Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Giardien bei Hunden
Drahtig aussehender, braun-grauer Hund schaut neugierig in die Kamera.
Nicht wenige Hunde haben im Laufe ihres Lebens mit Darmparasiten und entsprechenden gastrointestinalen Beschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen und Erbrechen zu kämpfen. Dabei sind Giardien noch vor Würmern die häufigsten Darmparasiten bei unseren Vierbeinern. Diese mikroskopisch kleinen Einzeller siedeln sich in der Schleimhaut des Dünndarms an und führen dort zu mechanischen Schädigungen, was die klinischen Symptome erklärt. Die Ansteckung erfolgt meist über fäkal-orale Übertragungswege. Besonders häufig und schwerer betroffen sind Welpen und Junghunde, während ein Giardienbefall bei erwachsenen Vierbeinern meist milder verläuft und sogar asymptomatisch sein kann. Angesichts der hohen Zahl an betroffenen Fellnasen – man geht davon aus, dass bis zu 70 % der Welpen und etwa 10 % der erwachsenen Hunde in Deutschland Giardien in sich tragen – und der hohen Infektiosität ist es wichtig, über Ansteckung, Symptome und Behandlung eines Giardienbefalls bzw. einer Giardiasis Bescheid zu wissen, um dem betroffenen Vierbeiner alsbald zu helfen. Während ein akuter Giardienbefall bei entsprechender Behandlung recht schnell ausheilt, kann es auch hartnäckige Verlaufsformen geben, die ggf. mehrere Behandlungszyklen erforderlich machen, bis die Plagegeister verlässlich eliminiert wurden. In unserem Artikel haben wir die wichtigsten Infos zum Thema Giardien bei Hunden für Dich zusammengefasst. 

Was sind Giardien und wie werden sie übertragen?

Giardien sind mikroskopisch kleine einzellige Parasiten („Einzeller“), die zur Gruppe der Protozoen gehören. Die weltweit am häufigsten vorkommende Art ist Giardia intestinalis. Die winzigen Einzeller durchlaufen einen komplexen Lebenszyklus mit zwei wesentlichen Entwicklungsstadien: Als sog. Zysten sind sie hochinfektiös, aber auch extrem widerstandsfähig – ihre robuste Hülle schützt sie vor Umwelteinflüssen wie Wasser und Kälte, sodass sie vor allem in feuchter Umgebung monatelang überleben können. Zysten werden über den Kot von infizierten Säugetieren ausgeschieden und gelangen über fäkal-orale Übertragungswege – etwa durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren bzw. deren Ausscheidungen oder kontaminiertes Wasser, Futter oder Gegenstände – in einen neuen Organismus bzw. Wirt. Dort wandern sie in den Darm, wo sie sich schließlich auflösen und pro Zyste zwei sog. Trophozoiten freigeben. Dies ist quasi das zweite wesentliche Entwicklungsstadium. 

null

Giardien sind hochinfektiös - ein Gramm Kot kann gemäß Untersuchungen mehrere Million Zysten enthalten, wobei bereits 10 (!) Zysten für eine Infektion ausreichend sind.

Trophozoiten sind größer und beweglicher als Zysten und zeichnen sich durch eine charakteristische Form mit Flagellen (fadenförmige, bewegliche Ausstülpungen) aus, die ihnen die Fortbewegung im Wirt ermöglichen. Sie haften sich an die Schleimhaut des Dünndarms, nehmen dort Nährstoffe auf und wachsen. Dadurch kommt es zu mechanischen Schädigungen, Entzündungen und einer verminderten Nährstoffaufnahme und infolgedessen zu typischen Symptomen wie gastrointestinalen Beschwerden, vor allem Durchfall, und bei starkem Befall auch zu einer Abmagerung bzw. Gewichtsverlust. Schließlich entstehen im Enddarm aus den Trophozoiten neue Zysten, die ausgeschieden werden, und der Kreislauf beginnt von neuem.

