Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Der richtige Teichfilter
Views: 86
Weiße Seerose mit gelber Mitte auf grünen Blättern im blauen Teich

Du hast eine Zinkwanne oder ein altes Weinfass zum Mini-Teich umfunktioniert? Du entspannst gern am Gartenteich und erfreust Dich dabei an Deinen Fischen? Du schwimmst gern mit Deinen Koi im Schwimmteich?

Egal wie groß Dein Teich ist und ob und wie viele Bewohner er hat, in den meisten Fällen ist ein Teichfilter nötig, damit Du lange Freude an Deinem nassen Reich hast!

Denn Teichfilter reinigen das Wasser und verbessern seine Sauerstoffversorgung. Mit ihrer Hilfe bleibt das biologische Gleichgewicht im Teich erhalten. Das ist bei Fischteichen besonders wichtig, denn Fische verunreinigen das Wasser mit ihrem Kot und Fischfutterreste tragen ihr Übriges zu schlechter werdender Wasserqualität bei.

Zusätzlich eignen sich einige Teichfilter, um optische Akzente wie ein Wasserspiel, einen Bachlauf oder sogar einen Wasserfall zu setzen!

Doch welcher Filter eignet sich für welchen Teich?

Teichfilter - Welcher ist der Richtige für Dich?

Es gibt verschiedene Arten von Teichfiltern. Welcher der Richtige für Dich ist, hängt von der Art Deines Teiches, seinem Wasservolumen und dem vorhandenen Fischbesatz ab.

Hier die häufigsten Filtertypen:

Unterwasserfilter

Im Unterwasserfilter ist die komplette Filtertechnik in einem Gerät vereint – das spart Platz! Der Unterwasserfilter kann direkt in den Teich gestellt werden, muss aber zur Reinigung und Wartung wieder herausgeholt werden. Unterwasserfilter haben eine begrenzte Reinigungsleistung und eignen sich daher nur für kleine Teiche, Fertigbecken und Deko-Teiche bis ca. 6.000 Liter. Du möchtest ein Wasserspiel, einen Wasserspeier oder einen kleinen Bachlauf als dekoratives Highlight? Viele Unterwasserfilter ermöglichen den Betrieb eines solchen Hinguckers!

Druckfilter

Beim Druckfilter wird das Teichwasser über eine Pumpe in den Filter geleitet. Druckfilter stehen in der Regel außerhalb des Teiches und können ganz oder teilweise im Boden versenkt werden, um die Optik nicht zu stören. Da sie nicht erst aus dem Wasser herausgeholt werden müssen, können sie einfacher gereinigt und gewartet werden als Unterwasserfilter. Sie eignen sich für kleine und mittelgroße Teiche bis ca. 30.000 Liter.  Wenn Du einen mittelgroßen Bachlauf, einen Wasserfall oder einen Springbrunnen betreiben möchtest, dann ist ein Druckfilter eine gute Wahl, denn Du benötigst dann keine Zusatzausstattung.

Durchlauffilter

Durchlauffilter werden auch außerhalb des Teichs installiert. Sie eignen sich für alle Teichgrößen, werden aber in der Regel für große Teiche bis 140.000 Liter und für Teiche mit Fischbesatz verwendet, denn sie haben eine hohe Reinigungsleistung. Wenn sie ohne zusätzliche Pumpe betrieben werden sollen, kann man mit ihnen aber keine Wasserfälle, Springbrunnen oder Bachläufe betreiben, da sie keinen so hohen Wasserdruck aufbauen wie ein Druckfilter.

Papierfilter und Co.

Neben den aufgelisteten Filtertypen kommen noch weitere Filter zum Einsatz, beispielsweise Papier-, Trommel-, Riesel- und Bead-Filter. Diese gibt es entweder als Pumpen- oder Schwerkraft-Version. Diese Filter werden auch außerhalb des Teichs eingebaut. Gerade Papierfilter haben sich für Teiche mit Koibesatz sehr bewährt.

