Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
5 typische Missverständnisse über Katzen
Junges Kätzchen lugt vorsichtig hinter einem Baumstamm hervor im Grünen.
Eine bereits mehrere Tausend Jahre dauernde, durchaus erfolgreiche Lebensgemeinschaft, die zumeist für beide Seiten eine Bereicherung darstellt, verbindet Katze und Mensch. Archäologische Funde legen nahe, dass die Vorfahren unserer heutigen Samtpfoten schon vor über 9.000 Jahren den Stellenwert eines wohlgelittenen Haustieres innegehabt haben könnten. So stießen Archäologen auf Zypern auf ein rund 9.500 Jahre altes Grab, in dem sich neben menschlichen Knochen auch die skelettierten Überreste einer Katze befanden, eingebettet in Muscheln, polierte Steine und andere Artefakte, sodass sich recht eindeutig schlussfolgern lässt, dass hier ein Mensch mit seinem geliebten Haustier zur ewigen Ruhe gebettet wurde. Aus dem alten Ägypten sind bildliche Quellen überliefert, die deutlich machen, dass Katzen dort bereits vor 4.000 Jahren geschätzt und teilweise sogar verehrt wurden. Der Ursprung des Verhältnisses zwischen Mensch und Samtpfote mag dabei zumindest anfangs rein praktischer, quasi geschäftlicher Natur gewesen sein. Denn als der Mensch sesshaft wurde und begann, Getreide anzubauen und dieses für einen längeren Zeitraum zu lagern, brachte das Mäuse und andere Schädlinge auf den Plan, die sich an den menschlichen Vorräten gütlich taten und sich die hungrigen Mägen vollschlugen. Den Mäusen wiederum folgten jedoch die Katzen, die sich als neugierige Bewohner und geschickte Jäger den ersten menschlichen Siedlungen anschlossen, wo sie ein für sie reich gedecktes Mäuse-Büffet vorfanden. Dies wiederum erfreute mit Sicherheit die Menschen, denn immerhin sahen sie in den zunächst noch scheuen Jägern auf vier Pfoten praktische Helfer, die sie im Kampf gegen Mäuse und andere Schädlinge unterstützten und die ihre Nahrungsvorräte effektiv schützten. Da mag es nicht verwunderlich erscheinen, dass der Mensch der ein oder anderen Katze sicherlich auch die Tür öffnete und sie einlud, ihm an der heimischen Feuerstelle Gesellschaft zu leisten. Denn wer weiß nicht, insbesondere an einem trotz Feuer kalten Winterabend, eine schnurrende und wärmende Katze auf dem Schoß zu schätzen. Hier wird angenommen, dass weniger scheue, eher friedliebende und an menschlicher Gesellschaft und Zuneigung interessierte Samtpfoten in die Häuser des Zweibeiners einzogen und sich so durch Selektion nach und nach die Vorfahren unserer heutigen Stubentiger entwickelten.

null

Mensch und Katze – vermutlich schon seit Tausenden von Jahren ein perfektes Team!

Trotz dieser wundervollen Erfolgsgeschichte halten sich bis heute viele und zumeist natürlich vollkommen irrige Vorurteile über Katzen und ihre Beziehung zum Menschen, aus denen immer wieder auch böse Missverständnisse resultieren können. Katzen sind natürlich keineswegs hinterhältig oder unhöflich und nur, weil sie Dir ihren Bauch zeigen, ist das noch lange keine Einladung, sie dort auch zu streicheln – hier bedarf es schon einer besseren Beherrschung der Katzensprache! Und was ist eigentlich so schlimm daran, als Dosenöffner für eine Samtpfote zu agieren? Katzenmenschen wissen genau, wovon die Rede ist!

Nun ist es endlich an der Zeit, mit all den falschen und irreführenden Vorurteilen gegenüber Katzen aufzuräumen und alle Missverständnisse für immer aus der Welt zu schaffen.

Missverständnis I – Katzen sind Einzelgänger und leben am liebsten allein!