Zusammengefasst ermöglichen Zysten den Protozoen, in der Umwelt zu überleben und sich im Wirt auszubreiten, während trophozoitische Formen die Phase darstellen, in der der Parasit aktiv ist, sich ernährt und vermehrt. Infizierte Hunde scheiden Zysten mit ihrem Kot aus, wodurch der Kreislauf der Infektion fortgesetzt wird und andere Tiere in der Umgebung ebenfalls gefährdet werden können. Zugleich kann sich der Vierbeiner dadurch immer wieder selbst von neuem infizieren. 

Symptome 

Ein Befall mit Giardien bei Hunden kann typische Symptome hervorrufen, die sich in ihrer Schwere jedoch teils erheblich unterscheiden können. Es ist wichtig, zu beachten, dass nicht alle infizierten Hunde Symptome zeigen; einige Infektionen können auch komplett asymptomatisch verlaufen, wobei die Hunde die Zysten trotzdem mit dem Kot ausscheiden und somit andere Tiere und auch Menschen anstecken können. Besonders gefährdet für einen schwerwiegenderen Verlauf sind junge Hunde, insbesondere Welpen, deren Immunsystem noch nicht vollständig entwickelt ist, sowie ältere und immungeschwächte Fellnasen. 

null

Welpen und Junghunde sind besonders häufig von Giardien betroffen und entwickeln oftmals sehr starke Symptome. 

Typische Symptome eines Giardienbefalls bzw. einer Giardiasis sind: 

  • Durchfall: Wiederkehrende (wässrige) Durchfälle sind das Leitsymptom eines Giardienbefalls. Der Kot ist meist eher hell, kann übelriechend sein und Schleim oder sogar Blut enthalten. 
  • Erbrechen: Einige Hunde mit Giardienbefall müssen sich häufig erbrechen. 
  • Gewichtsverlust: Trotz normalem oder erhöhtem Appetit kann es zu vermeintlich unerklärlichem Gewichtsverlust kommen. Dies ist die Folge einer schlechten Nährstoffaufnahme durch die geschädigte Darmwand. 
  • Dehydration: Durch anhaltenden Durchfall und Erbrechen kann es zu einer Dehydration kommen, die sich durch trockene Schleimhäute, lethargisches Verhalten und verringerte Hautelastizität äußert. 
  • Blähungen: Betroffene Hunde neigen oftmals zu Blähungen, was auf eine gestörte Verdauung hindeutet. 
  • Allgemeines Unwohlsein: Hunde können lethargisch wirken, weniger aktiv sein oder Anzeichen von Unbehagen zeigen.
  • Fellzustand: Der Fellzustand kann sich verschlechtern; das Fell kann als Folge von z. B. Mangelernährung oder Stress stumpf und struppig erscheinen. 

null

Eine Giardiasis geht häufig auch mit unspezifischen Symptomen wie Abgeschlagenheit einher. 

Die Symptome eines Giardienbefalls sind variabel und können von milden Beschwerden bis hin zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen reichen. Da die Symptome von Giardien auch auf andere Erkrankungen hindeuten können (z. B. virale oder bakterielle Infektionen, Wurmbefall, entzündliche Darmerkrankungen wie 
IBD, Pankreatitis und weitere), ist eine genaue Diagnose durch einen Tierarzt von zentraler Bedeutung, um der betroffenen Fellnase schnell zu helfen und Ansteckungen anderer Tiere oder auch Menschen zu verhindern. 

Diagnose

Die Diagnose einer Giardieninfektion bei Hunden erfolgt durch veterinärmedizinische Untersuchungen und spezifische Tests, um das Vorhandensein verschiedener Giardienstadien oder von Giardienantigenen im Kot des Tieres nachzuweisen. 

