Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Steckbrief Panda-Panzerwels
Steckbrief Panda Panzerwels Teaser
Seinen Beinamen „Panda“ verdankt der possierliche Panzerwels seiner auffallenden Musterung, die mit ihren schwarzen Flecken auf weißem Grund an einen Pandabären denken lässt. Mit einer maximalen Körpergröße von 5 cm wirkt der Corydoras panda allerdings wie eine Miniaturausgabe seines deutlich imposanteren Namenspatrons.

Der Panda-Panzerwels zählt zur Ordnung der Siluriformes (Welsartige) und zur Familie der Callichthyidae (Panzer- und Schwielenwelse). Sein leicht hochrückiger Körperbau wirkt seitlich etwas abgeflacht, sein Maul ist von kurzen Bartelpaaren umgeben und seine Augen sind relativ groß. Die Grundfärbung seines Körpers nuanciert zwischen einem satten Beige und einem weißlichen Braun und kann dabei einen zarten Rosaschimmer zeigen. Seine großen Augen werden von einer schwarzen Querbinde durchzogen, die bis zum Kopf verläuft. Ein großer schwarzer Fleck ziert zusätzlich die Schwanzwurzel und auch die Rückenflosse präsentiert eine teilweise oder durchgängige schwarze Färbung. Zuweilen kann auch die Afterflosse schwarze Farbpartien aufweisen.

null

Die Grundfärbung des Panda-Panzerwelses changiert von einem dezenten Beige bis hin zu einem schimmernden Rosa.

Panda-Panzerwels-Damen überragen ihre männlichen Kollegen übrigens um bis zu einen Zentimeter und zeigen sich insbesondere im vorderen Körperbereich deutlich fülliger. Eine Unterscheidung der Geschlechter gelingt daher am ehesten, wenn Du die kleinen Panzerwelse von oben betrachtest und ihre Statur vergleichst.

Alle wissenswerten Informationen zu Herkunft, Verhalten, Unterbringung, Pflege, Ernährung und Fortpflanzung des Corydoras panda haben wir Dir in unserem Steckbrief zusammengestellt.

Herkunft

Die ursprünglichen Habitate der Panda-Panzerwelse liegen in Südamerika, dort findet man sie z. B. in Peru im Rio Ucayali, einem der beiden Quellflüsse des Amazonas. Bevorzugt halten die kleinen Panzerwelse sich dort in langsam fließenden oder sogar stehenden Gewässerbereichen auf, die ihnen einen schattigen Ort mit einem weichen sandigen oder schlammigen Bodengrund bieten. Da diese Gewässer allerdings einen recht niedrigen Sauerstoffgehalt aufweisen können, können Panda-Panzerwelse als Darmatmer zusätzlich Sauerstoff von der Wasseroberfläche aufnehmen.

null

Der extravaganten schwarzen Zeichnung auf der hellen Grundfärbung verdankt der Corydoras seinen Beinamen „panda“. 

Verhalten

Panda-Panzerwelse gelten als äußerst friedliche und gesellige Fische. Auf Nahrungssuche durchwühlen sie den weichen Bodengrund äußerst gewissenhaft mit ihren Barteln. Gerne rotten sie sich zu größeren Gruppen zusammen und liegen zusammen in Deinem Aquarium, sodass es fast so wirkt, als würden die Corydoras miteinander kuscheln. Als zurückhaltende Fische suchen Panda-Panzerwelse auch gerne vielfältige Versteckmöglichkeiten auf, um sich zurückzuziehen. Die schwarz-weißen Welse halten sich zwar bevorzugt in der Bodennähe ihrer Heimatgewässer auf, allerdings lässt sich auch immer wieder beobachten, dass sie kurzzeitig an die Wasseroberfläche aufsteigen. Dieses Verhalten lässt sich ganz einfach dadurch erklären, dass Corydoras panda Darmatmer sind, die über ihre Darmschleimhaut zusätzlich atmosphärischen Sauerstoff von der Wasseroberfläche aufnehmen.

