
JUWEL Rio 240 Unterschrank grau Aquarium mit Unterschrank
Farbe: grau

Online verfügbar
140,00 €*
Nur 9 auf Lager!
JUWEL Trigon 350 LED helles Holz Aquarium Set
Farbe: Helles Holz

Online verfügbar
859,00 €*
Nur 8 auf Lager!
EHEIM thermocontrol e 25
Leistung: 25 Watt

Online verfügbar
29,99 €*
Superfish Qubiq 60 Pro schwarz
Farbe: schwarz | Volumen: 60 Liter

Varianten ab 89,99 €*
Online nicht verfügbar
129,99 €*
Oase Raumteilerplatte ScaperLine 100 grau
Farbe: grau | Modell: 100

Varianten ab 99,99 €*
Online nicht verfügbar
129,99 €*
AQUA DELLA Decor-Stein Combo-Lava
Größe: L

Varianten ab 26,99 €*
Online nicht verfügbar
29,99 €*
Microsorum pteropus

Online verfügbar
9,99 €*
Echinodorus OZELOT XL

Online verfügbar
14,99 €*
ARKA myAQUA® 3800 - Feinfilter

Online nicht verfügbar
34,99 €*
TUNZE Care Magnet strong 15-20 mm

Online nicht verfügbar
79,99 €*
> 500 lagernd
Red Sea REEFER S850 G2+ Complete System schwarz

Online verfügbar
5.399,00 €*
> 500 lagernd
Chihiros Dosieranlage 2 Anschlüsse APP Steuerung Aquarienzubehör

Online verfügbar
89,99 €*
AQUA DELLA Decor-Stein Combo-Felblak XL
Größe: XL

Varianten ab 32,99 €*
Online nicht verfügbar
89,99 €*
AQUA MEDIC SmartDrift 3.1 Strömungspumpe
Modell: 3.1

Varianten ab 169,99 €*
Online nicht verfügbar
189,99 €*
Red Sea Netzabdeckung Profil 91 cm 2 Stück
Maße 1D: 91 cm

Varianten ab 26,99 €*
Online nicht verfügbar
29,99 €*
DENNERLE Nano Tank Basic 35 Liter 2022er Version
Volumen: 35 l

Online nicht verfügbar
199,99 €*
%
Sparpaket 2 x Juwel bioPad Filterwatte Aquarium Filtermedium S
Größe: 2 x S

Varianten ab 2,99 €*
Online verfügbar
6,63 €* 6,98 €* (5.01% gespart)
Nur 9 auf Lager!
aquatlantis Prestige 100 schwarz Aquarium
Farbe: schwarz

Varianten ab 279,99 €*
Online verfügbar
299,99 €*
> 500 lagernd
JUWEL Pumpe Eccoflow 500 Pumpe
Modell: 500

Varianten ab 32,99 €*
Online verfügbar
36,99 €*
Cryptocoryne usteriana Cup C106

Online verfügbar
7,99 €*
EHEIM incpiria 530 LED graphit-natur Aquarium mit Unterschrank
Farbe: graphit-natur

Online nicht verfügbar
2.399,00 €*
Hottonia palustris 1-2-Grow!

Online nicht verfügbar
7,99 €*
Oase BioMaster² Thermo 350 L
Modell: 350

Varianten ab 219,99 €*
Online nicht verfügbar
249,99 €*
%
JBL Floaty Blade XL
Größe: XL

Online nicht verfügbar
89,99 €* 99,99 €* (10% gespart)
> 500 lagernd
JUWEL HeliaLux Spectrum 800 32 Watt Aquarienbeleuchtung
Modell: 800

Online verfügbar
219,99 €*
Oase HighLine optiwhite 400 eiche Aquarium mit Unterschrank
Farbe: eiche

Online nicht verfügbar
1.899,00 €*
BogWood Microsorum Anubias DUET L

Online nicht verfügbar
34,99 €*
%
Sparpaket 2 x Eheim Winkelstück Aquarium Zubehör 12 / 16 mm
Innen-/Außendurchmesser: 2 x 12 / 16 mm

Varianten ab 5,99 €*
Online verfügbar
11,38 €* 11,98 €* (5.01% gespart)

Weitere interessante Blogartikel für Dich

Fische & Co für Dein Nano Aquarium

Du suchst nach den richtigen Bewohnern für Dein Nano Aquarium? Ob Garnele, Schnecke, Flusskrebs oder Fisch – hier findest Du die passende Auswahl und jede Menge Hintergrund-Informationen!

Beispielbesatz für Dein Nano Aquarium

Damit das Zusammenleben aller Bewohner in Deiner Nano-Unterwasserwelt stets harmonisch und tiergerecht verläuft, haben wir hier ein paar Tipps für den Besatz Deines Nano Aquariums!

Steckbrief Guppy

Die geselligen Guppys lassen Dein Aquarium zu einer farbenfrohen Unterwasserwelt und einem echten Blickfang werden! Alle wichtigen Informationen rund um den beliebten Zierfisch findest Du hier.