Die Diagnosestellung beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Anamnese durch den Tierarzt. Hierbei werden wichtige Informationen über die Symptome des Hundes gesammelt, wie beispielsweise Dauer, Schwere und Art des Durchfalls oder Erbrechens. Auch die Ernährung wird untersucht, insbesondere wird abgefragt, ob es zum Beispiel einen Futterwechsel oder neue Snacks gab, die die Symptome ebenfalls erklären könnten. Im Anschluss folgt eine körperliche Untersuchung, bei der der Tierarzt den allgemeinen Gesundheitszustand des Hundes, einschließlich des Körpergewichts sowie des Haut- und Fellzustands, überprüft. Er wird auch den Bauch abtasten, um mögliche Schmerzen oder Auffälligkeiten festzustellen. Zudem wird der Vierbeiner auf Anzeichen von Dehydration untersucht. 

Der zentrale Bestandteil der Diagnose sind Labortests, um das Vorhandensein von Zysten oder Trophozoiten im Kot nachzuweisen. Dabei wird eine Sammelkotprobe von drei Tagen auf Parasiten untersucht. Es ist wichtig, Kot von mehreren Tagen zu kontrollieren, da nicht mit jedem „Häufchen“ Zysten ausgeschieden werden. Zur Analyse kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz, etwa die direkte Mikroskopie, bei der frische Kotproben auf die Parasiten untersucht werden, sowie spezielle Färbetechniken, die die Erkennung von Zysten erleichtern. Darüber hinaus werden immunologische Tests wie der ELISA verwendet, um spezifische Antigene von Giardia im Kot nachzuweisen. Diese Methoden helfen, eine präzise Diagnose zu stellen und die geeignete Behandlung einzuleiten. 

Therapie 

Die Therapie einer Giardiasis bei Hunden ist ein mehrstufiger Prozess, der medikamentöse Behandlungen, diätische Anpassungen und präventive (Hygiene-)Maßnahmen umfasst. Es ist wichtig, die Behandlung unter Anleitung eines Tierarztes durchzuführen, um die besten Ergebnisse zu erzielen und Rückfälle zu vermeiden. 

1. Medikamentöse Behandlung

Die medikamentöse Therapie gegen Giardien (Giardiasis) bei Hunden konzentriert sich auf den Einsatz spezifischer antiparasitärer Medikamente, die direkt gegen die Protozoen wirken, zum Beispiel Metronidazol oder Fenbendazol. Die Behandlungsdauer variiert je nach verwendetem Medikament und Schweregrad der Infektion. Meist ist eine Medikamentengabe über etwa 5 Tage erforderlich. Es ist entscheidend, die gesamte vom Tierarzt verordnete Behandlungsdauer einzuhalten, um sicherzustellen, dass die Giardien vollständig eliminiert werden. Nach Abschluss der Behandlung sollte erneut eine Sammelkotprobe untersucht werden, um sicherzustellen, dass die Giardien erfolgreich beseitigt wurden. In hartnäckigen Fällen kann es erforderlich sein, mehrere Behandlungszyklen durchzuführen, um die Parasiten vollständig zu eliminieren. 

2. Diätische Anpassungen 

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Giardien. Angesichts der Auswirkungen, die diese Parasiten auf den Magendarmtrakt haben können, ist es entscheidend, die Ernährung während und nach der Behandlung anzupassen, um die Genesung zu unterstützen und die Verdauung zu fördern. 

  • Leicht verdauliche Kost: Giardien können die Darmschleimhaut schädigen, was zu Entzündungen, Durchfall und Erbrechen führt. Eine leicht verdauliche Ernährung hilft, den Magendarmtrakt zu entlasten und die Aufnahme von Nährstoffen zu erleichtern. 
  • Vermeidung von fettreicher Nahrung: Fettreiche Nahrungsmittel können die Symptome verschlimmern, da sie schwerer verdaulich sind und den Darm stärker strapazieren. Futter mit reduziertem Fettgehalt ist daher empfehlenswert. 
  • Probiotika: Giardien können das Gleichgewicht der Darmmikrobiota stören. Die Gabe von Probiotika kann helfen, eine gesunde Bakterienpopulation im Darm wiederherzustellen und die Erholung zu fördern. Neben Tabletten oder Futterzusätzen mit lebenden Mikroben, wie Lactobacillus oder Bifidobacterium, können auch Nahrungsmittel mit probiotischen Bakterien wie ungesüßter Naturjoghurt vorteilhaft sein.

null

Leicht verdauliche Kost, die Vermeidung fettreicher Nahrung und die Gabe von Probiotika können bei der Giardienbehandlung eine wichtige Rolle spielen. 
 