Hartnäckig hält sich noch immer der Mythos, dass Katzen Einzelgänger sind, nur in Ausnahmefällen mit Artgenossen zurechtkommen und sich allein am wohlsten fühlen. Pauschal betrachtet, handelt es sich hierbei um eine Fehlannahme. Sicherlich mag es Samtpfoten geben, die das Alleinsein der Gesellschaft vorziehen, dies liegt aber oft daran, dass ihnen entscheidende Sozialisationserfahrungen aus ihrer Kittenzeit fehlen, die im späteren Leben nur schwierig oder gar nicht kompensiert werden können.
Stellt man sich die Frage, ob Katzen Einzelgänger oder Rudeltiere sind, kommt man nämlich zu folgender Antwort. Als Einzelgänger bezeichnet man Tiere, die sich lediglich zur Paarung und damit zur Arterhaltung auf einen Kontakt mit Artgenossen einlassen, ansonsten lieber allein leben – wie z. B. Goldhamster oder Eisbären. Dieser Umstand trifft auf Hauskatzen jedoch nicht zu, das sieht man insbesondere daran, dass Straßenkatzen keinesfalls allein leben, sondern sich in aller Regel zu größeren Verbänden zusammenschließen, da die Gruppe ihnen Schutz und Geborgenheit bietet. Anders sieht es aus, wenn die kleinen Samtpfoten jagen gehen, hier ziehen sie das Alleinsein eindeutig vor. Katzen sind demnach zwar Einzeljäger, aber keinesfalls Einzelgänger und fühlen sich in der Gesellschaft von Artgenossen daher deutlich wohler.

null

Viele Katzen ziehen die Gesellschaft durch einen Artgenossen dem Single-Dasein vor!

So erklärt es sich auch, dass viele Tierheime, Tierschutzorganisationen und Züchter Kitten lieber bzw. nur im Doppelpack vermitteln, um ihnen eine ausreichende Sozialisation und ein tiergerechtes Aufwachsen zu ermöglichen. Auch im fortgeschrittenen Alter können Katzen durchaus aneinander gewöhnt werden – oft erfordert dies jedoch ein wenig Geduld seitens des Zweibeiners. Wie es gelingen kann, Katzen aneinander zu gewöhnen, erfährst Du hier.

Missverständnis II – Katzen beißen und kratzen, wenn man sie streichelt!

Ein weiteres hartnäckiges Missverständnis ergibt sich daraus, dass Katzen sich angeblich vorerst kuschelig und liebesbedürftig zeigen und sich streicheln lassen, um Dir spätestens dann, wenn sie Dir ihren Bauch präsentieren, ordentlich eins mit den ausgefahrenen Krallen ihrer Pfote zu verpassen. Auch hier liegt ein Missverständnis vor, und zwar eines innerhalb der Mensch-Katze-Kommunikation, da der Zweibeiner die Signale, die seine Katze ihm sendet, falsch oder gar nicht decodieren kann. Denn bereits im Vorfeld der vom Menschen als heimtückisch empfundenen Krallen-Attacke signalisiert Dir die Samtpfote für sie eindeutig, dass es mit dem Streicheln nun reicht und sie jetzt Ruhe und persönlichen Freiraum benötigt, indem sich z. B. ihre Muskelspannung erhöht, einzelne Muskeln oder ihr Schwanz leicht zucken, die Ohren nach hinten gehen oder sie den Kopf abwendet. Um die Katze-Mensch-Kommunikation zu verbessern, um Missverständnisse dieser oder anderer Art zu vermeiden, kann es helfen, sich näher mit den wichtigsten Zeichen der Katzensprache vertraut zu machen, damit Du genau erkennst, wann ein zugewandter Katzenbauch wirklich zum Streicheln einlädt und wann es der richtige Zeitpunkt ist, auf Abstand zu gehen. 

null

Traust Du Dich, mir den Bauch zu kraulen?

Missverständnis III – Katzen, die schnurren, sind glücklich!