Klares Teichwasser und gesündere Fische?

Wenn Du Wert auf klares Wasser legst, damit Deine Fische besser zur Geltung kommen, dann ist ein UV-Klärer (oft auch UV-Vorfilter, Lichtfilter oder Vor-Klärer genannt) das Mittel der Wahl. Er schädigt Schwebealgen im Teichwasser, welche sich verklumpen und dann durch Deinen Teichfilter entfernt werden. Am besten ist er vor Deinem Teichfilter geschaltet, dann werden die abgetöteten Schwebealgen direkt vom Teichfilter entfernt.

Ein weiterer Vorteil des UV-Klärers? Er tötet Keime ab und damit mögliche Krankheitserreger, die Deinen Fischen ansonsten schaden können! Viele Teichfiltermodelle verfügen bereits über einen integrierten UV-Klärer, ansonsten kann sich seine zusätzliche Anschaffung aus den oben genannten Gründen lohnen!

Fazit

Die Wahl des passenden Teichfilters hängt von einigen Faktoren ab: Wasservolumen, Fischbesatz, örtliche Begebenheiten und auch Dein Budget spielen bei der Auswahl eine Rolle! Die Auswahl ist also für jeden Teichliebhaber individuell zu treffen! Am besten, Du lässt Dich vorab in einem unserer Kölle Zoo Märkte beraten und bringst die wichtigsten „Teich-Daten“ mit.

Produktgalerie überspringen

Empfohlene Produkte

Nobby Tonuntersetzer 14 cm 125 ml
Volumen: 125 ml

Online nicht verfügbar
4,99 €*
Genesis Evo Blue Light Brenner 55 W
Leistung: 55 Watt

Online nicht verfügbar
169,99 €*
Genesis EVO Blue Light UV Anlage 90 Watt
Leistung: 90 Watt

Varianten ab 749,99 €*
Online nicht verfügbar
879,99 €*
Genesis Evo3 / 500 bis 30.000 L

Online nicht verfügbar
3.999,00 €*
Genesis Wickeldorn 300
Modell: 300

Varianten ab 1,99 €*
Online nicht verfügbar
2,99 €*
Genesis EVO Blue Light UV Anlage 55 Watt

Online nicht verfügbar
749,99 €*
Genesis Evo Cleartex 300 200 m Rolle
Modell: 300

Inhalt: 200 Meter (0,09 €* / 1 Meter)

Online nicht verfügbar
17,99 €*
Genesis EVO Green Stream Control

Online nicht verfügbar
2.299,00 €*
Genesis Evo Blue Light Quarzglas 150 W
Modell: 150 Watt

Varianten ab 39,99 €*
Online nicht verfügbar
69,99 €*
Genesis Pumpenkammer d120 x 750 4 Einläufe

Online nicht verfügbar
1.599,00 €*
Genesis Evo Flow 300 L 33 m Rolle
Modell: 300L

Inhalt: 33 Meter (0,82 €* / 1 Meter)

Varianten ab 15,99 €*
Online nicht verfügbar
26,99 €*
Genesis Evo3 / 500L bis 20.000 L

Online nicht verfügbar
3.399,00 €*
Genesis EVO3 / 750 Vliesfilter bis 60000 l

Online nicht verfügbar
5.699,00 €*
Genesis Evo-Flow 1000 200 m Rolle
Modell: 1000

Varianten ab 79,99 €*
Online nicht verfügbar
159,99 €*
Genesis Evo Flow 300 100 m Rolle
Modell: 300

Inhalt: 100 Meter (0,30 €* / 1 Meter)

Online nicht verfügbar
29,99 €*
Genesis EVO3 / 750S

Online nicht verfügbar
6.799,00 €*
%
Sparpaket 2 x 5 l Aloha Pond Flakes Teichfutter
Volumen: 2 x 5 l