3. Hygiene 

Während der Behandlung bzw. bis zum Vorliegen eines negativen Befundes ist Hygiene von zentraler Bedeutung, um eine Infektion anderer Tiere oder Menschen sowie eine wiederkehrende Selbst-Infektion des betroffenen Vierbeiners zu vermeiden. Während akute Infektionen oftmals recht schnell ausgeheilt sind, gibt es auch chronische Varianten, bei denen man mehrere Wochen lang mit den Parasiten zu tun hat, bis man sie erfolgreich eliminieren kann. Die ausgeschiedenen Zysten sind auch während der medikamentösen Behandlung hochinfektiös, weshalb folgende Hygienemaßnahmen eingehalten werden sollten: 

  • Kot sollte sofort entfernt werden, um eine Kontamination der Umgebung zu verhindern. 
  • Futter- und Wassernäpfe müssen täglich gereinigt werden. Für eine desinfizierende Wirkung kannst Du kochendes Wasser verwenden. 
  • Liegeplätze, Decken, Kissen, Spielzeuge usw. sowie die Umgebung des Hundes (auch der Fußboden) sollten regelmäßig so heiß wie möglich gereinigt werden. 
  • Es ist sinnvoll, den Vierbeiner zu baden, um Zysten in seinem Fell zu entfernen. Zumindest die Pfoten und Urogenitalbereich sollten täglich gründlich gesäubert werden. 
  • Falls Du mehrere Hunde hast, sollten diese ggf. ebenfalls gegen Giardien behandelt werden. Besprich Dich hierzu mit Deinem Tierarzt. 
  • Bei langhaarigen Hunden sollte das Fell im Analbereich vorsichtig gekürzt werden, zum Beispiel mit einer abgerundeten Schere. 

null

Die Umgebung des Vierbeiners, inklusive Näpfe, Liegeplätze, Spielsachen, Decken usw., sollte sorgsam gereinigt werden, um eine erneute Selbst-Ansteckung zu vermeiden. 

Achte auch auf Deine eigene Hygiene und die Deiner Familie – das heißt konkret: Nach Kontakt mit der Fellnase gründlich die Hände waschen! Dies gilt insbesondere für Kleinkinder und immungeschwächte Personen. Wie groß das Risiko ist, sich bei einem Vierbeiner mit Giardien anzustecken, ist noch nicht abschließend geklärt und hängt vor allem von dem jeweiligen Genotyp ab, denn nicht alle Genotypen überschreiten die Artengrenze. Laut einer Studie von Ballweber et al. ist der Mensch vor allem von den Genotypen A und B betroffen, während es beim Hund die Typen C und D sind. Dadurch scheint eine direkte Ansteckung unwahrscheinlich. Trotzdem ist es natürlich besser, hier etwas Vorsicht walten zu lassen. 

Prognose 

Während junge Hunde mit einem noch nicht voll entwickelten Immunsystem sowie ältere, womöglich immungeschwächte Tiere oftmals schwerwiegendere Symptome entwickeln, wenn sie sich mit Giardien anstecken, erkranken ansonsten gesunde Hunde im „besten Alter“ meist eher mild, manchmal sind sie sogar symptomlos. Grundsätzlich kann eine Giardiasis sehr gut behandelt werden, hartnäckige und lange Infektionen stellen eher die Ausnahme dar, können aber ebenfalls vorkommen und machen dann mehrere aneinander anschließende Behandlungsintervalle erforderlich. Die strikte Einhaltung des medikamentösen Behandlungsplans und die Umsetzung der genannten Hygienemaßnahmen sind von zentraler Bedeutung, um eine Neuinfektion zu vermeiden. 