Auch die Annahme, dass Katzen, die schnurren, immer glücklich und zufrieden sind, kann keine uneingeschränkte Gültigkeit beanspruchen. Ein Schnurren ist zwar oftmals, aber keinesfalls immer ein Ausdruck behaglicher Glückseligkeit. Räkelt Dein Stubentiger sich gelassen und schnurrend auf dem Sofa, während dabei die Sonnenstrahlen durch das Fenster scheinen und ihm den Pelz wärmen, kann man wohl recht eindeutig davon ausgehen, dass es dem kleinen Vierbeiner gut geht und er dieses mit einem wohligen Schnurren kundtut. Verkriecht Deine Katze sich jedoch hinter dem Sofa, unter dem Bett oder an einem anderen geschützten Ort und beginnt zu schnurren, solltest Du aufmerksam werden. Denn Katzen schnurren auch bei Schmerzen, Angstzuständen oder Verletzungen. Forscher nehmen übrigens an, dass sie dies nicht tun, um Dich über ihren Zustand zu informieren, sondern um sich selbst zu beruhigen. Deine Samtpfote führt in diesem Moment quasi ein Selbstgespräch, so wie der Mensch es vielleicht macht, wenn er in einen dunklen Keller hinabsteigen muss und sich mit einem Pfeifen oder einem kleinen Lied versichert, dass dort keine Riesenspinnen, Ratten oder andere schattenhafte Kreaturen auf ihn warten. Vielleicht hast Du dieses Verhalten bei Deiner Katze ja auch selbst schon einmal beobachtet – viele Katzen schnurren nämlich in der Transportbox auf dem Weg zum Tierarzt. Anscheinend wissen sie dann genau, wohin ihre Reise sie führt, und so versuchen sie, sich mit einem Schnurren zu beruhigen.

null

In bestimmten Situationen, schnurren Katzen, um sich selbst zu beruhigen.

Missverständnis IV – Katzen kann man nicht erziehen!

Im Gegensatz zum Hund scheinen Katzen es wohl nicht im gleichen Maße nötig zu haben, dem Menschen gefallen zu wollen – darin mag schon ein Körnchen Wahrheit liegen, dennoch ist es ganz und gar falsch, dass Katzen sich nicht erziehen lassen. Man kann sogar so weit gehen, zu behaupten, dass es sogar sinnvoll oder notwendig sein kann, eine Katze zu erziehen, um die Harmonie im Mensch-Katze-Haushalt dauerhaft aufrechterhalten zu können. So sollte Deine Samtpfote z. B. die korrekte Benutzung der Katzentoilette lernen, ohne großes Zetern in ihre Transportbox einsteigen, auf ihren Namen hören und verstehen, dass ihre Krallen am Kratzbaum gewetzt werden und eben nicht an Sofas, Teppichen oder den Tapeten. Dies kann mit ein wenig Geduld und einer passenden Katzen-Wohlfühl-Atmosphäre in Deinen eigenen vier Wänden durchaus gelingen, sodass Dein Stubentiger gar nicht erst auf die Idee kommt, unerwünschte Verhaltensweisen an den Tag zu legen. Clicker-Training, ein spannendes Freizeit-Angebot und ausreichend Gesellschaft z. B. durch zumindest einen Artgenossen sind nur einige Faktoren, die sich positiv auf den Erziehungserfolg auswirken können. Zu unseren Tipps, wie man Katzen erfolgreich erziehen kann, geht es übrigens hier entlang.

null

Auch Katzen sind lernfähige Systeme und können sich an Regeln halten.

Missverständnis V – Katzen zerstören meine Wohnung!

Dieses Missverständnis gründet auf der Annahme, dass in jedem Katzenhaushalt Tapeten und Vorhänge in Fetzen hängen und sowohl das Sofa und die Sessel als auch jedweder Teppich mit Ziehfäden geschmückt sind, da die Mitbewohner auf vier Pfoten grundsätzlich an allem kratzen, was vor ihre Nase kommt, und sich ihnen diese unschöne Angewohnheit, sich wirklich überall die Krallen zu wetzen, einfach nicht abgewöhnen lässt. Nun ja – Fakt ist, dass das Krallenwetzen zum instinktiven Wesen unserer Samtpfoten zählt und sich tatsächlich niemals vollkommen unterbinden lassen wird. Denn das Krallenwetzen dient Katzen dazu, ihre Krallen zu kürzen und abgestorbene Nagelhüllen zu entfernen, denn werden die Krallen zu lang, ergibt sich ein Verletzungsrisiko, z. B. wenn die Kralle in einem Teppich hängen bleibt und ausreißt – genauso wie ein Mensch sich nun einmal auch irgendwann seine Fingernägel schneiden muss, es sei denn, er möchte enden wie der Struwwelpeter.

null

„Das war ich nicht!“ – auch im Katzenhaushalt können Pflanzen potentiell mit einer recht hohen Lebenserwartung rechnen.