Fischgerechte Unterbringung und Pflege

Der Corydoras panda ist ein äußerst sozialer Fisch, der auf die Gesellschaft von Artgenossen angewiesen ist. Daher sollte der schwimmfreudige Panda immer in einer größeren Gruppe von zumindest sechs Tieren, wobei die Gruppe einen leichten Männchenüberschuss aufweisen sollte, in Deine Unterwasserwelt einziehen. Über mehr Gesellschaft freut der kleine Trupp sich natürlich, solange das Aquarium ausreichend Platz bietet. Als kleiner Fisch kann der Panda-Panzerwels bereits in einem Becken mit einer Kantenlänge von 60 cm bzw. einem Volumen von 54 Litern gehalten werden und eignet sich daher auch als Besatz für ein größeres Nano Aquarium. Eine deutlich größere Unterwasserlandschaft bietet natürlich auch einem größeren Schwarm und zusätzlichen Mitbewohnern Platz. In einem Gesellschaftsbecken gilt der Corydoras panda gut verträglich mit anderen Welsen, kleineren Salmlerarten und Zwergbuntbarschen – generell sind alle friedlichen und nicht allzu großen Fische gern gesehene Mitbewohner.

null

Der Corydoras panda ist als sozialer Fisch kein Einzelgänger und wünscht sich die Gesellschaft von Artgenossen!

In einem Gesellschaftsbecken solltest Du jedoch unbedingt bedenken, dass Panda-Panzerwelse bzw. Welse generell sehr empfindlich auf Kupfer reagieren. Behandelst Du andere Fische in Deinem Gesellschaftsbecken mit kupferhaltigen Medikamenten, kann dies schlimme gesundheitliche Konsequenzen für Deine Panzerwelse haben und sogar zu deren Tod führen. Neben Medikamenten können im Übrigen auch Mittel gegen Schnecken oder Algen Kupfer enthalten, sodass Du vor deren Einsatz stets die enthaltenen Bestandteile prüfen solltest.
Damit Deine Corydoras sich in Deiner Unterwasserwelt wohlfühlen, sollte die Wassertemperatur bei circa 25 °C liegen, höhere Temperaturen vertragen die kleinen Welse zwar kurzzeitig, aber nicht dauerhaft. Der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 8,0 liegen, die Gesamthärte bei einem Wert zwischen 2 und 10° dGH.
Um ausreichend Platz zum Verstecken zu schaffen, sollte Dein Aquarium üppig bepflanzt sein, wobei für Deine bewegungsfreudigen Panda-Panzerwelse natürlich dennoch genügend freier Raum zum Schwimmen vorhanden sein sollte. Neben feingliedrigen Pflanzen und einer gut strukturierten Randbepflanzung sollte Dein Becken zusätzliche Versteckmöglichkeiten wie z. B. Steinhöhlen, Tonröhren oder Wurzeln bieten. Besonders während der Mittagszeit werden diese Verstecke von Deinen Corydoras gerne als Rückzugsmöglichkeiten genutzt.

null

Ein Aquarium mit üppiger Bepflanzung und vielen Rückzugsmöglichkeiten bietet Deinen Panda-Panzerwelsen eine perfekte Umgebung.

Da Panda-Panzerwelse sich bevorzugt in den unteren Wasserschichten aufhalten, wo sie auf der Suche nach Nahrung sorgfältig im Boden gründeln, solltest Du auf einen weichen Bodengrund achten, hier eignet sich z. B. feiner Sand. Auf einen scharfkantigen Bodengrund sollte in jedem Fall verzichtet werden, um Verletzungen der empfindlichen Barteln zu vermeiden. Da Corydoras panda schattige Gewässer bevorzugen, bietet sich zudem ein dunkler Bodengrund an. Dieser bringt die schimmernden Farben Deiner Corydoras zudem noch besser zur Geltung.

null

Ein dunkler Bodengrund setzt die auffällige Musterung Deiner Panda-Panzerwelse angemessen in Szene!