Hält man sich jedoch an den Medikationsplan und die erforderlichen Hygienemaßnahmen, stehen die Chancen gut, dass man die Parasiten alsbald loswird. 

Fazit 

Giardien sind die häufigsten Darmparasiten bei unseren Vierbeinern und führen insbesondere bei jungen Hunden und immungeschwächten Fellnasen zu teils sehr starken, wiederkehrenden Durchfällen, mitunter auch zu Erbrechen und anderen Beschwerden. Auch eine Abmagerung bzw. Gewichtsverlust trotz normalen Appetits ist möglich, da durch die mechanischen Schädigungen, die die Giardien in der Darmschleimhaut verursachen, die Nährstoffaufnahme gestört wird. Giardien sind zwar unangenehm, können aber mit Medikamenten und durch strikte Hygienemaßnahmen meist recht schnell eliminiert werden. 



Literatur:
Ballweber, L. R., Xiao, L., Bowman, D. D., Kahn, G., Cama, V. A. Giardiasis in dogs and cats: update on epidemiology and public health significance. Trends Parasitol. 2010 Apr;26(4):180-9. doi: 10.1016/j.pt.2010.02.005. Epub 2010 Mar 2. PMID: 20202906.


Produktgalerie überspringen

Empfohlene Produkte

Josera Exklusiv Heart 10 kg
Gewicht: 10 kg

Inhalt: 10 kg (5,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 5,99 €*
Online verfügbar
49,99 €*
Edgard&Cooper Adult Ente und Huhn 150 Gramm Hundenassfutter
Gewicht: 150 g

Inhalt: 0.15 kg (11,93 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,99 €*
Online verfügbar
1,79 €*
Nur 1 auf Lager!
Edgard&Cooper STRIPS Truthahn und Huhn getreidefrei 75 g

Inhalt: 0.075 kg (53,20 €* / 1 kg)

Online verfügbar
3,99 €*
Edgard&Cooper Senior Huhn und Lachs getreidefrei 400 Gramm Hundenassfutter
Gewicht: 400 g

Inhalt: 0.4 kg (9,48 €* / 1 kg)

Online verfügbar
3,79 €*
Nur 9 auf Lager!
%
Sparpaket 2 x 12 kg Edgard & Cooper Adult unwiderstehliches grasgefüttertes Lamm Hunde Trockenfutter
Gewicht: 2 x 12 kg

Inhalt: 24 kg (6,37 €* / 1 kg)

Varianten ab 9,99 €*
Online verfügbar
152,98 €* 169,98 €* (10% gespart)
Nur 7 auf Lager!
%
Sparpaket 6 x 400 g Edgard & Cooper Adult Wild & Ente Hunde Nassfutter
Gewicht: 6 x 400 g

Inhalt: 2.4 kg (9,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,79 €*
Online verfügbar
21,60 €* 22,74 €* (5.01% gespart)
Nur 5 auf Lager!
%
Sparpaket 6 x 200 g Lottis Häppchen Sensible Petite pur Huhn Hunde Nassfutter
Gewicht: 6 x 200 g

Inhalt: 1.2 kg (13,25 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,79 €*
Online verfügbar
15,90 €* 16,74 €* (5.02% gespart)
Nur 1 auf Lager!
Josera Exklusiv Help Liver Dog 10 kg
Gewicht: 10 kg

Inhalt: 10 kg (5,30 €* / 1 kg)

Varianten ab 6,99 €*
Online verfügbar
52,99 €*
Edgard&Cooper Junior BIO Huhn und Fisch getreidefrei 100 Gramm Hundenassfutter
Gewicht: 100 g

Inhalt: 0.1 kg (19,90 €* / 1 kg)

Online verfügbar
1,99 €*
Nur 3 auf Lager!
Edgard&Cooper Adult norwegischer Lachs getreidefrei 12 Kilogramm Hundetrockenfutter
Gewicht: 12 kg