Der Trick liegt darin, Deiner Katze ausreichend Möglichkeiten zu bieten, an denen sie kratzen darf, und sie immer wieder geduldig darauf hinzuweisen, wo das Kratzen erlaubt ist und wo es eben verboten ist. Das bedeutet, dass zumindest ein Kratzbaum in jedem Katzenhaushalt ein absolutes Muss ist – dieser sollte den Bedürfnissen Deines Stubentigers entsprechen und ausreichend Gelegenheiten zum Kratzen und Toben bieten – eine Erweiterung der Kratzmöglichkeiten um weitere Kratzmöbel wird ebenfalls gerne angenommen, sodass Sofa, Vorhänge und Teppiche in der Regel verschont bleiben – auch ein ausreichendes Freizeitprogramm und ein für Deine Katze angenehmes Ambiente können helfen, unerwünschtes Kratzen abzustellen oder zumindest zu minimieren. Zusätzlich gibt es einige präventive Maßnahmen, die Du ergreifen kannst, um z. B. Dein Sofa vor den Krallen Deines Stubentigers zu schützen, denn glatte und weiche Bezüge erregen viel weniger Neugier als grobe und feste Stoffe, die sich der ein oder anderen Samtpfote als wahre Herausforderung für ihre Krallen präsentieren. Zu unseren Tipps, wie Du unerwünschtes Kratzen bei Deiner Katze abstellen kannst, geht es übrigens hier entlang.

Exkurs: Ich habe keine Zeit für einen Hund, deswegen adoptiere ich eine Katze …

Ein weiteres weit verbreitetes Missverständnis ergibt sich aus dem folgenden Szenario: Viele Menschen wünschen sich einen Hund als treuen Weggefährten und Seelentröster an ihrer Seite. Dieser Wunsch ist natürlich absolut nachvollziehbar, da Hunde fast genauso tolle Haustiere wie Katzen sind. Tatsache ist allerdings auch, dass ein nicht geringer Teil ebendieser Menschen vielleicht in einem Vollzeitjob arbeiten, beruflich und/oder privat viel unterwegs sind und auf Fernreisen nicht komplett verzichten möchten. Da liegt es doch auf der Hand, dass eine Katze der neue tierische Mitbewohner auf vier Pfoten sein wird – oder? Denn Katzen sind unabhängig, gern allein, sie sind mit ein paar gelegentlichen Streicheleinheiten vollkommen zufrieden und sehen im Menschen ja sowieso nur den praktischen Dosenöffner! Das hört sich zuerst vielleicht gar nicht so abwegig an, denn immerhin stimmt es, dass die wenigsten Stubentiger viel Wert darauf legen, dreimal oder noch häufiger am Tag Gassi geführt zu werden. Allerdings sehnen sich gerade Wohnungskatzen in weit höherem Maße, als man zuerst annehmen möchte, nach menschlicher Aufmerksamkeit und Zuneigung, und ebendies liegt im unabhängigen Wesen der kleinen Fellnase begründet. Katzen sind geschickte Jäger, die in freier Wildbahn einen nicht unerheblichen Teil des Tages mit der Jagd bzw. der Futtersuche verbringen und die restliche Zeit ruhen oder sich um ihren Nachwuchs kümmern.

null

Eine Katze sollte niemals als Ersatz für einen Hund angeschafft werden.