Auch wenn Panda-Panzerwelse sich bevorzugt am Boden aufhalten, steigen sie als Darmatmer aber auch immer wieder einmal an die Wasseroberfläche, um dort kurz nach Luft zu schnappen bzw. zusätzlichen Sauerstoff aufzunehmen. Um zu kalte Temperaturen an der Wasseroberfläche zu verhindern, kann eine Beckenabdeckung sinnvoll sein.

Ernährung

In freier Wildbahn ernährt sich der Corydoras panda omnivor, das heißt, er ist ein Allesfresser, auf dessen Speiseplan bevorzugt Algen, Kleintiere und Pflanzenreste stehen. Auch wenn er sich in Sachen Futter in Deinem Aquarium als ziemlich pflegeleicht erweist, ist er dennoch kein Restevernichter und legt Wert auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Empfehlenswert ist dafür eine Mischung aus kleinem Lebendfutter, wie z. B. Artemia oder Mückenlarven, sowie feinem Frost- und Trockenfutter und Welstabletten.

Fortpflanzung und Zucht

Damit Panda-Panzerwelse sich vermehren, ist es erst einmal notwendig, in einem speziellen Zuchtbecken die Regenzeit zu simulieren, um so die Laichbereitschaft zu erhöhen. Dafür sollte die Wassertemperatur im Becken zuerst um 2 – 3 °C abgesenkt und anschließend wieder auf circa 26 bis 27 °C erhöht werden. Auch ein regelmäßiger Teilwasserwechsel mit weichem Wasser sowie eine Steigerung des Futterangebotes sind hier hilfreich. Für mehr Möglichkeiten bei der Partnerwahl sollte sich ein Männchen zu zwei Weibchen gesellen. Ist dann der richtige Zeitpunkt für die Paarung gekommen, wird das Männchen das zuckende Weibchen umschwimmen und so um sie werben. Die Dame beginnt dann mit der Eiablage. Die insgesamt circa 30 Eier werden dabei vom Weibchen nach und nach immer einzeln oder im Doppelpack abgelegt und an das passende Substrat geheftet – so z. B. an Pflanzen, Steine oder die Aquarienscheiben. Zuvor hat das Weibchen die entsprechenden Stellen geputzt. Der Laichvorgang kann sich dabei über mehrere Stunden erstrecken und erfolgt nicht selten nachts. Im Anschluss an die Ablage befruchtet das Männchen dann die Eier. Nach der Paarung sollten die Elterntiere aus dem Becken genommen werden, da sie ansonsten beginnen können, die Eier zu fressen.
Die Larven schlüpfen dann nach ungefähr vier bis fünf Tagen und ernähren sich vorerst von ihrem Dottersack. Ist dieser nach 2 – 3 Tagen aufgezehrt, können die Jungfische mit Artemia-Nauplien oder feinem Frostfutter gefüttert werden.
Die typische Panda-Musterung lässt sich bereits nach sechs bis acht Wochen erkennen, nach acht bis zwölf Monaten haben die Jungfische eine Körpergröße von circa 5 cm erlangt und sind ausgewachsen.

Fragen und Antworten zum Panda-Panzerwels


1. Wie groß wird ein Panda-Panzerwels?

Panda-Panzerwelse können eine maximale Körperlänge von circa 5 cm erreichen, für deren fischgerechte Unterbringung solltest Du ihnen daher ein Aquarium mit einer Kantenlänge von zumindest 60 cm bzw. einem Volumen von 54 Litern bieten.

2. Wie lange leben Panda-Panzerwelse?

Bei guter Pflege können Panda-Panzerwelse in Deinem Aquarium eine weitaus längere Lebensspanne erreichen als in freier Wildbahn und ein erstaunliches Alter von bis zu 10 Jahren erlangen.