Inhalt: 12 kg (6,67 €* / 1 kg)

Varianten ab 9,99 €*
Online verfügbar
79,99 €*
Edgard&Cooper Adult Huhn und Truthahn 150 Gramm Hundenassfutter
Gewicht: 150 g

Inhalt: 0.15 kg (11,93 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,99 €*
Online verfügbar
1,79 €*
Nur 1 auf Lager!
Josera Exklusiv Welpenbox Surf & Turf

Inhalt: 1.3 kg (6,92 €* / 1 kg)

Online verfügbar
8,99 €*
Edgard&Cooper Adult Wild und Ente 150 Gramm Hundenassfutter
Gewicht: 150 g

Inhalt: 0.15 kg (11,93 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,99 €*
Online verfügbar
1,79 €*
Edgard&Cooper Jun Freilauf-Ente und -Huhn getreidefrei 700 Gramm Hundetrockenfutter
Gewicht: 700 g

Inhalt: 0.7 kg (14,27 €* / 1 kg)

Online verfügbar
9,99 €*
Nur 5 auf Lager!
%
Sparpaket 11 x 150 g Edgard & Cooper Adult Rind & Ente Hunde Nassfutter
Gewicht: 11 x 150 g

Inhalt: 1.65 kg (11,34 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,79 €*
Online verfügbar
18,71 €* 19,69 €* (4.98% gespart)
Nur 2 auf Lager!
LOTTIS HÄPPCHEN Putenhälse 2,5 kg ca. 38 Stück

Inhalt: 2.5 kg (20,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
49,99 €*
Josera Mini 2,7 Kilogramm
Gewicht: 2,7 kg

Inhalt: 2.7 kg (2,96 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,79 €*
Online verfügbar
7,99 €*
%
Sparpaket 6 x 400 g Terra Canis Wild mit Kürbis, Amaranth und Preiselbeeren Hunde Nassfutter
Gewicht: 6 x 400 g

Inhalt: 2.4 kg (9,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,79 €*
Online verfügbar
21,60 €* 22,74 €* (5.01% gespart)
Nur 9 auf Lager!
%
Sparpaket 6 x 800 g Animonda GranCarno Single Protein Superfoods Adult Pute + Mangold, Hagebutten, Leinöl Hunde Nassfutter
Gewicht: 6 x 800 g

Inhalt: 4.8 kg (5,69 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,79 €*
Online verfügbar
27,30 €* 28,74 €* (5.01% gespart)
Nur 2 auf Lager!
%
Sparpaket 24 x 400 g Animonda GranCarno Single Protein Superfoods Adult Rind + Rote Bete, Brombeeren, Löwenzahn Hunde Nassfutter
Gewicht: 24 x 400 g

Inhalt: 9.6 kg (7,73 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,29 €*
Online verfügbar
74,22 €* 78,96 €* (6% gespart)
Nur 2 auf Lager!
%
Sparpaket 22 x 150 g Wow Junior Rind mit Kürbis + Brennnessel Hunde Nassfutter
Gewicht: 22 x 150 g

Inhalt: 3.3 kg (9,34 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,49 €*
Online verfügbar
30,81 €* 32,78 €* (6.01% gespart)
Nur 2 auf Lager!
%
Sparpaket 24 x 400 g Animonda GranCarno Single Protein Superfoods Adult Huhn + Spinat, Himbeeren, Kürbiskerne Hunde Nassfutter
Gewicht: 24 x 400 g

Inhalt: 9.6 kg (7,73 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,29 €*
Online verfügbar
74,22 €* 78,96 €* (6% gespart)
LOTTIS HÄPPCHEN Rind und Herz 400 g
Gewicht: 400 Gramm

Inhalt: 0.4 kg (8,73 €* / 1 kg)

Online verfügbar
3,49 €*
Nur 2 auf Lager!
LOTTIS HÄPPCHEN Lamm Mix Tiefkühl Würfel 1 kg