Eine Wohnungskatze muss nicht jagen, da der Zweibeiner für ihre kulinarischen Bedürfnisse sorgt. Das ist doch prima, mag man jetzt denken. Das stimmt aber nicht ganz, denn dieser Umstand bedeutet auch, dass die Katze quasi arbeitslos ist und sich, zu Hause allein gelassen, anfängt, furchtbar zu langweilen. Dann legt sie vielleicht unerwünschte Verhaltensweisen an den Tag oder wird sogar krank – glücklich ist sie so aber in keinem Fall. Damit eine Wohnungskatze sich rundum wohlfühlt, muss der Zweibeiner für ausreichend Beschäftigung sorgen, um die fehlende Jagdbeschäftigung zu kompensieren, und dafür bedarf es vor allen Dingen eins – nämlich Zeit. Natürlich ist es schön, dem tierischen Mitbewohner auf vier Pfoten einen Artgenossen zur Seite zu stellen, aber auch das langt in den meisten Fällen nicht, um Deine Fellnase komplett auszulasten. Denn Du musst bedenken, kommst Du ermattet von der Arbeit heim, beginnt für Deine Katze der aktive Teil des Tages, denn sie hat bis jetzt auf dem Sofa gedöst und sich entspannt. Jetzt möchte sie toben und spielen! Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht plausibel erscheinen mag und die Bedürfnisse von Hund und Katze sich natürlich unterscheiden, ist es zu kurz gedacht, anzunehmen, dass eine Katze weniger Aufmerksamkeit oder Zeit benötigt als ein Hund, und das sollte in Erwägung gezogen werden, bevor man eine bellende oder miauende Fellnase adoptiert.

Fazit

Nachdem nun alle Missverständnisse, die der unbedarfte Mensch gegenüber einer Katze äußern kann, ausgeräumt wurden, dürfte feststehen, dass Katzen zu Recht als die besten Haustiere der Welt bezeichnet werden dürfen. Auch wenn hier natürlich zugestanden werden muss, dass auch Hunde ganz nett sind, ein Aquarium nicht unterschätzt werden sollte, Hamster, Meerschweinchen, Kaninchen und Co natürlich ebenfalls spannend zu beobachten sind, auch eine Vogelspinne ein faszinierender Mitbewohner sein kann und dann vielleicht doch alles Glück der Welt auf dem Rücken eines Pferdes zu finden ist.
Trotzdem: Katzen sind tolle Weggefährten, und viele Vorurteile, die den Samtpfoten noch immer entgegengebracht werden, erweisen sich im Endeffekt als Missverständnisse – oft bedingt durch eine mangelnde Empathie des Zweibeiners und Störungen innerhalb der Katze-Mensch-Kommunikation. Ist der Mensch jedoch bereit, sich in die sensiblen Samtpfoten hineinzuversetzen und deren Perspektive einzunehmen, erkennt er schnell, was die wahren Bedürfnisse und verdeckten Wünsche des kleinen Vierbeiners sind. Kommt er diesen entgegen, steht einer beidseitigen und lebenslangen Freundschaft nun nichts mehr im Wege.


Produktgalerie überspringen

Empfohlene Produkte

catz finefood Classic No.3 Geflügel 85g Katzennassfutter
Gewicht: 85 g

Inhalt: 0.085 kg (21,06 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,49 €*
Online verfügbar
1,79 €*
Nur 1 auf Lager!
Edgard&Cooper Kitten Ente und Huhn 325 Gramm Katzentrockenfutter
Gewicht: 325 g

Inhalt: 0.325 kg (16,89 €* / 1 kg)

Online verfügbar
5,49 €*
Catz finefood Ragout No. 607 Ente & Känguru 190 Gramm Katzennassfutter
Gewicht: 190 g

Inhalt: 0.19 kg (14,68 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,49 €*
Online verfügbar
2,79 €*
Nur 1 auf Lager!
WILDES LAND Sterilised Huhn 1,2 kg
Gewicht: 1,2 kg

Inhalt: 1.2 kg (10,83 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,99 €*
Online verfügbar
12,99 €*
Nur 1 auf Lager!
WILDES LAND Forelle+Lachs 400 g
Gewicht: 400 g

Inhalt: 0.4 kg (12,48 €* / 1 kg)

Online verfügbar
4,99 €*
Nur 2 auf Lager!
%
Sparpaket 12 x 85 g Perfect Fit Sensitive 1+ mit Huhn in Sauce Katzen Nassfutter
Gewicht: 12 x 85 g

Inhalt: 1.02 kg (13,30 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,19 €*
Online verfügbar
13,57 €* 14,28 €* (4.97% gespart)
Nur 1 auf Lager!
catz finefood Classic No.15 Huhn & Fasan 400g Katzennassfutter
Gewicht: 400 g