3. Wie viele Panda-Panzerwelse sollte man halten?

Der Corydoras panda ist ein sehr sozialer Fisch, als solcher bevorzugt er die Gesellschaft von Artgenossen und ist kein Einzelgänger. Daher sollte der schöne Wels immer in einer kleineren Gruppe mit einem leichten Männchenüberschuss in Deine Unterwasserwelt einziehen. Die Größe der Gruppe steht dabei natürlich immer in Abhängigkeit zum Fassungsvermögen Deines Aquariums, so sollte eine kleinere Unterwasserlandschaft mit einer Kantenlänge von 60 cm maximal 6 – 8 der hübsch gemusterten Panzerwelse beherbergen.

4. Was fressen Panda-Panzerwelse?

Der kleine Corydoras im schicken Schwarz-Weiß-Outfit ist ein Allesfresser, der sich hinsichtlich seines Speiseplans als äußerst pflegeleicht präsentiert, auch wenn er dabei natürlich Wert auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Kost legt. Panda-Panzerwelse akzeptieren eine Vielzahl an Frost- und Trockenfuttersorten und freuen sich, wenn das Menü zusätzlich durch Mückenlarven, Artemia oder Daphnien ergänzt wird. Zusätzlich sollten auch Welstabletten auf dem Speiseplan stehen.
Produktgalerie überspringen

Empfohlene Produkte

> 500 lagernd
CeramicNature Shrimp Stick Mineral Lolly (10 Stück)

Inhalt: 10 Stück (1,00 €* / 1 Stück)

Online verfügbar
9,99 €*
FLUVAL GravelVac Mulmsauger mittel/groß
Größe: M / L

Varianten ab 19,99 €*
Online nicht verfügbar
24,99 €*
AQUA MEDIC coral pins (10 Stück)

Inhalt: 10 Stück (0,80 €* / 1 Stück)

Online nicht verfügbar
7,99 €*
FAUNA MARIN Reef ICP Set 3 Stück
Modell: 3er-Set

Inhalt: 3 Stück (23,33 €* / 1 Stück)

Online nicht verfügbar
69,99 €*
amtra Interner Schwamm FILPO CLICK 250 (2 Stück)

Inhalt: 2 Stück (2,50 €* / 1 Stück)

Online nicht verfügbar
4,99 €*
tropica Nutrition Capsules 50 Stück
Menge: 50 Stück

Inhalt: 50 Stück (0,70 €* / 1 Stück)

Online nicht verfügbar
34,99 €*
FAUNA MARIN Maxi Reef Disc Ø 3,3 cm 12 Stück

Inhalt: 12 Stück (0,83 €* / 1 Stück)

Online nicht verfügbar
9,99 €*
FLUVAL Flex Nano-Aquarium-Set 57 Liter schwarz
Farbe: schwarz | Modell: 54 l

Online nicht verfügbar
149,99 €*
> 500 lagernd
CeramicNature Shrimp Stick Gemüse/Algen Lolly (10 Stück)

Inhalt: 10 Stück (1,00 €* / 1 Stück)

Online verfügbar
9,99 €*
DENNERLE Nano Algenfutterblätter 40 Stück

Inhalt: 40 Stück (0,20 €* / 1 Stück)

Online nicht verfügbar
7,99 €*
> 500 lagernd
CeramicNature Shrimp Stick Astaxanthin Lolly (10 Stück)

Inhalt: 10 Stück (1,20 €* / 1 Stück)

Online verfügbar
11,99 €*
FAUNA MARIN Reef ICP Total Set 6 Stück
Modell: 6er-Set

Inhalt: 6 Stück (33,33 €* / 1 Stück)

Varianten ab 41,99 €*
Online nicht verfügbar
199,99 €*
Oase BioStyle Filterschaum 4 Stück 30 ppi
Menge: 4er Set