Online verfügbar
8,99 €*
Nur 4 auf Lager!
%
Sparpaket 11 x 150 g Edgard & Cooper Adult Lachs & Truthahn Hunde Nassfutter
Gewicht: 11 x 150 g

Inhalt: 1.65 kg (11,34 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,79 €*
Online verfügbar
18,71 €* 19,69 €* (4.98% gespart)
Allpets Kuscheldonut Holly S Ø 50 x 22 cm hellbraun
Farbe: hellbraun | Ø: 50 cm

Online verfügbar
39,99 €*
Nur 3 auf Lager!
LOTTIS HÄPPCHEN Pferd pur 250 g
Gewicht: 250 Gramm

Inhalt: 0.25 kg (15,96 €* / 1 kg)

Online verfügbar
3,99 €*
Green Petfood VeggieDog Grainfree10 kg
Gewicht: 10 kg

Inhalt: 10 kg (5,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 6,49 €*
Online verfügbar
49,99 €*
Nur 3 auf Lager!
%
Sparpaket 6 x 400 g Canagan Venison & Wild Boar Stew Hunde Nassfutter
Gewicht: 6 x 400 g

Inhalt: 2.4 kg (11,38 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,79 €*
Online verfügbar
27,30 €* 28,74 €* (5.01% gespart)
Nur 3 auf Lager!
PLATINUM VETACTIVE Sensitive 5 kg
Gewicht: 5 kg

Inhalt: 5 kg (8,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 19,99 €*
Online verfügbar
39,99 €*
Nur 3 auf Lager!
LOTTIS HÄPPCHEN Lammdarmstangen 5 kg ca. 714 Stück

Inhalt: 5 kg (33,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
164,99 €*
Josera JosiDog Active 15 Kilogramm Hundetrockenfutter
Gewicht: 15 kg

Inhalt: 15 kg (2,53 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,69 €*
Online verfügbar
37,99 €*
Nur 9 auf Lager!
%
Sparpaket 24 x 400 g Terra Canis Lamm mit Zucchini, Hirse und Dill Hunde Nassfutter
Gewicht: 24 x 400 g

Inhalt: 9.6 kg (8,91 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,59 €*
Online verfügbar
85,50 €* 90,96 €* (6% gespart)
Nur 3 auf Lager!
Edgard&Cooper Junior Ente und Huhn getreidefrei 400 Gramm Hundenassfutter
Gewicht: 400 g

Inhalt: 0.4 kg (9,48 €* / 1 kg)

Online verfügbar
3,79 €*
Nur 3 auf Lager!
%
Sparpaket 6 x 200 g Lottis Häppchen Petite Feinstes Rind & Seelachs Hunde Nassfutter
Gewicht: 6 x 200 g

Inhalt: 1.2 kg (14,20 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,99 €*
Online verfügbar
17,04 €* 17,94 €* (5.02% gespart)
Nur 4 auf Lager!
%
Sparpaket 2 x 200 g Sparrow CannaMove Young & Adult Sport 70% Chicken with Hemp Hunde Snack
Gewicht: 2 x 200 g

Inhalt: 0.4 kg (47,45 €* / 1 kg)

Varianten ab 9,99 €*
Online verfügbar
18,98 €* 19,98 €* (5.01% gespart)
%
Sparpaket 2 x 2 kg Wolfsblut Western Cape Adult Strauß mit Banane Hunde Trockenfutter
Gewicht: 2 x 2 kg

Inhalt: 4 kg (9,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 19,99 €*
Online verfügbar
35,98 €* 39,98 €* (10.01% gespart)
Nur 4 auf Lager!
Edgard&Cooper Adult Truth/Huhn Bio 7 Kilogramm Hundetrockenfutter
Gewicht: 7 kg

Inhalt: 7 kg (8,57 €* / 1 kg)

Varianten ab 11,99 €*
Online verfügbar
59,99 €*
Edgard&Cooper Adult Huhn undTruthahn getreidefrei 400 Gramm Hundenassfutter
Gewicht: 400 g