Inhalt: 0.4 kg (9,98 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,49 €*
Online verfügbar
3,99 €*
Nur 6 auf Lager!
%
Sparpaket 6 x 100 g Cat's Love 100 % Bio Adult Ente Katzen Nassfutter
Gewicht: 6 x 100 g

Inhalt: 0.6 kg (17,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,79 €*
Online verfügbar
10,20 €* 10,74 €* (5.03% gespart)
> 500 lagernd
Nobby Kratzbaum Rubi 60 x 80 x 197 cm grau
Farbe: grau

Online verfügbar
399,99 €*
Nur 4 auf Lager!
%
Sparpaket 12 x 85 g Catz finefood Bio Pute No. 511 Katzen Nassfutter
Gewicht: 12 x 85 g

Inhalt: 1.02 kg (22,25 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,99 €*
Online verfügbar
22,69 €* 23,88 €* (4.98% gespart)
Nur 2 auf Lager!
%
Sparpaket 6 x 200 g Catz finefood Bio Rind No. 507 Katzen Nassfutter
Gewicht: 6 x 200 g

Inhalt: 1.2 kg (16,58 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,49 €*
Online verfügbar
19,89 €* 20,94 €* (5.01% gespart)
Nur 2 auf Lager!
%
Sparpaket 6 x 400 g Catz finefood Classic No. 5 Lachs & Geflügel Katzen Nassfutter
Gewicht: 6 x 400 g

Inhalt: 2.4 kg (9,48 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,99 €*
Online verfügbar
22,74 €* 23,94 €* (5.01% gespart)
Nur 2 auf Lager!
%
Sparpaket 48 x 80 g Miamor Feine Filets Naturell Huhn & Gemüse Katzen Nassfutter
Gewicht: 48 x 80 g

Inhalt: 3.84 kg (13,98 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,19 €*
Online verfügbar
53,69 €* 57,12 €* (6% gespart)
Nur 8 auf Lager!
%
Sparpaket 6 x 100 g Cat's Love 100 % Bio Adult Huhn Katzen Nassfutter
Gewicht: 6 x 100 g

Inhalt: 0.6 kg (17,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,79 €*
Online verfügbar
10,20 €* 10,74 €* (5.03% gespart)
Catz finefood Ragout No. 609 Schwein & Kalb 190 Gramm Katzennassfutter
Gewicht: 190 g

Inhalt: 0.19 kg (13,11 €* / 1 kg)

Online verfügbar
2,49 €*
Cat's Love Pure Filets Lachs 100g Dose Katzennassfutter
Gewicht: 100 g

Inhalt: 0.1 kg (17,90 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,79 €*
Nur 3 auf Lager!
catz finefood Classic No.11 Lamm & Kaninchen 400g Katzennassfutter
Gewicht: 400 g

Inhalt: 0.4 kg (9,98 €* / 1 kg)

Online verfügbar
3,99 €*
Nur 3 auf Lager!
catz finefood Classic No.13 Hering & Shrimps 400g Katzennassfutter
Gewicht: 400 g

Inhalt: 0.4 kg (9,48 €* / 1 kg)

Online verfügbar
3,79 €*
%
Sparpaket 6 x 100 g Cat's Love Pure Filets 100 % Lachs & Huhn Katzen Nassfutter
Gewicht: 6 x 100 g

Inhalt: 0.6 kg (17,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,79 €*
Online verfügbar
10,20 €* 10,74 €* (5.03% gespart)
Nur 3 auf Lager!
%
Sparpaket 48 x 100 g Miamor Feine Filets Huhn & Schinken in Jelly Katzen Nassfutter
Gewicht: 48 x 100 g

Inhalt: 4.8 kg (11,19 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,19 €*
Online verfügbar
53,69 €* 57,12 €* (6% gespart)
Almo Nature Daily Menu Mousse Thunfisch & Huhn 85g Dose Katzennassfutter
Gewicht: 85 g

Inhalt: 0.085 kg (14,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,99 €*
Online verfügbar
1,19 €*
Bozita Kitten Häppchen in Soße Lachs 85g Katzennassfutter
Gewicht: 85 g