Inhalt: 4 Stück (2,50 €* / 1 Stück)

Varianten ab 6,99 €*
Online nicht verfügbar
9,99 €*
> 500 lagernd
MasterLine Root Caps (60 Stück)
Menge: 60 Stück

Inhalt: 60 Stück (0,33 €* / 1 Stück)

Online verfügbar
19,99 €*
AQUA MEDIC filter bag 4 Filterbeutel mit 200 μm

Inhalt: 2 Stück (8,50 €* / 1 Stück)

Online nicht verfügbar
16,99 €*
Oase BioStyle Einwegkartusche 4 Stück
Menge: 4er Set

Inhalt: 4 Stück (3,50 €* / 1 Stück)

Varianten ab 9,99 €*
Online nicht verfügbar
13,99 €*
> 500 lagernd
CeramicNature Shrimp Stick Lolly-Mix (10 Stück)

Inhalt: 10 Stück (1,20 €* / 1 Stück)

Online verfügbar
11,99 €*
> 500 lagernd
CeramicNature Shrimp Stick Spinat Lolly (10 Stück)

Inhalt: 10 Stück (1,00 €* / 1 Stück)

Online verfügbar
9,99 €*
> 500 lagernd
CeramicNature Shrimp Stick Blütenpollen Lolly (10 Stück)

Inhalt: 10 Stück (1,20 €* / 1 Stück)

Online verfügbar
11,99 €*
> 500 lagernd
Red Sea REEFER Peninsu 500G2+DLX-White(2XRL170S&p)
Farbe: Weiß

Inhalt: 291.8 kg (15,08 €* / 1 kg)

Varianten ab 4.999,00 €*
Online verfügbar
4.399,00 €*
%
Sparpaket 2 x 5 kg Orbit Aquarien-Kies Naturkies fein Aquarium Bodengrund
Gewicht: 2 x 5 kg

Inhalt: 10 kg (1,90 €* / 1 kg)

Varianten ab 9,99 €*
Online verfügbar
18,98 €* 19,98 €* (5.01% gespart)
%
Sparpaket 2 x 200 g Dennerle Shrimp King Bee Salt GH+/KH+ Aquarium Wasseraufbereitung
Gewicht: 2 x 200 g

Inhalt: 0.4 kg (85,45 €* / 1 kg)

Varianten ab 17,99 €*
Online nicht verfügbar
34,18 €* 35,98 €* (5% gespart)
%
ALOHA Krill Pacifica BLISTER 100 g

Inhalt: 0.1 kg (23,90 €* / 1 kg)

Online verfügbar
2,39 €* 2,99 €* (20.07% gespart)
> 500 lagernd
Red Sea REEFER S950 G2+ Peninsula System schwarz/weiß
Farbe: Schwarz

Inhalt: 606.46 kg (9,89 €* / 1 kg)

Online verfügbar
5.999,00 €*
Aquarium Münster Orca construct

Inhalt: 0.115 kg (130,35 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
14,99 €*
Red Sea ReefLED 160S Adapter Hängehalterung

Inhalt: 0.2 kg (99,95 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
19,99 €*
JBL ClearMec plus Pad für e1501/e1901
Modell: e1501 / e1901

Varianten ab 15,99 €*
Online nicht verfügbar
21,99 €*
JBL PRONOVO PLECO WAFER M 1000ml
Volumen: 1000 ml

Inhalt: 0.53 kg (60,36 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
31,99 €*
amtra NANOTANK SYSTEM 20 25 x 25 x 30 cm
Modell: 20

Inhalt: 5.1 kg (19,61 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
99,99 €*
Ocean Nutrition Mysis, Garlic BLISTER 100 g

Inhalt: 0.1 kg (44,90 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
4,49 €*
Nur 6 auf Lager!
ARKA REEFSCAPER 1000 ml