Inhalt: 10 Liter (3,23 €* / 1 Liter)

Varianten ab 16,99 €*
Online verfügbar
32,28 €* 33,98 €* (5% gespart)
%
Sparpaket 2 x 5 l Aloha Pond Mix Teichfutter
Volumen: 2 x 5 l

Inhalt: 10 Liter (3,80 €* / 1 Liter)

Varianten ab 19,99 €*
Online verfügbar
37,98 €* 39,98 €* (5% gespart)
Philips Lampe UVC 55 W HO (54 W) G13

Online nicht verfügbar
31,99 €*
Philips Lampe UVC 7 W TC-S G23
Leistung: 7 Watt

Varianten ab 8,99 €*
Online nicht verfügbar
9,99 €*
Philips Lampe UVC 24 W CC-L 2G11
Leistung: 24 Watt

Varianten ab 14,99 €*
Online nicht verfügbar
17,99 €*
Philips Lampe UVC 25 W T8 G13
Leistung: 25 Watt

Online nicht verfügbar
14,99 €*
amtra procult Pond 250 ml

Inhalt: 0.25 Liter (91,96 €* / 1 Liter)

Online nicht verfügbar
22,99 €*
Claus Igel Pate 190 g

Inhalt: 0.19 kg (23,63 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
4,49 €*
Claus Spezial-Igelfutter 750 g

Inhalt: 0.75 kg (13,32 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
9,99 €*
TRIXIE Meisenknödelhalter 21 cm schwarz

Online verfügbar
9,99 €*
TRIXIE Meisenknödelhalter 22 cm grün
Maße 1D: 22 cm

Online verfügbar
7,99 €*
TRIXIE Futterspender 800ml/25cm grün

Online verfügbar
12,99 €*
TRIXIE Meisenknödelhalter 24x8 cm schwarz

Online verfügbar
14,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Außen-Futterampel 22cm 1400ml

Online verfügbar
17,99 €*
TRIXIE Futterhaus mit Ständer aus Rindenholz 130 cm

Online verfügbar
59,99 €*
TRIXIE Futterstation für Eichhörnchen 12 x 18 x 24 Centimeter

Online verfügbar
19,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Außen-Futterautomat Ampel

Online verfügbar
5,99 €*
TRIXIE Vogeltränke hängend aus Keramik 0,5 Liter

Online verfügbar
17,99 €*
Wildvogel-Bundle 1

Online nicht verfügbar
52,97 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Außen-Futterampel 17cm 900ml

Online verfügbar
9,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Futterautomat 450 ml

Online verfügbar
7,99 €*
> 500 lagernd
TRIXIE Trip-Trap Lebendfalle

Online verfügbar
9,99 €*
TRIXIE Futterautomat 1 l / 20 cm

Online verfügbar
12,99 €*
> 500 lagernd
TRiXIE Meisenknödelhalter 11x25x10cm schwarz

Online verfügbar
9,99 €*

Weitere interessante Blogartikel für Dich

Teichschlamm einfach entfernen mit dem Teichschlammsauger

Damit Dein idyllischer Gartenteich mit üppiger Bepflanzung und munteren Fischen ein Schmuckstück bleibt, solltest Du regelmäßig den Bodengrund von abgelagertem Schlamm befreien. Hier findest Du alle wichtigen Infos!

So wird Dein Gartenteich frühjahrsfit

Die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings tasten sich vorsichtig durch Deinen Garten – jetzt ist es an der Zeit Deinen Teich aus seinem Winterschlaf wach zu küssen! Mit zehn einfachen Tipps möchten wir Dir dabei helfen!

Fische im Naturteich

Zahlreiche Fischarten eignen sich als Besatz für Deinen Naturteich und die meisten davon sind sogar winterhart und können ganzjährig draußen bleiben! Hier erfährst Du alles über die Fische in Deinem Teich!