Inhalt: 0.085 kg (16,35 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,39 €*
Nur 3 auf Lager!
Whiskas Trocken 1+ mit Thunfisch 3,8 kg

Inhalt: 3.8 kg (4,73 €* / 1 kg)

Online verfügbar
17,99 €*
Nur 6 auf Lager!
catit Pixi Fountain pink
Farbe: pink

Online verfügbar
44,99 €*
Nur 3 auf Lager!
Nobby Kratzbaum Kasil 100 x 50 x 203 cm cream
Farbe: cream

Online verfügbar
399,99 €*
Nur 9 auf Lager!
%
Sparpaket 16 x 85 g Catz finefood Purrrr Hirsch No. 121 Katzen Nassfutter
Gewicht: 16 x 85 g

Inhalt: 1.36 kg (22,24 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,99 €*
Online verfügbar
30,25 €* 31,84 €* (4.99% gespart)
%
Sparpaket 6 x 55 g Almo Nature HFC Jelly Thunfischfilet und Hühnerfilet mit Schinken Katzen Nassfutter
Gewicht: 6 x 55 g

Inhalt: 0.33 kg (17,09 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,99 €*
Online verfügbar
5,64 €* 5,94 €* (5.05% gespart)
Nur 4 auf Lager!
%
Sparpaket 2 x 150 g GimCat Nutri Pockets Sea Mix mit Lachs, Forelle & Shrimps Katzen Snack
Gewicht: 2 x 150 g

Inhalt: 0.3 kg (22,10 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,49 €*
Online verfügbar
6,63 €* 6,98 €* (5.01% gespart)
catz finefood Purrrr No. 109 Wildschwein 85 Gramm Katzennassfutter
Gewicht: 85 g

Inhalt: 0.085 kg (23,41 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,79 €*
Online verfügbar
1,99 €*
Cat's Love Adult Fisch Pur mit Distelöl & Petersilie 200g Dose Katzennassfutter
Gewicht: 200 g

Inhalt: 0.2 kg (12,45 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,29 €*
Online verfügbar
2,49 €*
Josera JosiCat Crispy Duck 650g Katzentrockenfutter
Gewicht: 650 g

Inhalt: 0.65 kg (4,29 €* / 1 kg)

Online verfügbar
2,79 €*
Catz finefood Senior No. 03 Huhn 85 Gramm Katzennassfutter
Gewicht: 85 g

Inhalt: 0.085 kg (17,53 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,49 €*
%
Sparpaket 6 x 200 g Cat's Love Adult Mix Kalb & Truthahn Katzen Nassfutter
Gewicht: 6 x 200 g

Inhalt: 1.2 kg (11,83 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,49 €*
Online verfügbar
14,19 €* 14,94 €* (5.02% gespart)
Cat's Love Junior Kalb mit Eierschalen & Lachsöl 200g Dose Katzennassfutter
Gewicht: 200 g

Inhalt: 0.2 kg (12,45 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,29 €*
Online verfügbar
2,49 €*
Nur 5 auf Lager!
%
Sparpaket 24 x 200 g Cat's Love Senior Ente Katzen Nassfutter
Gewicht: 24 x 200 g

Inhalt: 4.8 kg (11,70 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,49 €*
Online verfügbar
56,17 €* 59,76 €* (6.01% gespart)
%
Sparpaket 6 x 70 g Almo Nature Sensitive mit Geflügel Katzen Nassfutter
Gewicht: 6 x 70 g

Inhalt: 0.42 kg (13,43 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,99 €*
Online verfügbar
5,64 €* 5,94 €* (5.05% gespart)
Nur 5 auf Lager!
%
Sparpaket 4 x 12 x 85 g Catz finefood Purrrr Collection I Multipack Katzen Nassfutter
Gewicht: 4 x 12 x 85 g

Inhalt: 4.08 kg (18,42 €* / 1 kg)

Varianten ab 19,99 €*
Online verfügbar
75,16 €* 79,96 €* (6% gespart)
Almo Nature Daily Menu Mousse Thunfisch & Kabeljau 85g Dose Katzennassfutter
Gewicht: 85 g

Inhalt: 0.085 kg (11,65 €* / 1 kg)

Online verfügbar
0,99 €*
%
Sparpaket 6 x 400 g Miamor Feine Beute mit Huhn Katzen Nassfutter
Gewicht: 6 x 400 g