Online verfügbar
17,99 €*
CaribSea South Seas Base Rock 1 kg

Online nicht verfügbar
19,99 €*
JBL Pronovo Malawi Grano M 250 Milliliter Fischfutter
Volumen: 250 ml

Inhalt: 0.13 kg (92,23 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
11,99 €*
> 500 lagernd
%
ALOHA Discus Fit BLISTER 100 g
Gewicht: 100 g

Inhalt: 0.1 kg (19,90 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,49 €*
Online verfügbar
1,99 €* 2,49 €* (20.08% gespart)
%
Sparpaket 2 x 1 kg Hobby Aqualon Filterwatte Aquarium Filtermedium
Gewicht: 2 x 1 kg

Inhalt: 2 kg (17,09 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,99 €*
Online verfügbar
34,18 €* 35,98 €* (5% gespart)
Dr. Bassleer Biofish ALOE M 60 g
Größe: M

Inhalt: 0.06 kg (116,50 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
6,99 €*
JBL PRONOVO BEL GRANO XXS 100ml CLICK

Inhalt: 0.06 kg (116,50 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
6,99 €*
AQUA DELLA Kalari-Felsen M ca.1,1 kg
Größe: M

Inhalt: 1.1 kg (9,08 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
9,99 €*
Superfish Home Pro LED 85 Aquarium schwarz
Farbe: schwarz | Modell: 85

Inhalt: 21.2 kg (8,96 €* / 1 kg)

Varianten ab 99,99 €*
Online nicht verfügbar
189,99 €*
> 500 lagernd
Stendker Good Heart Flachtafel 500 g

Inhalt: 0.5 kg (39,98 €* / 1 kg)

Online verfügbar
19,99 €*
AQUA DELLA OAKLY S
Größe: S

Inhalt: 0.17 kg (88,18 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
14,99 €*
Ocean Nutrition Veggie Favourites 100 g

Inhalt: 0.1 kg (44,90 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
4,49 €*
aquadeco Naturstein Lava

Online nicht verfügbar
4,99 €*
amtra STINTE Beutel 500 g

Inhalt: 0.5 kg (19,98 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
9,99 €*
CaribSea Life Rock Shapes 1 kg

Online nicht verfügbar
19,99 €*
> 500 lagernd
Red Sea REEFER 350 G2+ Peninsula System schwarz
Farbe: Schwarz

Inhalt: 240.55 kg (9,56 €* / 1 kg)

Online verfügbar
2.299,00 €*
%
ALOHA Weisse Mückenlarven BLISTER ECO 200 g
Gewicht: 200 g

Inhalt: 0.2 kg (19,95 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,39 €*
Online nicht verfügbar
3,99 €* 4,99 €* (20.04% gespart)
amtra Felsen Firework SM
Größe: Small

Inhalt: 1.5 kg (13,33 €* / 1 kg)

Online nicht verfügbar
19,99 €*
sera O-Nip Stickies 24 Tabs

Online nicht verfügbar
3,99 €*

Weitere interessante Blogartikel für Dich

Steckbrief Roter Neon

Der Rote Neon zählt mit Sicherheit zu den beliebtesten Zierfischen – seine feurig-rote Erscheinung und sein friedliebendes Verhalten machen ihn zu einem willkommenen Bewohner Deiner Unterwasserwelt. Alle wichtigen Infos zum Roten Neon findest Du in unserem Steckbrief!

Fische & Co für Dein Nano Aquarium

Du suchst nach den richtigen Bewohnern für Dein Nano Aquarium? Ob Garnele, Schnecke, Flusskrebs oder Fisch – hier findest Du die passende Auswahl und jede Menge Hintergrund-Informationen!

Beispielbesatz für Dein Nano Aquarium

Damit das Zusammenleben aller Bewohner in Deiner Nano-Unterwasserwelt stets harmonisch und tiergerecht verläuft, haben wir hier ein paar Tipps für den Besatz Deines Nano Aquariums!