Inhalt: 0.4 kg (9,48 €* / 1 kg)

Online verfügbar
3,79 €*
Nur 4 auf Lager!
LOTTIS HÄPPCHEN Rinderkopfhautplatten 5 kg ca. 50 Stück

Inhalt: 5 kg (22,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
109,99 €*
Nur 10 auf Lager!
Edgard&Cooper Crispy Karotte und Zucchini 7 Kilogramm Hundetrockenfutter
Gewicht: 7 kg

Inhalt: 7 kg (8,57 €* / 1 kg)

Varianten ab 12,99 €*
Online verfügbar
59,99 €*
%
Sparpaket 5 x 900 g Josera Help Hypoallergenic Hunde Trockenfutter
Gewicht: 5 x 900 g

Inhalt: 4.5 kg (8,43 €* / 1 kg)

Varianten ab 7,99 €*
Online verfügbar
37,95 €* 39,95 €* (5.01% gespart)
BOSCH MENUE Junior Pute 2,4 kg
Gewicht: 2,4 kg

Inhalt: 2.4 kg (7,50 €* / 1 kg)

Online verfügbar
17,99 €*
Nur 4 auf Lager!
Josera Mini Salmon & Chicken 10 kg
Gewicht: 10 kg

Inhalt: 10 kg (4,50 €* / 1 kg)

Varianten ab 5,99 €*
Online verfügbar
44,99 €*
Nur 4 auf Lager!
Edgard&Cooper Senior Freilauf-Huhn und Lachs 700 Gramm Hundetrockenfutter
Gewicht: 2,5 kg

Inhalt: 2.5 kg (10,00 €* / 1 kg)

Online verfügbar
24,99 €*
Nur 4 auf Lager!
%
Sparpaket 34 x 100 g Edgard & Cooper Adult Bio Fisch Hunde Nassfutter
Gewicht: 34 x 100 g

Inhalt: 3.4 kg (18,71 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,99 €*
Online verfügbar
63,60 €* 67,66 €* (6% gespart)
Josera JosiDog Adult Sensitive 900g Hundetrockenfutter
Gewicht: 900 g

Inhalt: 0.9 kg (4,21 €* / 1 kg)

Online verfügbar
3,79 €*
Nur 4 auf Lager!
LOTTIS HÄPPCHEN Barf Menü Huhn 500 g
Gewicht: 500 g

Inhalt: 0.5 kg (7,98 €* / 1 kg)

Online verfügbar
3,99 €*
Terra Canis Hypoallergen Pferd mit Topinambur 800g Hundenassfutter
Gewicht: 800 g

Inhalt: 0.8 kg (9,99 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,99 €*
Online verfügbar
7,99 €*
Nur 5 auf Lager!
%
Sparpaket 24 x 400 g Edgard & Cooper Adult Lamm & Rind Hunde Nassfutter
Gewicht: 24 x 400 g

Inhalt: 9.6 kg (8,91 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,79 €*
Online verfügbar
85,50 €* 90,96 €* (6% gespart)

Weitere interessante Blogartikel für Dich

Hundepflege von Kopf bis Fuß

Unserer Vierbeiner sind kleine Individualisten. Wie viel Pflege ein Hund benötigt, hängt von unterschiedlichen Faktoren wie der Fellbeschaffenheit, dem Alter, der Rasse und der Gesundheit ab. In unserem Artikel haben wir für Dich zusammengefasst, welche Maßnahmen Teil der Pflege-Routine mit Hund sein können und worauf Du dabei achten solltest. 

IBD beim Hund - Ursachen, Symptome & Therapie

Leidet Dein Hund häufig unter Durchfall, schmatzt viel und erbricht sich, ohne dass dafür eine Ursache ersichtlich ist? Ist er unruhiger, schreckhafter oder ängstlicher? Solche Beschwerden sind ganz typisch für die Krankheit IBD. 

Durchfall beim Hund

Hunde sind häufig von Durchfall betroffen. Was kann der Grund dafür sein und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?