Inhalt: 2.4 kg (4,73 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,99 €*
Online verfügbar
11,34 €* 11,94 €* (5.03% gespart)
%
Sparpaket 6 x 50 g Animonda Vom Feinsten Adult Hühnchenfilet + Weißer Thunfisch in Sauce Katzen Nassfutter
Gewicht: 6 x 50 g

Inhalt: 0.3 kg (22,60 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,19 €*
Online verfügbar
6,78 €* 7,14 €* (5.04% gespart)
Nur 5 auf Lager!
%
Sparpaket 32 x 85 g Catz finefood Purrrr Pute No. 117 Katzen Nassfutter
Gewicht: 32 x 85 g

Inhalt: 2.72 kg (22,01 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,99 €*
Online verfügbar
59,86 €* 63,68 €* (6% gespart)
HAPPY CAT Kitten Land-Geflügel 4 kg
Gewicht: 4 kg

Inhalt: 4 kg (7,50 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,99 €*
Online verfügbar
29,99 €*
%
Sparpaket 2 x 400 g Platinum MeatCrisp Kitten Chicken Katzen Trockenfutter
Gewicht: 2 x 400 g

Inhalt: 0.8 kg (17,98 €* / 1 kg)

Varianten ab 7,99 €*
Online verfügbar
14,38 €* 15,98 €* (10.01% gespart)
%
Sparpaket 24 x 80 g Moonlight Dinner Nr. 5 Huhn, Thunfisch und Gemüse in eigenem Saft Katzen Nassfutter
Gewicht: 24 x 80 g

Inhalt: 1.92 kg (17,69 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,49 €*
Online verfügbar
33,97 €* 35,76 €* (5.01% gespart)
Nur 6 auf Lager!
%
Sparpaket 24 x 100 g Cat's Love 100 % Bio Junior Geflügel Katzen Nassfutter
Gewicht: 24 x 100 g

Inhalt: 2.4 kg (16,83 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,79 €*
Online verfügbar
40,38 €* 42,96 €* (6.01% gespart)
Cat's Love Adult Pute Pur mit Lachsöl & Katzengamander 200g Dose Katzennassfutter
Gewicht: 200 g

Inhalt: 0.2 kg (12,45 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,29 €*
Online verfügbar
2,49 €*
Nur 6 auf Lager!
%
Sparpaket 2 x 2 kg Edgard & Cooper Senior Huhn und Truthahn Katzen Trockenfutter
Gewicht: 2 x 2 kg

Inhalt: 4 kg (10,35 €* / 1 kg)

Varianten ab 22,99 €*
Online verfügbar
41,38 €* 45,98 €* (10% gespart)
Miamor Feine Filets Huhn in Tomatenjelly 100g Beutel Katzennassfutter
Gewicht: 100 g

Inhalt: 0.1 kg (11,90 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,19 €*
Nur 6 auf Lager!
Josera Kitten Grainfree 10kg Katzentrockenfutter
Gewicht: 10 kg

Inhalt: 10 kg (5,50 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,99 €*
Online verfügbar
54,99 €*
JR Farm Cat Katzenminze-Mäuschen
Gewicht: 20 g

Online verfügbar
4,99 €*

Weitere interessante Blogartikel für Dich

Die Katze als bestes Haustier der Welt

Zum Internationalen Katzentag ist es an der Zeit, einen Moment innezuhalten, um unseren schnurrenden Samtpfoten die Aufmerksamkeit zu gewähren, die sie als treue Gefährten, Entertainer, Seelentröster, Mitbewohner und Familienmitglieder verdienen!

Wie schlau ist meine Katze?

Katzen verfügen über ganz herausragende Fähigkeiten, die den Menschen immer wieder faszinieren. Ob die Samtpfoten deswegen aber auch als ganz besonders schlau gelten können, verrät Dir unser Artikel!

Typisch Katzenmensch! Oder?

Dieser Artikel möchte mit allen vollkommen falschen und verrückten Vorurteilen gegen sogenannte Katzenmenschen aufräumen und ein für alle Male klären, dass Menschen, die mit einer Katze zusammenleben, absolut normal sind.